---Elli---
25.07.2004, 23:07 |
Spirituelle Politik Thread gesperrt |
--><font color=#0000FF>Das Folgende... </font>
<p align="left"><font face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" size="2">
<p align="left">Die politische Landschaft ist eintönig geworden, es gibt kaum
noch Unterscheidungsmerkmale zwischen den Parteien. Zugunsten von Mehrheiten
verschwimmen eigene Profile, werden bis zur Unkenntlichkeit verwässert. Es gibt
keine Alternativen und von einer Demokratie, einer Beteiligung der Menschen an
den Entscheidungen kann schon lange keine Rede mehr sein. Politik und Industrie
sind so eng miteinander verflochten, dass es kaum noch möglich scheint,
Entscheidungen auseinander zuhalten. Den unabhängigen Volksvertreter, der nur
seinem Gewissen verpflichtet ist, gibt es nicht mehr..
<p align="left">Zeit für die Gründung einer Partei? Einer Partei der
spirituellen Revolution? Eine Partei, die von dem Gedanken der Einheit mit allem
Lebendigem getragen wird?
<p align="left">Eine solche Partei basiert auf dem Grundwissen, dass für alle
genug da ist und jede ihren Platz hat, um den sie nicht kämpfen muß. Es
herrscht Vertrauen zueinander und absolute Ehrlichkeit. Die Grundlage ist die
Liebe.
<p align="left">Auf dieser Grundlage werden alle Entscheidungen getroffen, sie
ist die Grundlage, nach der die Mitglieder leben.
<p align="left">Zum Programm gehört:
<ul style="MARGIN-TOP: 0cm" type="disc">
<li class="MsoNormal" style="mso-list: l0 level1 lfo1; tab-stops: list 36.0pt">das grundsätzliche Überleben <b style="mso-bidi-font-weight: normal"><i style="mso-bidi-font-style: normal">jedes[/i][/b]<i style="mso-bidi-font-style: normal">
[/i]Menschen der <b style="mso-bidi-font-weight: normal"><i style="mso-bidi-font-style: normal">gesamten
Welt[/i][/b] in Würde zu sichern und ihm damit die Chance zu eröffnen,
angstfrei zu entscheiden, inwiefern er sich weiterentwickeln möchte
<li class="MsoNormal" style="mso-list: l0 level1 lfo1; tab-stops: list 36.0pt">die
Zusammenarbeit mit allen anderen Parteien und Menschen, auf gleichrangiger
Ebene, denn wir sind nicht besser, wie sind anders.
<li class="MsoNormal" style="mso-list: l0 level1 lfo1; tab-stops: list 36.0pt">Aufhebung
der Unsichtbarkeit des Geldes in allen Bereichen der Politik und des Lebens,
angefangen bei den Gehältern, über Rüstung, Wirtschaft etc.
<li class="MsoNormal" style="mso-list: l0 level1 lfo1; tab-stops: list 36.0pt">Transparenz
aller Entscheidungen in allen Bereichen
<li class="MsoNormal" style="mso-list: l0 level1 lfo1; tab-stops: list 36.0pt">Volksentscheide
<li class="MsoNormal" style="mso-list: l0 level1 lfo1; tab-stops: list 36.0pt">Offenlegung
der Verflechtungen von Wirtschaft, Politik und Religion
<li class="MsoNormal" style="mso-list: l0 level1 lfo1; tab-stops: list 36.0pt">Achtung
der Bedürfnisse und natürlichen Prozesse unserer Umwelt
<li class="MsoNormal" style="mso-list: l0 level1 lfo1; tab-stops: list 36.0pt">Faire
Aufteilung der Ressourcen</li>
</ul>
<p align="left">….und im weiteren Verlauf:
<ul style="MARGIN-TOP: 0cm" type="disc">
<li class="MsoNormal" style="mso-list: l0 level1 lfo1; tab-stops: list 36.0pt">Schaffung
einer Weltregierung, in der alle Staaten gleichrangig sind
<li class="MsoNormal" style="mso-list: l0 level1 lfo1; tab-stops: list 36.0pt">Schaffung
einer Weltstreitmacht zur Aufrechterhaltung des Friedens, die sicherstellt,
dass keine Nation - ganz gleich, wie mächtig und einflussreich sie ist
- je eine andere angreifen kann
<li class="MsoNormal" style="mso-list: l0 level1 lfo1; tab-stops: list 36.0pt">Schaffung
eines Weltgerichtshofes mit einfachen, transparenten Grundgesetzen</li>
</ul>
</font>
<font color=#0000FF>... klingt doch vernünftig, oder?
Habe die Seite von einer Bekannten gehört, aber erst angefangen zu lesen. Vielleicht tut sich ja doch was zum Guten....
Quelle: http://www.humanitysteam.de/waskannentstehen.html
Hauptseite: http://www.humanitysteam.de
</font> |
FOX-NEWS
25.07.2004, 23:26
@ ---Elli---
|
Edel sei der Mensch, hilfreich und Gurkensalat. |
-->Hört sich alles klasse an....
...aaaber das ist völlig unrealistisch im westlichen System.
Buddisten leben nach diesen Prinzipien (soweit ich das beurteilen kann)... oder sollten es zumindest [img][/img]. Was diese Religion so attraktiv macht, ist das Fehlen von Göttern. Mit der Wiedergeburt hab ich allerdings so meine Probleme.
Gruss
sam
|
Ecki1
26.07.2004, 07:38
@ FOX-NEWS
|
Re: Buddhismus |
-->Was diese Religion so attraktiv macht, ist das Fehlen von Göttern. Mit der Wiedergeburt hab ich allerdings so meine Probleme.
Ob sie es gibt oder nicht (wer weiss das schon): Nach der Spieltheorie lässt sich die Wiedergeburt ganz zwanglos als Anreizsystem für regelkonformes Verhalten erklären,
meint Ecki1[img][/img]
|
Ecki1
26.07.2004, 08:02
@ ---Elli---
|
Re: Spirituelle Politik - oder was steckt wirklich dahinter? |
--><font color=#0000FF>... klingt doch vernünftig, oder?
Habe die Seite von einer Bekannten gehört, aber erst angefangen zu lesen. Vielleicht tut sich ja doch was zum Guten....
Quelle: http://www.humanitysteam.de/waskannentstehen.html
Hauptseite: http://www.humanitysteam.de
</font>
Na, ich weiss nicht so recht!
# Aufhebung
der Unsichtbarkeit des Geldes in allen Bereichen der Politik und des Lebens,
angefangen bei den Gehältern, über Rüstung, Wirtschaft etc.
# Transparenz
aller Entscheidungen in allen Bereichen
Das tönt nach allwissendem Schnüffelstaat. Vom Recht auf informationelle Selbstbestimmung keine Spur.
# Faire
Aufteilung der Ressourcen
Wer bestimmt, was"fair" ist? Das Zentralkomitee?
# Schaffung
einer Weltregierung, in der alle Staaten gleichrangig sind
Also der Vertreter von Nauru gleichrangig mit dem chinesischen? Tut mir leid, das wird so nicht funktionieren. Aber träumen ist ja erlaubt.
Gruss!Ecki[img][/img]
|
chiron
26.07.2004, 08:15
@ Ecki1
|
Re: Buddhismus |
-->>Was diese Religion so attraktiv macht, ist das Fehlen von Göttern. Mit der Wiedergeburt hab ich allerdings so meine Probleme.
>Ob sie es gibt oder nicht (wer weiss das schon): Nach der Spieltheorie lässt sich die Wiedergeburt ganz zwanglos als Anreizsystem für regelkonformes Verhalten erklären,
>meint Ecki1[img][/img]
Hallo Ecki1
Gerade die Theorie, dass es die Wiedergeburt nicht gibt, sondern den Eintritt ins Paradies oder die Hölle war das Anreizsystem für regelkonformes Verhalten. Die Kirche wusste schon immer, wie sie ans Geld seiner Schäfchen kommt.
Gruss chiron
|
Ecki1
26.07.2004, 09:03
@ chiron
|
Re: Buddhismus |
-->Hallo Ecki1
Gerade die Theorie, dass es die Wiedergeburt nicht gibt, sondern den Eintritt ins Paradies oder die Hölle war das Anreizsystem für regelkonformes Verhalten. Die Kirche wusste schon immer, wie sie ans Geld seiner Schäfchen kommt.
Hallo Chiron
Schon richtig, was du hier bemerkst. Aber welcher Buddhist wollte wohl als Kakerlak wiedergeboren werden?
Gruss!Ecki[img][/img]
|
Ananda
26.07.2004, 09:55
@ ---Elli---
|
Re: Spirituelle Politik |
-->Es gibt eine ganze Reihe von kleinen und kleinsten"spirituellen" Splitterparteien ("Die Violetten" etc.), die allesamt drei Merkmale haben:
- die wenigen Aktiven sind herzensgut, echt bemüht und idealistisch;
- sie haben in der Welt der knallharten (Macht-)Politik nicht den Hauch einer Chance, selbst wenn sie Stimmen bekämen;
- im entscheidenden Bereich der Wirtschaft dominieren Ideen der Freiwirte, Gesellfritzen und Umverteiler.
Und da, wo sie sich zusammenschließen bzw. kooperieren könnten, wird tagelang über Satzungen, Namen, Beiträge diskutiert. Vergiß es.
Ob es gelingt, eine Partei zu schaffen, die knallharte Machtpolitik auf der Basis von Ethik betreibt, weiß ich nicht... aber es wäre sinnvoll. Nur: den"spirituellen" Parteien fehlt das Materielle. Und vice versa.
|
chiron
26.07.2004, 11:10
@ Ananda
|
Re: Spirituelle Politik |
-->Hallo Ananda
Die Homepage überzeugt mich auch nicht, die der Homepage als Grundlage dienenden Bücher aber viel mehr.
Die"Gespräche mit Gott-Serie" von Neale Donald Walsh habe ich gelesen und kann sie problemlos weiter empfehlen. Einer der Gedanken, die in den Büchern weiter gegeben werden ist der folgende: Solange der Mensch glaubt, keine Macht über sein Schicksal zu haben, solange wird er in der Ohnmacht verharren und sein persönliches Leid irgend einem anderen (Politik usw.) in die Schuhe schieben. Verantwortlich für dieses Denken sind gemäss den Büchern die verschiedenen Religionen, welche vorgeben zu wissen, wie jeder einzelne zu leben hat, um in den Himmel (Paradies) zu kommen. Dadurch wurde dem Menschen die Selbstverantwortung (Macht über sich selber) entzogen.
Der Kampf um die Macht über den Menschen wird auch im Buch"Illuminati" von Dan Brown in Form eines Romans sehr spannend beschrieben - Wissenschaft versus Religion.
Genau wie in diesem Roman beweist nun Fritjof Capra in seinem Buch"Das Tao der Physik" auf eine wissenschaftliche Weise, dass beide (Wissenschaft und Religion)sich inzwischen gegenseitig bestätigen und der Kampf zwischen den beiden Weltbildern (esoterisch und exoterisch) zu Ende gehen kann.
Die Quintessenz all dieser Bücher ist, dass der Mensch die Verantwortung über sein Leben hat, auch wenn viele Gründe"offensichtlich" dagegen sprechen. Der Zufall fällt dem zu, der es verdient (im positiven wie negativen).
Gruss chiron
|
Stephan
26.07.2004, 11:10
@ ---Elli---
|
Die Weltregierung im Lichte der Größentheorie |
--> ~ Schaffung einer Weltregierung, in der alle Staaten gleichrangig sind
~ Schaffung einer Weltstreitmacht zur Aufrechterhaltung des Friedens, die sicherstellt, dass keine Nation - ganz gleich, wie mächtig und einflussreich sie ist, je eine andere angreifen kann.
Moin Elli,
eine Weltregierung in der alle Staaten gleichberechtigt sind wird es, wenn überhaupt dauerhaft nur geben, wenn alle Staaten nach dem Kleinstaatenprinzip der Schweiz in einer Föderation zusammengeschlossen sind. Wie das Aussehen könnte beschrieb Leopold Kohr bereits 1941 in seinem Aufsatz: Einigung durch Teilung.
Für alle Denken zu wollen, und für alle das Beste zu wollen, nämlich eine Weltregierung mit allen Handlungsvollmachten zum Wohl aller, wird es nicht geben können.
Denk an den Satz von Lord Acton: relative Macht korrumpiert relativ, absolute Macht jedoch absolut!
Eine absolute Überorganisation würde eher so wirken wie Luzifer, der vom Lichtbringer zum Durcheinanderwerfer Diabolos wurde...
Eine Weltregierung - WTO Recht schlägt EU-Recht, EU-Recht schlägt Landesrecht ;-() - behindert durch permanente Regelungen und Vorschriften die Selbstorganisation und die freie Entfaltung der Einwohner und Gewerbebetriebe.
keine Supranationale Organisation hat bisher Kriege zwischen Staaten verhindern können. Der Völkerbund nicht, und wie wir sehen auch die UNO nicht. Wenn ein zu groß gewordener Staat, über alle anderen dominiert, was interessiert ihn dann das Völkerrecht?
Es bleibt die Frage, ob die Organisation auf der Überebene Bestand hat. Da die UNO selber keine Konkurrenz hat, ist fraglich, ob Kooperation und eine mächtige UNO immer im Interesse der Staaten ist.
Der Weltstaat - Ursache und Symbol des kulturellen Niedergangs
In seinem Buch „A Study of History“ („Der Gang der Weltgeschichte“) weist Arnold Toynbee auf das „Phänomen“ hin, dass das vorletzte Stadium jeder Zivilisation durch „seine gewaltsame politische Vereinigung zu einem Weltstaat“ charakteristisch ist.
Dabei versteht er, wie Leopold Kohr, unter Großmacht einen Staat, der aus Mitgliedern einer spezifischen Zivilisation besteht, nicht aus allen Nationen der Welt.
Kohr unterscheidet sich aber in einer fundamentalen Deutung:
Toynbees Trugschluss
„Toynbee definiert den Weltstaat nur als Symptom, als „Phänomen“, als Zeichen des Verfalls und nicht als Ursache und Ratifikation des kulturellen Zusammenbruchs“, wie Kohr es definiert.
Die Vorschläge Toynbees sind trotz Deutungsunterschiede dieselben: „Um dem langsamen, aber ständigen Feuer eines Weltstaates, in dem wir über kurz oder lang zu Staub und Asche verwandelt werden, zu entgehen, schlägt Toynbee nicht die Gründung eines allumfassenden Einheitensystems vor, sondern eine Form der Weltordnung, vielleicht ähnlich der Hormonoia Die von gewissen hellenistischen Staatsmännern und Philosophen vergeblich gepredigt wurde. Aber es gibt nur einen Weg, um eine solche Hormonoia oder Harmonie zu gründen: <font color=blue>Die Wiederherstellung der Kleinstaatenwelt, aus der unsere individualistische westliche Zivilisation hervorgegangen ist und ohne die sie nicht weiterleben kann. Denn die Großmachtsentwicklung treibt uns unweigerlich in das Zeitalter der Kontrolle, der Tyrannei und des Kollektivismus.</font color=blue>
Da Toynbee die Ursache für ein Symptom hielt, ist er nicht zu dieser Erkenntnis gelangt.“ Toynbee „ erkennt nicht, dass diese Entwicklung (auf einen Weltstaat) unvermeidlich wird, in dem Augenblick, in dem Staaten größer werden als ihre optimale Größe im aristotelischen Sinn und Großmachtkomplexe bilden. Von da an bedeutet ein Weiterwachsen den herannahenden Ruin. Heute, von den Vereinigten Nationen und ihrer kulturellen Filiale UNESCO, getrieben, ist der westliche Weltstaat bereits weit über die verschwommenden Umrisse einer „ideologischenVorahnung“ hinaus gediehen. Es scheint tatsächlich so zu sein, dass unsere Staatsmänner nichts anderes im Kopf haben als unsere Vereinigung, die unsere Existenz sichern soll, unsere Zivilisation jedoch zum Tode verurteilt.
Nachzulesen in: Einführung in die Größentheorie von Leopold Kohr Teil VII
grüsse
Stephan
|
Burning_Heart
26.07.2004, 13:24
@ ---Elli---
|
Die Welt braucht keine Politik |
-->Hi
Es wird NIE funktionieren, nur schlimmer machen.
Am Anfang siehts noch toll aus, aber dann setzt sich wieder der Abschaum in den Parteien ab.
Politik bedeutet manipulation und das klappt ja bekanntlich nicht.
Der natürliche Ablauf der Dinge wird uns von Macht, Eigentum, Ausbeutung von selbst wieder befreien.
Gruß
|
ingobert
26.07.2004, 19:39
@ FOX-NEWS
|
Re: Edel sei der Mensch, hilfreich und Gurkensalat. |
-->>Hört sich alles klasse an....
>...aaaber das ist völlig unrealistisch im westlichen System.
>Buddisten leben nach diesen Prinzipien (soweit ich das beurteilen kann)... oder sollten es zumindest Was diese Religion so attraktiv macht, ist das Fehlen von Göttern. Mit der Wiedergeburt hab ich allerdings so meine Probleme.
*** Hallo Hallöchen,
"Religion" meint bei uns ein Glaubenssystem. Der sog. religiöse Buddhismus hat zwar Züge eines solchen, aber im Kern ist das, was dieser Typ irgendwann mal von sich gegeben hat, reine Vieeelosofffie."An irgendwas glauben" muß man da nicht. Sollte man auch gar nicht unbedingt. Kann man aber, wenn man will...
gruß!
|
albert
31.01.2006, 17:55
@ Stephan
|
Re: Die Weltregierung im Lichte der Größentheorie |
-->die Größentheorie von Leopold Kohr Teil VII</a>
>
Danke für die superantwort. Kommt vielleicht noch hinzu, das nicht mal die Absichten integer sind, wenn man an die 200 Jahre alten Planungen der diversen Logen denkt. da wird sinngemäß gesagt: Heucheln bis zum Abwinken mit integren Argumenten (Weltfrieden, Demokratie usw.) und dann der Sack für die Eselvölker zugunsten für das erwählte Volk.
albert
|