Vlad Tepes
05.08.2004, 23:03 |
Dow kurz - Neues Jahreshoch bzw. ATH! - Reaktionen darauf - Äpfel + Birnen Thread gesperrt |
-->Betrifft u.a. folgendes Posting vom 28. Juli 2004;
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/284615.htm
Auch wenn die Kurzfristige Einschätzung hinfällig ist, bleibt das neue ATH in greifbarer Nähe.
Dazu gibt es u.a. folgende Reaktion:
Unter
http://www.stockmove.de/stockmove/charts/chart.php?nchartid=105
greift stockmove.de auf Grund einiger LeserAnfragen meine ach so unwahrscheinliche These auf.
Er vergleicht den DJIA mit Jenoptik - also Äpfel mit Birnen...
Hier auch zu lesen:
http://www.terminmarktwelt.de/cgi-bin/tmw-forum.pl
"
Was sollen mir die 3 Charts jetzt sagen?
Was hat Jenoptik mit dem DJIA zu tun?
Eine zufällige Korrelation zw. Jenoptik und DJIA in einem Zeitraum von knapp 3 Jahren ist meiner Einschätzung sehr weit hergeholt.
Äpfel und Birnen...
*Jeder Markt hat sein Eigenleben*"
Viele Grüße
Vlad
|
Pancho
05.08.2004, 23:37
@ Vlad Tepes
|
Re: Dow kurz - Neues Jahreshoch bzw. ATH! - Reaktionen darauf - Äpfel + Birnen |
-->>Betrifft u.a. folgendes Posting vom 28. Juli 2004;
>http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/284615.htm
>Auch wenn die Kurzfristige Einschätzung hinfällig ist, bleibt das neue ATH in greifbarer Nähe.
>Dazu gibt es u.a. folgende Reaktion:
>Unter
>http://www.stockmove.de/stockmove/charts/chart.php?nchartid=105
>greift stockmove.de auf Grund einiger LeserAnfragen meine ach so unwahrscheinliche These auf.
>Er vergleicht den DJIA mit Jenoptik - also Äpfel mit Birnen...
>Hier auch zu lesen:
>http://www.terminmarktwelt.de/cgi-bin/tmw-forum.pl
>"
>Was sollen mir die 3 Charts jetzt sagen?
>Was hat Jenoptik mit dem DJIA zu tun?
Fundamental nichts. Vom Muster her einiges. Und darum gehts letztlich bei EW.
>Eine zufällige Korrelation zw. Jenoptik und DJIA in einem Zeitraum von knapp 3 Jahren ist meiner Einschätzung sehr weit hergeholt.
Ich hätte da auch noch ein Müsterchen, wo es sehr sehr lange korrektiv ausgesehen (ATH bis rot 1/A) und"förmlich" nach einem neuen ATH geschrieen hat.
>Äpfel und Birnen...
>*Jeder Markt hat sein Eigenleben*"
>Viele Grüße
>Vlad
Wo hast du deinen Stop für dein ATH-Szenario? Und wenn gerissen, wie sieht dein Alternativszenario aus?
Viele Grüsse
Pancho
|
Turon
06.08.2004, 03:58
@ Pancho
|
Am 6.10 bei höchstens 9200 ;) |
-->Die Frage ob man zwei Charts von völlig verschiedenen Märtken vergleichen kann kann leicht in Frage gestellt werden, wenn man beispielsweise den neuerlichen
Ausbruch von Adidas Salomon zählt (OK habe nicht wellenmäßig beobachtet) - aber nach meinem Tradingsansatz - war der Ausbruch unmittelbar prognostizierbar und davor durch insiderartige Umsätze durchgeboxt.
Bei Dow meine ich - daß spätestens seit gestern wir einen neuen Trend haben
und zwar nach unten.
Ein Bruch unter 9800 sollte das neue Hoch mindestens verzögern - nun bleibt mir als Markierung der 5.01.20005 in etwa als maßgebliches Signal für Dow wo neue Trendwende möglich wäre.
Nach meiner Einschätzung jedenfalls wird der Trendwendesignal vom 3.08 starke Bedeutung haben. Pullbackbeginn dürfte sich um den 12.08 ereignen und etwa um den 1.09 enden - ich muß diese Aussagen noch überprüfen.
Im Moment würde ich sagen, daß wir bis zum 12.08 nicht unter 9800 fallen durften, und wenn wir das dennoch tun, sollte DJNA am 12 etwa wieder wenden und bis zum ersten 9 etwa (3-4 Tage Toleranz einräumen) erneut über die überaus wichtigen Retracements im mittelfristigen Bereich seit 2000 und kurzfristigen Bereich seit März 2003 überqueren (9911 und 10005) wenn diese Marke nicht wieder erreicht werden kann - dann Sayonara dann sollte man die 4 tiefer setzen, in der Hoffnung daß die 5 noch kommt.
Ganz spannend wird es am 6.10. (Ich tippe derzeit hierbeit auf das Jahrestief).
Mein Tipp Jahrestief bei etwa 9200 Punkten als minimal erreichbare Grenze.
Gruß.
Gruß
|
MC Muffin
06.08.2004, 07:43
@ Turon
|
schon einmal an eine simplen Ã-lkrise gedacht? |
-->Wie war das in den 80ger.
Die Weltwirtschaft zittert dAS IST DIE Gelegenheit, würde mich nicht wundern wenn es irgend wo knallt und dann mahlzeit. darauf wartet der Markt doch nur.
MFG
|
sensortimecom
06.08.2004, 08:31
@ MC Muffin
|
Re: schon einmal an eine simplen Ã-lkrise gedacht? |
-->Das kann sogar auch zu einer ECHTEN auswachsen.
Weshalb mich nicht wundern würde, wenn der DJ in den nächsten Wochen auf 8000 oder 7000 Punkte fällt, und der DAX auf 3000.
Übrigens. Habt ihr schon mal überlegt, was passieren würde, wenn der Benzinpreis z.B. auf 1,70 Euro steigt, ohne dass die Wirtschaft in die Inflation"flüchten" kann - wie seinerzeit 1974/75?
E. B.
|
Emerald
06.08.2004, 08:32
@ MC Muffin
|
Re: schon einmal an eine simplen Ã-lkrise gedacht? |
-->
ich denke, gestern hat Wall-Street gerade die Einfahrt in diese Sackgasse
aufgenommen.
Emerald.
|
Dreiherrenstein
06.08.2004, 08:49
@ MC Muffin
|
Dann wird es nichts mehr mit einer 5 nach oben. |
-->Weitreichend und alles vernichtend. Das ist dann die 3, die mit der Ã-lkrise entstehen kann. Entscheidend ist, ob das c der vermeintlichen 4 hält.
|
Student
06.08.2004, 09:15
@ sensortimecom
|
Re: schon einmal an eine simplen Ã-lkrise gedacht? / Inflation |
-->Hi Erich!
>Übrigens. Habt ihr schon mal überlegt, was passieren würde, wenn der Benzinpreis z.B. auf 1,70 Euro steigt, ohne dass die Wirtschaft in die Inflation"flüchten" kann - wie seinerzeit 1974/75?
Du hast doch sicher mitbekommen, daß unsere politischen Lenker am europäischen
"Stabilitätspakt" basteln. Glaubst Du, daß die Herrschaften jetzt beschließen,
daß sich die Staaten nicht weiter verschulden dürfen? (Kleiner Scherz!)
Schätze, da wird demnächst einiges noch lockerer (statt stabiler) gehandhabt.
Vielleicht so eine Art lockerer Stabilitätspakt.
Infla, ick hör dir trapsen...
Lb Gr
der Student
|
MC Muffin
06.08.2004, 09:48
@ sensortimecom
|
Re: schon einmal an eine simplen Ã-lkrise gedacht? |
-->>Das kann sogar auch zu einer ECHTEN auswachsen.
>Weshalb mich nicht wundern würde, wenn der DJ in den nächsten Wochen auf 8000 oder 7000 Punkte fällt, und der DAX auf 3000.
>Übrigens. Habt ihr schon mal überlegt, was passieren würde, wenn der Benzinpreis z.B. auf 1,70 Euro steigt, ohne dass die Wirtschaft in die Inflation"flüchten" kann - wie seinerzeit 1974/75?
>E. B.
das ist ja das Problem, wenn man den Anstieg in den Rohstoffpreisen mit Inflation verwechselt.
Die Leute verdienen bald nur noch die Hälfte und die Kaufkraft wird von den Rohstoffen und den Schmarotzern ( Rot Grün )abgesaugt. Der Einzelhandel in Deutschland wird kolabiern.
Ich sage nur Karstadt und Medion weisen den Weg in die Zukunft.
Vorsichtig muss man sein mit Weltweit aufgestelten Firmen, die vom Wachstum das zweifeldlos vorhanden ist in Asien profitieren. Dann kann auch so etwas passieren wie steigende Kurse auch wenn Deutschland kolabiert.
Entscheidungen zu treffen wird nicht leichter in den nächsten Tagen.
MFG
|
Euklid
06.08.2004, 09:50
@ Student
|
Re: schon einmal an eine simplen Ã-lkrise gedacht? / Inflation |
-->Hallo Student
ist doch auch völlig klar.
Das ganze war doch eh nur eine Affennummerveranstaltung um die Deutschen zu beruhigen die an ihrer DM hingen.
Mit dieser Affennummerveranstaltung von Waigel samt CDU wurde dem Bürger die Hirne vernebelt damit er nicht protestiert.
Zuerst waren die Schwarzen die Steigbügelhalter bei der Währungssache(die Unternehmen wollten keine Weichei-Lira oder Pesetas) und nun sind die Roten die Steigbügelhalter bei den Sozialreformen.
Dem dummen Bürger wurde weiß gemacht daß er die Kosten des Umtauschs sparen kann wenn er in Urlaub fährt.
Während man auf Unternehmerseite keine Lira,Franc oder Pesete tauschen muß die Auslandsumsätze klar belegen.
Ei warum ist denn die Umsatzsteuer so stark eingebrochen?
Dem Euro sieht man nicht mehr an wo produziert wurde oder? (ha ha)
Durch die Abschaffung der nationalen Grenzen wurde eine Verrechnungswillkür ohne Grenzen geschaffen.Früher mußte man sich beim Hin und Herkarren noch echte Mühe geben beim Ausfüllen der Zollformulare.
Die Verarschungskampagnen erreichen einen nie gekannten Höchststand.
Gruß EUKLID
|
wheely
06.08.2004, 11:37
@ Pancho
|
das sind die entscheidenden Fragen.... |
-->...die ich leider sehr oft bei solchen Analysen vermisse, klare Ein- und Ausstiegspunkte, die nicht hunderte von Punkten entfernt sind.
>Wo hast du deinen Stop für dein ATH-Szenario? Und wenn gerissen, wie sieht dein Alternativszenario aus?
>Viele Grüsse
>Pancho
Danke dafür Pancho
Gruß
wheely
|
Turon
06.08.2004, 12:13
@ MC Muffin
|
Ã-lkrise, Wahlkampfschock, alles möglich |
-->Die Tatsache ist, daß doch alle eine 5 rauf erwarten. Höchstände zu Jahresende
- Charttechniker, Elliotter, usw.
Wenn alle genau diesen Ereignis erwarten - trifft er nicht ein - ein Ding der Unmöglichkeit.
Gruß
|
Turon
06.08.2004, 13:08
@ Student
|
Geil: lockerer Stabilitätspakt. |
-->Das hast Du supergut bezeichnet. Eine Verneinung eines Ereignisses ist immer erste Sahne.
Das Gegenteil davon wäre disziplinierter Instabilitätspaket. ;)
Gruß
|
Vlad Tepes
06.08.2004, 23:07
@ Pancho
|
@ Pancho - Dow SL + Alternativeszenario |
-->>>Betrifft u.a. folgendes Posting vom 28. Juli 2004;
>>http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/284615.htm
>>Auch wenn die Kurzfristige Einschätzung hinfällig ist, bleibt das neue ATH in greifbarer Nähe.
>>Dazu gibt es u.a. folgende Reaktion:
>>Unter
>>http://www.stockmove.de/stockmove/charts/chart.php?nchartid=105
>>greift stockmove.de auf Grund einiger LeserAnfragen meine ach so unwahrscheinliche These auf.
>>Er vergleicht den DJIA mit Jenoptik - also Äpfel mit Birnen...
>>Hier auch zu lesen:
>>http://www.terminmarktwelt.de/cgi-bin/tmw-forum.pl
>>"
>>Was sollen mir die 3 Charts jetzt sagen?
>>Was hat Jenoptik mit dem DJIA zu tun?
>Fundamental nichts. Vom Muster her einiges. Und darum gehts letztlich bei EW. >
>>Eine zufällige Korrelation zw. Jenoptik und DJIA in einem Zeitraum von knapp 3 Jahren ist meiner Einschätzung sehr weit hergeholt.
>Ich hätte da auch noch ein Müsterchen, wo es sehr sehr lange korrektiv ausgesehen (ATH bis rot 1/A) und"förmlich" nach einem neuen ATH geschrieen hat.
>
>>Äpfel und Birnen...
>>*Jeder Markt hat sein Eigenleben*"
>>Viele Grüße
>>Vlad
>Wo hast du deinen Stop für dein ATH-Szenario? Und wenn gerissen, wie sieht dein Alternativszenario aus?
Hallo Pancho!
Stop ganz einfach:
1. SL beim Verlassen der unteren Dreickesbegrenzung - ich gehe davon aus, dass der Dow im Bereich von 9.600 bis 9.750 dreht und die letzte 5 macht.
2. SL bei einer 1/4-Überschneidung - ca. 9.000
Alternativszenario:
Tja, wenn beide Stops reissen muss ich vorerst bärisch werden. ;-)
Gruß Vlad
|