SonSon
29.11.2000, 12:47 |
Konsortialbanken verklagen Thread gesperrt |
Hallo Leute,
Meine kurze Frage: Hat man eigentlich eine Chance eine Konsortialbank zu verklagen?
Aktuelles Beispiel vom Neuen Markt: Die Aktie von Ad Pepper. Vor einem Monat noch für 17Euro an die Börse gebracht - und jetzt, nach einer Gewinnwarnung, nur noch ca. 5,50Euro wert.
Die Frage, die ich mir da stelle: Konnten die Konsortialbanken das nicht schon vor dem IPO wissen? Hat sich die Situation von Ad Pepper innerhalb nur eines (!) Monats derartig negativ entwickelt - und kam das so unerwartet?
Meiner Meinung nach wurden die Kleinanleger hier entweder
a) vorsätzlich betrogen (viel zu hoher Ausgabepreis)
b) die Konsortialbanken haben schlampiges Research betrieben.
Die Frage ist nur: Habe ich eine Chance mein Recht durchzusetzen - gegen die fast allmächtigen Banken?
so long,
SonSon
<center>
<HR>
</center> |
Josef
29.11.2000, 12:57
@ SonSon
|
Re: Konsortialbanken verklagen: Verband der Kleinanleger. |
schnipfel.........
>Die Frage ist nur: Habe ich eine Chance mein Recht durchzusetzen - gegen die fast allmächtigen Banken?
>so long,
>SonSon
Es gibt Verbaende, die die Anleger schuetzen wollen evtl.den Verband der
Kleinanleger. Vielleicht weiss hier im Forum jemand einige Adressen.
Sonst im Netz suchen.
Zusammen seid ihr staerker.
MfG
<center>
<HR>
</center> |
SonSon
29.11.2000, 16:11
@ Josef
|
Hilfe gesucht! |
> Vielleicht weiss hier im Forum jemand einige Adressen.
>Sonst im Netz suchen.
>Zusammen seid ihr staerker.
Genau das war die Absicht meines Postings. Also, vielleicht könnte mir ja jemand eine nützliche Adresse geben.
Schon mal Danke im Voraus.
SonSon
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
29.11.2000, 18:21
@ SonSon
|
Re: Hilfe gesucht! |
Hallo,
leider nix genaues: es gibt einen Anwalt, Wegener oder so, aus Würzburg?
Der mischt immer HVs auf. Vielleicht könnte er weiterhelfen?
Schon mal in metacrawler oder so eingetippt?
Gruß vom, äh, nein, lassen wir das, nur vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Tobias
29.11.2000, 19:12
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Prof. Wenger - hat schon mehrfach geklagt... |
...gegen Stock-option Programme der Deutschen Bank, VW und Daimler. Bezeichnet sie als"Bereicherungsprogramme" und vergleicht die Rendite der"Großen" mit denen einer Bundesanleihe. Und da bei einer Bundesanleihe (="Ertrag aus Nichtleistung") die Performance mit ca. 6% besser war als bei den"Großen", wären Aktienoptionen nicht gerechtfertigt. Außerdem würden die Optionen in den Bilanzen nicht richtig angesetzt - gemessen an ihren Werten (z.B. Bewertung nach Black Scholes = riesiger Kostenfaktor). Die Altaktionäre würden auf den HVs nicht korrekt informiert und zudem durch den Verwässerungseffekt um Geld gebracht, usw. usf. Ist alles sehr logisch und nachvollziehbar, weiß jedoch nicht, ob er Erfolg mit den Klagen hatte.
Unten der Link zum Lehrstuhl in Würzburg. Vielleicht kann er ja in diesem Fall weiterhelfen,
Tobias
<ul> ~ Prof. Wenger - Lehrstuhl</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
29.11.2000, 19:35
@ Tobias
|
Re: Prof. Wenger - hat schon mehrfach geklagt... |
vielen Dank, wußte den Namen nicht mehr genau
Besten Gruß vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
30.11.2000, 11:25
@ Josef
|
Re: verschiedene Adressen (Link) |
>schnipfel.........
>>Die Frage ist nur: Habe ich eine Chance mein Recht durchzusetzen - gegen die fast allmächtigen Banken?
>>so long,
>>SonSon
>Es gibt Verbaende, die die Anleger schuetzen wollen evtl.den Verband der
>Kleinanleger. Vielleicht weiss hier im Forum jemand einige Adressen.
>Sonst im Netz suchen.
>Zusammen seid ihr staerker.
>MfG
------------------------------------------
Hi!
Folgender Link bietet einige Adressen, ein kleines Stück runterscollen, unter Institutionen und Verbände:
http://www.uni-duesseldorf.de/ulb/wiri.html
Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center> |