dottore
26.07.2004, 11:57 |
BMW als Debitismo puro Thread gesperrt |
-->Hi,
58 Prozent aller BMW-Käufer finanzieren ihr Auto über die BMW Bank.
Im ersten Halbjahr ist die Zahl der Neuverträge um knapp zehn Prozent auf 134 300 Abschlüsse gestiegen.
Mittlerweile werden 58 Prozent aller in Deutschland ausgelieferten Neufahrzeuge von der BMW Bank finanziert oder verleast. Vor einem Jahr waren es 52 Prozent. Einschließlich Bestandsverträgen und Anlage-Geschäften stieg die Zahl der Kundenverträge um 5,5 Prozent auf knapp über eine Million Geschäftsbeziehungen...
Genau so muss es sein!
Das sog. Einlagenvolumen der BMW-Bank stieg übrigens um 21 % auf 4,2 Mrd Euro. Online-Sparkonten (Stand: 400 Mio) werden mit 3 % verzinst.
Gruß!
|
politico
26.07.2004, 12:07
@ dottore
|
Die nächsten faulen Kredite |
-->Wenn schon 58% der BMW-"Käufer" bei der BMW-Bank finanzieren kommt bei anderen Banken noch einiges dazu. Vermutlich werden 80..90% der BMWs finanziert.
Spricht nicht gerade für die"Aufsteiger-Typen", die BMW fahren.
Warum will VW seine Bank abspalten? Angst?
Politico.
|
DividendenJaeger
26.07.2004, 12:39
@ politico
|
Re: Die nächsten faulen Kredite |
-->>Wenn schon 58% der BMW-"Käufer" bei der BMW-Bank finanzieren kommt bei anderen Banken noch einiges dazu. Vermutlich werden 80..90% der BMWs finanziert.
[b]Das glaube ich weniger, das bei anderen banken viel finanziert wird, weil die Konditionen der BMW Bank deutlich besser sein dürften.
>Spricht nicht gerade für die"Aufsteiger-Typen", die BMW fahren.
>Warum will VW seine Bank abspalten? Angst?
>Politico.[/b]
Unser Unternehmen hat auch eine Finanzierungsgesellschaft für Kundenkäufe die natürlich rechtlich selbsständig ist. Falls die Kunden nicht zahlen können, kann man die Gesellschaft bankrott gehen lassen ohne das Unternehmen zu gefährden.
Das mag im Falle VW auch eine Rolle gespielt haben. Da aber auch noch mit einem downgrade von VW zu rechnen ist (schwache Umsatz- und Gewinnsituation bei hohem Schuldenstand), hätte ein Downgrade zudem die Geldbeschaffung der Finanzierungsbank verteuert. Muss ja nicht sein ;-).
DividendenJaeger
|
XERXES
26.07.2004, 12:53
@ dottore
|
Re: BMW als Debitismo puro |
-->Wenn ich mich recht erinnere, sind bei Ford un GM 90% aller PKW-Verkäufe fremdfinanziert!
|
dottore
26.07.2004, 13:03
@ DividendenJaeger
|
Re: BMW Bank und die Effektivzinsen |
-->Hi,
nur nachgeschaut:
>Das glaube ich weniger, das bei anderen banken viel finanziert wird, weil die Konditionen der BMW Bank deutlich besser sein dürften.
40.400 (525i Touring)/ 36 Monate / 8080 Anzahlung.
Effektivzins BMW Bank: 7,49 %
Premium Financial Services: 6,49%
CreditPlus Bank: 6,65%
CC-Bank: 6,69%
BHW Bank: 7,30%
Bei VW war's lang und breit gepostet worden: Angst, dass das Konzern-Rating auf die Bank durchschlägt.
Gruß!
|
LenzHannover
26.07.2004, 13:56
@ dottore
|
CC-Bank kann ich nicht nachvollziehen... |
-->CC-Bank und Citibank sind Banken, um die ich als Kunde einen großen Bogen machen würde. Dieser Schnupperkredit scheint typisch zu sein, kauf mal dein Auto und diskutiere DANACH mit uns über die Konditionen [img][/img]
Laufzeit effektiver Jahreszins
bis 36 Monate 9,98%
37-60 Monate 11,98%
61-84 Monate 12,98%
Alle Zinssätze p.a. und freibleibend. Stand: 22. April 2004
"Schnupperkredit"
Fahren Sie schon heute los und entscheiden Sie sich innerhalb von 6 Ratenfreien Monaten, welche der drei Rückzahlungsalternativen die Beste für Sie ist. Ihre Alternativen:
Planmäßiger Start der Ratenzahlung nach 6 Monaten
Teilablösung und Restfinanzierung über einen neuen Ratenplan bei gleichem Zinssatz und ohne zusätzliche Gebühren
Vollständige Kaufpreiszahlung innerhalb von 6 Monaten zzgl. Schnuppergebühr
Die Laufzeiten für Neu- Vorführwagen und Gebrauchtfahrzeuge bis 4 Jahre nach Erstzulassung variieren von 6 bis zu 96 Monaten inkl. 6 Monatiger Schnupperphase. Für Gebrauchtfahrzeuge über 4 Jahre variiert die Laufzeit von 6 bis 72 Monate inkl. 6 Monatiger Schnupperphase.
|
DividendenJaeger
26.07.2004, 14:15
@ dottore
|
Re: BMW Bank und die Effektivzinsen |
-->Hallo dottore,
tja, falsch vermutet. Da langt BMW aber gut hin, was mich doch sehr erstaunt. So gut ist der Absatz bei denen doch garnicht und andere Hersteller werben mit 0 bis wenige Prozent Finanzierungen.
Ist das bei BMW ein Ausreisser oder liegen die generell so hoch? Bei den Banken hätte man sogar noch den Vorteil, das man nicht den Listenpreis zahlt und einen Rabatt aushandeln kann, den man üblicherweise nicht bekommt, wenn über die Autoherstellerbank finanziert wird.
Gruß
DividendenJaeger
>Hi,
>nur nachgeschaut:
>>Das glaube ich weniger, das bei anderen banken viel finanziert wird, weil die Konditionen der BMW Bank deutlich besser sein dürften.
>40.400 (525i Touring)/ 36 Monate / 8080 Anzahlung.
>Effektivzins BMW Bank: 7,49 %
>Premium Financial Services: 6,49%
>CreditPlus Bank: 6,65%
>CC-Bank: 6,69%
>BHW Bank: 7,30%
>Bei VW war's lang und breit gepostet worden: Angst, dass das Konzern-Rating auf die Bank durchschlägt.
>Gruß!
|
Dieter
26.07.2004, 15:15
@ dottore
|
BMW und Sexualhormone |
-->>Effektivzins BMW Bank: 7,49 %
Man muß bescheuert sein, 7,5% Zinsen zu zahlen, nur um einen BMW von einer BMW-Bank zu fahren, weil BMW das"richtige" Image hat.
Der homo ökonomikus kann da nur von"testosterongesteuerten Käufen" sprechen, was ich natürlich nicht jedem Bmw-, oder Porsche-, oder Hummer- oder Ferrarifahrer unterstellen möchte.
Gruß Dieter
|
Zandow
26.07.2004, 15:59
@ dottore
|
Ford |
-->Hallo dottore,
<font color=#0000FF>>58 Prozent aller BMW-Käufer finanzieren ihr Auto über die BMW Bank.</font>
vor einigen Wochen las ich im Finanzteil der Welt (Quelle Bloomberg), daß Ford eine Anleihe in Höhe von 800 Mio. vorzeitig zurückzahlen mußte. Diese Anleihe waren zusammengefaßte und verbriefte Kundenkredite beim Autokauf. Die Vertragsbedingungen für die Anleihe besagte, daß bei einem Kreditausfall von X% (ich glaube so 10 oder 20%) die Anleihe sofort zurückzuzahlen ist.
Klassischer Ablauf: Falliert ein Schuldner (der Verbraucher/Autokäufer auf Kredit), fallen die Forderungen wie Dominosteine, bis zum leztzten.
Eine gute Woche wünschend, <font color=#008000>Zandow</font>
|
Rossi
26.07.2004, 18:12
@ dottore
|
Re: BMW Bank und die Effektivzinsen |
-->>Hi,
>nur nachgeschaut:
>40.400 (525i Touring)/ 36 Monate / 8080 Anzahlung.
>Effektivzins BMW Bank: 7,49 %
>Premium Financial Services: 6,49%
>CreditPlus Bank: 6,65%
>CC-Bank: 6,69%
>BHW Bank: 7,30%
>Bei VW war's lang und breit gepostet worden: Angst, dass das Konzern-Rating auf die Bank durchschlägt.
>Gruß!
Bei ING-Diba zur Zeit Sonderaktion zur Autofinanzierung mit 5,95 %!
Gruß
Rossi
|