wuzge
08.08.2004, 19:04 |
Jetzt geht's dann aber doch so langsam los...... Thread gesperrt |
-->„Dass eine Verknappung des Geldes durch den Markmechanismus in Verbindung mit fallenden Realeinkommen sich früher oder später negativ auf die Preise von Vermögenswerten wie Immobilien und Aktien auswirkt, dürfte klar sein. Und nachdem der amerikanische Verbrauch ausschließlich durch diese Vermögenswertinflation in den letzten Jahren getrieben wurde, erwarte ich, dass innerhalb der nächsten sechs Monate das amerikanische Wirtschaftswachstum und die Unternehmensgewinne ganz deutlich enttäuschen werden.“
Zitat: Marc Faber vom 7.8.04
......die westlichen Aktienmärkte sind technisch angeschlagen. Es ist nahezu ausgeschlossen, dass in einer solchen Ausgangssituation aus dem Stand heraus mehr als markttechnische Erholungen möglich sind: Die großen Indizes haben wichtige Unterstützungen durchbrochen, die meisten Aktien haben ihre Gipfelkehren mehr oder weniger abgeschlossen, die „Todeskreuze“ (50-TL durchstößt 200-TL von oben nach unten) sind genagelt, der Sturm scheint zu beginnen. (Und sogar der Meister aller Klassen, Jens Erhard, der mit seiner F.W. den gesamten Aktienboom der 90-iger verpasst hat, soll unter den Käufern sein)
Mich wundert, dass im Forum - welches in den letzten Jahren fast jedes Untergangsszenario mit Leidenschaft durchgespielt hat - just in diesem Moment eine überraschend große Mehrheit einigermaßen positiv (siehe Schätzung von DOW und DAX) eingestellt ist. Sind wir ob des langen Wartens auf den Crash schläfrig geworden und meinen, noch eine zeitlang weiterdösen zu können nach dem Motto: Was bislang gedauert hat zieht sich auch noch etwas länger hin?
Jedoch - dem Crash ist die Meinung des Forums egal. Mir geht’s nur darum, dass Forumsmitleser und -späher später nicht spötteln: „Die sahen - im Gegensatz zu ihren Zeitgenossen - den Niedergang schon jahrelang voraus, als es aber dann soweit war, erzählten sie sich das beruhigende Märchen von der FEHLENDEN FÜNFTEN WELLE.......... so lange, bis sie erkannten, dass diese Welle als Teilchen zu interpretieren gewesen wäre, das im Crash verdampft ist.“
Irgendwann endet jedes Warten, manchmal sogar schon jetzt
Schöne Sonntagsgrüße von wuzge
<ul> ~ http://www.welt.de/data/2004/08/07/315898.html?search=faber%2B&searchHILI=1</ul>
|
Denker
08.08.2004, 19:15
@ wuzge
|
Wir sind schon lange mittendrin (o.T.) (o.Text) |
-->
|
MC Muffin
08.08.2004, 19:55
@ wuzge
|
Re: Jetzt geht's dann aber doch so langsam los...... |
-->Ein Gedanke der mir die letzten Tage auch durch den Kopf ging. Mal sehen wie sich die Sache auflösst
|
politico
08.08.2004, 21:06
@ wuzge
|
GEDUUUUUUUULD!!!!!! |
-->Ja, die Todeskreuze sind fertig.
Die relativ lange Reflation hat die Leute wieder bullish gemacht.
Es war sowieso nichts anderes als eine"Bear Market Rally" oder"Dead Cat Bounce". Jetzt scheint wieder die"Normalität" des Kondratieff-Winters einzukehren. Die Wall Street und der ganze Finanzzirkus waren ohnehin immer bullish um zu verkaufen.
Ja, auch viele in diesem Forum ist ein Teil der"grossen Mehrheit", sie haben wenig Sitzfleisch. Ausserdem sind hier viele"Techniker" und Trader.
Man muss nur alle 10 Jahre eine strategische Investitionsentscheidung treffen. Seit 2000 sind Papierwerte am absteigenden Ast. Diese bear market Rally hat nur vielen Investoren, die 2000 den Ausstieg versäumt haben, die gelegenheit gegeben, diesen nachzuholen.
Wie war doch die Prognose?
Dow und Gold treffen sich etwa bei 3000. Wird schon noch kommen, Geduld bitte!
Politico.
|