offthspc
09.08.2004, 21:12 |
Schön... wenn sich Klischees bestätigen... Thread gesperrt |
-->Ja, auch die Nachfolger der 68 Hausbesetzer wissen wie man es sich zuhause *hüstel* behaglich einrichtet...
Man beachte die künstlerische Schaffenskraft...
Beinahe schon konventionell zu nennende Fassadengestaltung, hier wären neue Impulse dringend erforderlich..
Noch mehr zu gugge... http://germany.indymedia.org/2004/08/88894.shtml
mfG
offthspc
|
FOX-NEWS
09.08.2004, 22:57
@ offthspc
|
Danke... ich glaub, ich schmeiss mich weg.... LOL |
--> ) wurden tunlichst nicht abgebildet.
Gruss
sam
|
Zandow
10.08.2004, 15:07
@ offthspc
|
Soziales Zentrum |
-->Hallo offthspc,
sei mal nicht so böse zu den Initiatoren dieses Sozialen Zentrums, denn eines Tages könnten sie die Bundesregierung sein und dann wirst'e schon sehen. Der Joseph hat früher auch mit Steinen geschmissen, von Bücherdiebstählen gelebt und Häuser besetzt. Heute lebt er von auch Deinem Geld (falls Du Steuern zahlst).
Im Ernst:
Diese Hausbesetzer arbeiten nicht oder zuwenig. Sie können sich dadurch keine Miete für ordentliche Wohnungen oder das Geld für ihre Freizeit leisten. Ihre eigene oekonomische Lebensunfähigkeit verursachen sie im System ("Kapitalismus tötet"). Zur Rechtfertigung der Inanspruchnahme fremden Eigentums hängen sie sich einen fiktiven Gegenentwurf (soziale Gerechtigkeit) zur angeblichen Ursache ihrer Armut (Kapitalismus) um.
Diese Leute wollen nichts anderes, wie die damaligen 68er: Partizipation!
Also Teilhabe. Teilhabe am Einkommen derer, die Einkommen haben. Diese Teilhabe erreichen sie über einen Anteil am Steueraufkommen. Dazu schaffen sie Probleme oder ein"Problembewußtsein", an deren Lösung sie dann ohne den in der Wirtschaft existenten Druck"arbeiten" und sich diese Tätigkeit vom Staat bezahlen lassen. (siehe auch Link)
dottore wies neulich zu Recht darauf hin, daß diejenigen, die es bis in die Staatsinstitutionen geschafft haben, in der freien Wirtschaft nie ein solches Einkommen erzielen würden.
Von mir aus kann ja jeder leben, wie er lustig ist. Aber nicht auf anderer Leute Kosten!!!
Herzliche Grüße, <font color=#008000>Zandow</font>
<ul> ~ Das Ziel ist die Teilhabe am Einkommen anderer!</ul>
|
Zardoz
10.08.2004, 15:43
@ Zandow
|
Re: Das hieße aber,... |
-->>Von mir aus kann ja jeder leben, wie er lustig ist. Aber nicht auf anderer Leute Kosten!!!
... in einer von Dir akzeptierten Gesellschaft dürften allenfalls die leben, die sich direkt selbst ernähren. Keine Kinder, Alten, Kranken, Politiker, Kapitalbesitzer, Wissenschaftler,... hört sich irgendwie nach Kamputschea an.
Nice week,
Zardoz
|
Zandow
11.08.2004, 14:45
@ Zardoz
|
Einziger Treffer: Politiker |
-->Hallo Zardoz,
ich denke, Du hast mich schon richtig verstanden: Gemeint war natürlich das Leben auf Kosten anderer, wenn diese Kosten mit Zwang eingetrieben werden.
<font color=#0000FF>>>Von mir aus kann ja jeder leben, wie er lustig ist. Aber nicht auf anderer Leute Kosten!!!
>... in einer von Dir akzeptierten Gesellschaft dürften allenfalls die leben, die sich direkt selbst ernähren. Keine Kinder, Alten, Kranken, Politiker, Kapitalbesitzer, Wissenschaftler,... hört sich irgendwie nach Kamputschea an.</font>
Kinder, Alte und Kranke bedürfen keinen weiteren Kommentars.
Wissenschaftler solange sie in privaten Unternehmen forschen.
Zu Kapitalbesitzern siehe die umfangreichen Diskussionen dazu hier im Forum.
Einziger Treffer: Politiker! Die waren z.B. gemeint, da sie auf Kosten anderer leben und diese Kosten mit Zwang erlangen.
Also, Zardoz: Nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Krümelkackerei ist doch nicht unser Niveau hier. Oder?
Herzliche Grüße von <font color=#008000>Z.</font> an Z.
|