Josef S.
24.07.2004, 12:39 |
Alle fertig für den grossen Ausbruch / Absturz? Thread gesperrt |
-->Die Finanzwelt taumelt mit letzter Kraft ihrem finalen Absturz entgegen - aber hier, im Forum der Foren, alles ruhig. Top-Contra-Indikator. Danke!
|
Vlad Tepes
24.07.2004, 13:10
@ Josef S.
|
Re: Alle fertig für den grossen Ausbruch / Absturz? |
-->>Die Finanzwelt taumelt mit letzter Kraft ihrem finalen Absturz entgegen - aber hier, im Forum der Foren, alles ruhig. Top-Contra-Indikator. Danke!
Äh...falsches Forum? ;-)
|
JLL
24.07.2004, 13:42
@ Josef S.
|
Re: Der Herr S. lieben es dramatisch? (o.Text) |
-->
|
Nickelman
24.07.2004, 14:50
@ Josef S.
|
Re: Alle fertig,,,Das ist der fundamentale Rahmen für den Bärenmarkt, |
-->in den die Börsen dieser Welt pünktlich zum Anbruch des 21sten Jahrhundert eingetreten sind.
http://www.zeitenwende.ch/page/index.cfm?SelNavID=478&NewsInstanceID=2&IsArchive=0&NewsID=502
...es gibt auch echte Analysen hierzu,als Top-Contra-Indikator zu Rund-Um-Schlägern!
Nickelman
Josef S. schrieb:
>Die Finanzwelt taumelt mit letzter Kraft ihrem finalen Absturz entgegen - aber hier, im Forum der Foren, alles ruhig. Top-Contra-Indikator. Danke!
|
politico
24.07.2004, 21:46
@ Josef S.
|
Ja, ich bin (fast) fertig positioniert |
-->>Die Finanzwelt taumelt mit letzter Kraft ihrem finalen Absturz entgegen - aber hier, im Forum der Foren, alles ruhig. Top-Contra-Indikator. Danke!
Man soll sich nicht zu früh auf einen"Aufschwung" freuen. Diese von Sir Alan und George W. produzierte Reflation geht gerade wieder ihrem Ende entgegen.
Nur diesesmal wird das Ende wesentlich schlimmer sein als 2000/2001, da keine"Zinsmunition" mehr vorhanden ist und die Schulden weltweit noch gestiegen sind. Es geht wahrscheinlich heuer noch richtig los, um 2005 in den grossen Fall mit dem Platzen aller Bubbles überzugehen.
PS: Als Investor muss man Geduld haben können, sonst erreicht man nichts.
Politico.
|
wheely
25.07.2004, 00:22
@ Josef S.
|
bitte kein neuer RK mit täglichen Untergangspostings! (o.Text) |
-->
|
Emerald
25.07.2004, 06:45
@ Josef S.
|
die Signale stehen auf Rot - Verbrennen nicht ausgeschlossen? |
-->
- in den USA nehmen die Anleihen von Corporation beängstigend ab, nur Rückzahlungen sind Mode.
- M 3 (Money - Supply) ist am Abschmelzen.
- Der Geldfluss aus Asien (täglich 4 Billiarden $ von Nöten) hat sich mehr
als halbiert.
Emerald.
PS: Greenspan spricht deshalb sibyllinisch von 'gebremstem' Aufschwung.
18 Monate lang hatten wir doch gerade nur einen Hupfer dem Kriegs-Business zu
verdanken!
|
Ecki1
25.07.2004, 14:12
@ politico
|
Re: Ich würde hier besser differenzieren |
-->Man soll sich nicht zu früh auf einen"Aufschwung" freuen. Diese von Sir Alan und George W. produzierte Reflation geht gerade wieder ihrem Ende entgegen.
Nein. Der Ã-lpreis wird jetzt in eine Seitwärtsbewegung gehen und von dort aus weiter steigen. So steigen etwa die Gewinne der russischen Ã-lgesellschaften und die Ã-lservicefirmen erhalten neue Aufträge. Klarer Investmentcase. Auch bei den Brauereien hat eine starke Marktkonzentration stattgefunden, die Preiserhöhungen möglich macht. Ich erinnere hier nur wieder an Brau&Brunnen.
[/i]Nur diesesmal wird das Ende wesentlich schlimmer sein als 2000/2001, da keine"Zinsmunition" mehr vorhanden ist und die Schulden weltweit noch gestiegen sind.[/i]
Macht nix. Es sind ja auch die Guthaben gestiegen, und die schwappen halt mal in die eine und mal in die andere Richtung. Bleiben sie im Geldmarkt, so sinken die Zinsen weiter, und die Banken werden dies nutzen, um hier oder da wieder ein Bläschen entstehen zu lassen.
Es geht wahrscheinlich heuer noch richtig los, um 2005 in den grossen Fall mit dem Platzen aller Bubbles überzugehen.
Glaube ich kaum. Eher wird sich die Rohstoff-Hausse fortsetzen. Wheat und Corn haben eine grosse Welle 2 hinter sich und sollten ab jetzt wieder steigen. Kakao schaut auch gut aus. Im Gefolge der Agrar-Rohstoffe werden Düngerproduzenten und Landmaschinenhersteller, aber auch die brasilianische Währung profitieren, hier ist aber Geduld gefragt.
PS: Als Investor muss man Geduld haben können, sonst erreicht man nichts.
So ist es.
Gruss!Ecki[img][/img]
|
politico
25.07.2004, 16:21
@ Ecki1
|
Die Sache ist komplexer |
-->Hi Ecki!
Im Moment traue ich mich nicht einmal in Ã-l zu investieren. Denn mit dem Nachlassen der China-Bubble wird der Ã-lverbrauch wÃeder sinken. Auf der anderen Seite, wenn die Saudis umfallen.....
Langfristig sind Rohstoffe sicher interessant, da unterbewertet. Aber vorher muss einmal der weltweite Schuldenberg weg, bevor Rohstoffe wieder richtig nachgefragt werden. Es macht keinen Sinn, in platzende (Commodity-) Bubbles zu investieren.
Da ich leider? noch als Angestellter arbeiten muss/will, kann ich mich als Investor nur auf Macro-Trends einlassen, nicht auf kurzfristiges Trading, weil mir die Zeit fehlt. Geduld ist beim Macro-Investment das Wichtigste. Dafür wird man auch belohnt. Welcher Trader verdient wirklich gut?
Politico.
|
Ecki1
25.07.2004, 21:44
@ politico
|
Die Sache ist komplex! |
-->Hi Politico!
Da ich leider? noch als Angestellter arbeiten muss/will, kann ich mich als Investor nur auf Macro-Trends einlassen, nicht auf kurzfristiges Trading, weil mir die Zeit fehlt. Geduld ist beim Macro-Investment das Wichtigste. Dafür wird man auch belohnt. Welcher Trader verdient wirklich gut?
Politico.
Hm, da kenn ich aber ein paar.:-))) Die Performance von Macrohedgefonds liegt dagegen in Erinnerung an einen NZZ-Artikel bei durchschnittlich 3% p.a., was mich jetzt direkt nicht vom Hocker haut.
Viel Erfolg!Ecki[img][/img]
|