kizkalesi
07.08.2004, 07:59 |
M.Faber: Greenspan stösst an seine Grenzen Thread gesperrt |
--><font size="4">Alan Greenspan stößt an seine Grenzen</font>
von Marc Faber
Verzweifelt hat Herr Greenspan seit dem Jahr 2000 mit seiner höchst expansiven Geldpolitik versucht, durch Kurserhöhungen an der Börse und Preiserhöhungen am Immobilienmarkt den Konsum der Haushalte, dank einer wachsenden Verschuldung, künstlich zu fördern. Das ist ihm auch weit gehend gelungen, aber dieser Verbrauch der Haushalte, der ausschließlich durch eine Finanz- und Sachwertinflation belebt wurde, hat nicht nur eine begrenzte Haltbarkeit, sondern er hat auch die Ungleichgewichte in der Weltwirtschaft wesentlich vergrößert. Seit dem Jahr 2000 ist das Wachstum des amerikanischen Konsumentenverbrauchs nur auf Grund steigender Immobilienpreise und Steuersenkungen...
wer alles lesen möchte, bitte unten zur WELT klicken
schönes Wochenende [img][/img]
aws.
kiz
<ul> ~ den kompletten Text im link hier klicken bitte</ul>
|
kingsolomon
07.08.2004, 10:26
@ kizkalesi
|
sieh an, sie lassen den 'Dr. Doom' Warnhinweis weg *gg* |
-->
eine leise Form von USA-Kritik? [img][/img]
|
FOX-NEWS
07.08.2004, 10:33
@ kingsolomon
|
Warum wohl... |
-->Vieleicht gibt es da einen Level Wallstreet, wo man sich mit der Kettensäge durch mutierte Broker kämpfen muss?
[img][/img]
|