-->Die Bundesbank zeigt sich besorgt
Der ungebremste Anstieg des Ã-lpreises dämpft nach Einschätzung der Deutschen Bundesbank die Konjunktur für dieses und für das kommende Jahr
Bleibe der Ã-lpreis auf dem jetzigen Niveau, sei"ein kleiner Abschlag beim Wachstum und der Beschäftigung sowie eine etwas höhere Inflationsrate einzukalkulieren", sagte Bundesbank-Chefvolkswirt Hermann Remsperger.
Damit sinken nach der positiven Einschätzung der OECD wieder die Erwartungen. Für 2004 und 2005 rechnet Remsperger mit einer Inflation von weniger als zwei Prozent. Nur wenn das Ã-l nicht noch teurer werde,"können wir weitgehend bei unseren zuversichtlichen Voraussagen für das Wachstum und die Preise in Deutschland bleiben", sagte der Ã-konom.
Die Risiken dürfe man nicht übersehen, denn noch beruhe die Belebung fast nur auf dem Export."Weiter steigende Ã-lpreise würden nicht nur das globale Wachstum, sondern auch die heimische Kaufkraft dämpfen."
|