Heller
11.08.2004, 07:52 |
Wie ticken eigentlich die Japaner? (Intraday-Verlauf Nikkei) Thread gesperrt |
-->Kann mir mal jemand verraten, wie der Handelstag des Nikkei abläuft.
Es scheint eine Mittagspause zu geben und danach eine Auktion, bei der quasi der Hauptumsatz des Tages stattfindet. Jedenfalls zeigt das Yahoo-Bildchen meistens eine waagerechte Linie für eine gute Stunde. Aber nicht immer!? Und das ohne Umsätze. Wie kommt das zustande?
<img src ="http://ichart.yahoo.com/w?s=^N225">
Wenn man an den Börsen generell alle Gebote sammeln würde und eine Auktion machte, würde man sich viel Zeit beim Traden sparen:-)
|
Toby0909
11.08.2004, 09:51
@ Heller
|
mein Vorschlag: nur einmal im Monat einen Tag die Börse öffnen:) owT |
-->>Kann mir mal jemand verraten, wie der Handelstag des Nikkei abläuft.
>Es scheint eine Mittagspause zu geben und danach eine Auktion, bei der quasi der Hauptumsatz des Tages stattfindet. Jedenfalls zeigt das Yahoo-Bildchen meistens eine waagerechte Linie für eine gute Stunde. Aber nicht immer!? Und das ohne Umsätze. Wie kommt das zustande?
><img src ="http://ichart.yahoo.com/w?s=^N225">
>
>Wenn man an den Börsen generell alle Gebote sammeln würde und eine Auktion machte, würde man sich viel Zeit beim Traden sparen:-)
|
ManfredF
11.08.2004, 10:10
@ Heller
|
Mittagspause von 4:00 Uhr - 5:30 Uhr unserer Zeit (o.Text) |
-->
|
Heller
11.08.2004, 10:33
@ ManfredF
|
Und warum ändert sich dann der Kurs dennoch während der Pause, und was findet |
-->nach der Mittagspause statt?
|
ManfredF
11.08.2004, 10:52
@ Heller
|
das liegt and dem Yahoo-Gekritzel... |
-->wenn Vormittags-Schluß=Nachmittags-Opening, dann horiz. Strich....OK
wenn Vormittags-Schluß<>Nachmittags-Opening, dann verbindet Yahoo nicht diese beiden, sondern durch nicht beachtete Sommerzeitumstellung einen fiktiven Vormittagsschluß (der mitten in der Pause liegt) mit dem Nachmittags-Opening
|