igelei
24.07.2004, 20:03 |
Impressionen aus Amerika; Moores Fahrenheit 9-11... mkT Thread gesperrt |
-->Hi Folkz,
schoene Gruesse aus Florida und ein paar kurze Eindruecke:
Ging schon mal heftig los, allerdings nicht so, wie wir dachten, die einzige, die sich richtig Sorgen um die Homeland Security machte, war eine dumme Lufthansa-Schaltertusse, die der Meinung war, Junior (13) braeuchte einen maschinenlesbaren Pass zur Einreise, was auch stimmt, aber erst ab Oktober.
Einreise selber komplett problemlos, KEINE Fragen nach der Gesinnung, das Drogenzettelchen ausgefuellt und fertig, zuegig durch den Zoll...
Hier (zumindest in Florida) die Motels und Restaurants gut gefuellt (also kein Zeichen von Depression), Benzin zwischen 1.95 und 2.05 fuer die Gallone Super, Motels so ab 49 bis ungefahr 65 Dollar plus TAX, da lagen wir 1998 noch so im Schnitt bei 29 bis 40. Supermarktpreise heftig: 3x Cereals, 5 Yoghurt, 1 Gal. Milch, Aepfel und ein paar Bananen: 29,20 Dollaronen.
Hatte das Vergnuegen, mit einem Wirtschaftsprof. beim Zigarrerauchen zu plaudern, der meinte auch, dass die reale wirtschaftl. Lage und die Mediendarstellung ein wenig"devided" ist. Wahlausgang haengt seiner Meinung nach davon ab, wie die wirtschaftl. Lage in den ersten beiden Novemberwochen sein wird.
Der Strassenbau hier war immer schon ganz ordentlich, abr so viele Baustellen auf einmal hab ich hier noch nie erlebt, aber Bush ist ja da nicht der erste Fuehrer, der die Arbitslosen so von der Strasse holt und Florida ist ja ein Schluesselstaat bei der Wahl.
Fahrenheit 9-11 ist grossartig, wers einigermassen hinbekommt, sollte sich das Teil im Original geben, kann mir vorstellen, dass sich mit der Synchronisation auch ein bisschen was von der Authentizitaet verabschiedet. Kino halbvoll (laeuft allerdings auch schon etwas laenger hier) und am Schluss gabs Applaus...
Bis in einer Woche in good old germany:-)
MfG
igelei
|
politico
24.07.2004, 22:06
@ igelei
|
Impressionen aus Amerika / 2 |
-->Hi Igelei!
In Florida kehrt Jeff Bush offenbar die Sonnenseite heraus. Ich musste vor 3 Wochen über IAD (Washington-Dulles): endlose Schlangen vor Immigration & Zoll, Horror-Wirrwarr am Airport (Baustellen), Anschlussflug versäumt und dann dÃe US-Gestapo: Der IAD-Security Check. Schlimmer kann es im 3. Reich nicht gewesen sein. Rauher Befehlston. LAX und MSY waren freundlicher.
Benzin kostet in Kalifornien ca. 2.35/gal, Louisiana, Alabama ca $2. Ich tanke in die USA immer nur Regular.
Besondere Preissteigerungen in Restaurants und Hotels gegenüber letztem Jahr habe ich nicht entdeckt. Gegenüber vor 10 Jahren sind die Preise schon um einiges gestiegen. Über Lebensmittelpreise kann ich wenig sagen, ausser dass es kaum mehr welche gibt, fast nur mehr Snacks und Süssigkeiten.
Der"China-Outlet-Store" Walmart:
Ist wirklich günstiger: 2l Dr. Pepper $1.18 statt 1.38.
Es kommt fast alles was nicht Frischware sein muss, aus China.
Für europäische Gutmenschen besonders erschreckend: es gibt dort sogar Waffen (in Alabama).
Politico.
|
rodex
25.07.2004, 11:16
@ politico
|
Re: Impressionen aus Amerika / 2 |
-->>Für europäische Gutmenschen besonders erschreckend: es gibt dort sogar Waffen (in Alabama).
Unter welchen Bedingungen darf man die dort eigentlich im Laden kaufen? Braucht man einen Waffenschein? Muß man über 18/21 sein? Braucht man die amerikanische Staatsbürgerschaft? Wird man registriert, wird das Strafregister überprüft? Oder bekommt jeder eine Waffe, der die notwendigen Dollars auf die Ladentheke legt?
|
politico
25.07.2004, 11:24
@ rodex
|
Bedingungen für Waffenkauf habe ich nicht erfragt |
-->>>Für europäische Gutmenschen besonders erschreckend: es gibt dort sogar Waffen (in Alabama).
>Unter welchen Bedingungen darf man die dort eigentlich im Laden kaufen? Braucht man einen Waffenschein? Muß man über 18/21 sein? Braucht man die amerikanische Staatsbürgerschaft? Wird man registriert, wird das Strafregister überprüft? Oder bekommt jeder eine Waffe, der die notwendigen Dollars auf die Ladentheke legt?
Ich habe die Waffen (Gewehre, Pistolen) in einer gläsernen Vitrine im Wal-Mart gesehen. Daneben war ein besetzter Verkaufsstand. Munition war wie übliche Waren in einem Regal zu finden - ohne Zutrittsschutz.
Politico.
|
stocksorcerer
25.07.2004, 13:48
@ rodex
|
Re: Impressionen aus Amerika / 2 |
-->Hallo zusammen,
ich denke, gegen Vorlage eines Waffenscheins bzw. gegen Vorlage einer (zuvor beantragten) staatlichen Genehmigung auf Basis eines Waffenscheins, die beim Verkäufer zu den Akten kommt. Dann der Nachweis der Person, vermutlich inklusive Altersnachweis. Nur, wenn der jenige, der alles nachweist und eine Waffe kaufen will, aussieht wie ein Araber, wird ganz sicher unverzüglich auf direktem Wege die Heimatschutzbehörde angerufen..... und der"Terrorist" unter fadenscheinigem Vorwand für ein paar Minuten hingehalten.
Mich erinnert das anno domine 1985 an einen Bootsmann (Transportbegleitschutz) bei der Fahrt zum Schießplatz. Dieser Mann hatte - weil Waffen und Munition transportiert wurden - neben einigen anderen eine teilgeladene und gesicherte Maschinenpistole vor dem Bauch baumeln. Und während der Fahrt hielt er bei der Volksbank an, sprang kurz entschlossen vom LKW und rannte - so wie er war, er hatte es schließlich eilig - in die Bank, weil er noch Geld abheben wollte. [img][/img]
winkääää
stocksorcerer
|