-->Heute im Handelsblatt:
Keine Inflation ist auch schlecht. (Hört,hört)
Herr Professor Sinn befürchten sie einen Anstieg der Inflation?
Nein,aber ich erhoffe ihn,jedenfalls für Europa.
2,1% Teuerung ist zu wenig meint der gute Mann.
2,5% Teuerung ist nach Meinung der European Economic Advisory Group at CESifo das richtige Maß.
Und noch ein Stückchen zum Genießen:Außerdem schwemmt Inflation auf dem Wege der schleichenden Progression und der Scheingewinnbesteuerung zu viel Kaufkraft in die Hände des Staates und führt zu ungewollten Änderungen der Steuerlasten.
Langsam aber sicher wagt man sich heran wobei wir momentan schon hedonisch verzauberte Werte genießen dürfen.
Die genannten 2,5% dieses Instituts werden dann früheren 3,0 bis 3,5% entsprechen und das ist meines Erachtens viel zu viel.
Jetzt ist der Staat (die Macht) ganz klar an Inflation interessiert,da er in Zukunft alle (sogar die Rentner) zu Steuerzahlern gemacht hat.
Sogar die Hungerrentner werden schneller in die Progression hineinfahren als sie heute ahnen.
Der Staat läßts laufen und spült sich die Kassen voll.
Gruß EUKLID
|