MC Muffin
05.08.2004, 22:14 |
dumme Frage zu Harz 4 Thread gesperrt |
-->Wie ist das, müssen Brüder auch für Schwestern aufkommen und umgedreht?
Mich fragte gerade ein Bekannter. Ich wusste überhaupt nicht das das solche Ausmaße annimt. Ich höre nur noch von Konto leermachen.
|
Zardoz
05.08.2004, 22:26
@ MC Muffin
|
Re: dumme Frage - gibt's doch garnich'... ;-) |
-->>Wie ist das, müssen Brüder auch für Schwestern aufkommen und umgedreht?
Nur wenn sie zusammen wohnen. Dann wird unterstellt, daß Unterstützung geleistet wird.
>Mich fragte gerade ein Bekannter. Ich wusste überhaupt nicht das das solche Ausmaße annimt. Ich höre nur noch von Konto leermachen.
Die"unschädlichen" Grenzwerte sollten schon eingehalten werden. Und nicht die Sparverträge vergessen, die wachsen, weil der Ertrag stehen bleibt!
Nice week,
Zardoz
|
MC Muffin
05.08.2004, 22:54
@ Zardoz
|
Re: dumme Frage - gibt's doch garnich'... ;-) |
-->>>Wie ist das, müssen Brüder auch für Schwestern aufkommen und umgedreht?
>Nur wenn sie zusammen wohnen. Dann wird unterstellt, daß Unterstützung geleistet wird.
>>Mich fragte gerade ein Bekannter. Ich wusste überhaupt nicht das das solche Ausmaße annimt. Ich höre nur noch von Konto leermachen.
>Die"unschädlichen" Grenzwerte sollten schon eingehalten werden. Und nicht die Sparverträge vergessen, die wachsen, weil der Ertrag stehen bleibt!
>Nice week,
>Zardoz
nochmal zur Sicherheit. Auch wenn z.B. der Bruder 10000000€ hat muss er seine Schwester nicht mit durchziehen so lange er nicht mit ihr zusammen wohnt??
|
Zardoz
06.08.2004, 00:26
@ MC Muffin
|
Re: Genau so. |
-->>nochmal zur Sicherheit. Auch wenn z.B. der Bruder 10000000€ hat muss er seine Schwester nicht mit durchziehen so lange er nicht mit ihr zusammen wohnt??
|
MC Muffin
06.08.2004, 07:20
@ Zardoz
|
danke |
-->
|
Euklid
06.08.2004, 07:59
@ Zardoz
|
Re: dumme Frage - gibt's doch garnich'... ;-) |
-->>>Wie ist das, müssen Brüder auch für Schwestern aufkommen und umgedreht?
>Nur wenn sie zusammen wohnen. Dann wird unterstellt, daß Unterstützung geleistet wird.
Darauf erst gar nicht einlassen,denn schon vor dem Staatsbankrott steht das Bürgerliche Gesetz Buch zur Verfügung.
Sie werden dann sagen daß sie nur das BGB umsetzen und solche Annehmlichkeiten wie eine eigene Wohnung nicht mehr bezahlen.
Das wird eine klassische Vermieterfalle werden.
Damit wird auch der Wohngeldposten gesenkt.
dottore hat vor kurzem sauber dargestellt was da drinsteht.
Immer präventiv vorbeugen und immer den kommenden Gesetzen einen Schritt voraus sein (warum eiern die denn immer so?)heißt die Devise.
Man kann es relativ leicht vorausahnen was kommt.
Der nächste Schritt wird die knallharte Umsetzung des BGB sein,egal wer wo wohnt.
Gruß EUKLID
|
Zardoz
06.08.2004, 14:12
@ Euklid
|
Re: dumme Frage - gibt's doch garnich'... ;-) |
-->Hallo Euklid,
ist mir schon klar, daß es ein Wettlauf ist. Schrumpfende Kredite suchen sich ihren Weg quer die Bevölkerung. Und so wie die Politiker glaubten, den Zuwachs gerecht zu verteilen, werden sie es nun mit dem Rückgang versuchen.
Als Mieter denke ich aktuell gerade darüber nach, meinerseits Druck auf den Vermieter auszuüben: Solventer zuverlässiger Langzeit-Mieter oder unkalkulierbar langer Leerstand und unkalkulierbarer Nachmieter. Na, wieviel Prozent mag das bringen? Nach übrigens zehn Jahren konstanter (ortsüblicher) Miete!
In der Deflation heißt es vor allem Kosten senken.
Nice weekend,
Zardoz
|
LenzHannover
06.08.2004, 18:08
@ MC Muffin
|
Es gibt -zur Zeit- nur die gerade Unterstützungslinie Oma Eltern Kind Enkelkind |
-->Wer hier interesse hat, sollte sich auf irgendwelchen Sozialhilfe Foren kundig machen, als aktuelle"worst case" Szenario.
Das mit der geraden Linie ist fies, ein Bekannter wurde gezeugt und dann war der Vater weg. Kein Interesse, kein Unterhalt
|