Aiwass7
13.08.2004, 09:36 |
Olympiade 04....TOTALKONTROLLE! Du kommst hier nit rrrreiiiinn - weil Pepsitrink Thread gesperrt |
-->Moin,
jetzt flippen auch schon die Griechen aus! Wenn das stimmt, was in diesem Artikel steht - werde ich die Spiele einfach ignorieren.
Und auch gleich die Produkte meiden die mir zufällig über das audiovisuelle Eskursionsgerät einprogrammieren will *gggg* aber lest mal hier....
tapp...tapp
Burger und anderes Essen sowie Getränke in Glasflaschen sind ohnehin nicht erlaubt, doch auch bei sicherheitstechnisch zulässigen Plastikflaschen ist darauf zu achten, dass die Produkte zum Coca-Cola-Konzern gehören, wie das griechische Mineralwasser Avra. Andernfalls ist das Label abzumachen. Coca-Cola hat 60 Millionen US-Dollar dafür gezahlt, kein Pepsi-Logo im Olympiagelände ertragen zu müssen.
Turnschuhe der falschen Marke sind auszuziehen oder von ihren typischen Erkennungszeichen zu befreien. Wer das falsche T-Shirt anhat, muss dieses zwar nicht ausziehen, doch den Aufdruck nach innen drehen. Auch T-Shirts mit einzelnen Buchstaben sind unerwünscht, da sich Gruppen so zusammensetzen könnten, dass sie einen lesbaren Ausdruck ergeben. Nur die Unterwäsche wird nicht auf Markenlogos überprüft und muss auch nicht umgekehrt getragen werden.
[b][/b]
Aiwass7
|
Aiwass7
13.08.2004, 09:39
@ Aiwass7
|
Der ganze Text.....http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/18084/1.html |
-->>Moin,
>jetzt flippen auch schon die Griechen aus! Wenn das stimmt, was in diesem Artikel steht - werde ich die Spiele einfach ignorieren.
>Und auch gleich die Produkte meiden die mir zufällig über das audiovisuelle Eskursionsgerät einprogrammieren will *gggg* aber lest mal hier....
>
>tapp...tapp
>Burger und anderes Essen sowie Getränke in Glasflaschen sind ohnehin nicht erlaubt, doch auch bei sicherheitstechnisch zulässigen Plastikflaschen ist darauf zu achten, dass die Produkte zum Coca-Cola-Konzern gehören, wie das griechische Mineralwasser Avra. Andernfalls ist das Label abzumachen. Coca-Cola hat 60 Millionen US-Dollar dafür gezahlt, kein Pepsi-Logo im Olympiagelände ertragen zu müssen.
>Turnschuhe der falschen Marke sind auszuziehen oder von ihren typischen Erkennungszeichen zu befreien. Wer das falsche T-Shirt anhat, muss dieses zwar nicht ausziehen, doch den Aufdruck nach innen drehen. Auch T-Shirts mit einzelnen Buchstaben sind unerwünscht, da sich Gruppen so zusammensetzen könnten, dass sie einen lesbaren Ausdruck ergeben. Nur die Unterwäsche wird nicht auf Markenlogos überprüft und muss auch nicht umgekehrt getragen werden.
>[b][/b]
>
>Aiwass7
Der ganze Artikel...http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/18084/1.html
Prost Malzeit Aiwass7
|
igelei
13.08.2004, 11:45
@ Aiwass7
|
Intoleranz ist immer ein Zeichen von Dummheit... mkT |
-->... nun kann eine Firma ja nun mal nicht dumm sein, aber ihre zuständigen Leute schon. Da hiflt nur, nun deren Produkte nicht zu kaufen, ich brauche kein Adidas und Coca Cola ist eh gesundheitsschädlich, überzuckert und schmeckt nicht. Einfach auch mal ein bisschen intolerant sein ;-).
MfG
igelei
|
Digedag
13.08.2004, 12:16
@ igelei
|
na warte erstmal ab, wenn in 2 Jahren zur Fußball-WM 'Bud' zwangsverordnet wird! |
-->... aber nicht das schöne gute bömische Original-Budweiser aus Budweis in der Tschechei...
- sondern das amerikanische"Bud".
Die sollen angeblich für die WM-2006 auch so einen Ausschließlichkeits-Vertrag haben.
Das wird ein Spaß, wenn im Stadiongelände und bei allen sonstigen WM-bezogenen Veranstaltungen dann jegliches andere Bier verboten ist, insbesondere jedes deutsche Bier.
Also wenn der Staatsbankrott oder schlimmeres bis dahin nicht gekommen sind, dann wird das der letztendliche Anlass für den großen Volksaufstand! (Die Biergarten-Revolte in Bayern hatte ja seinerseits geeigt, wie brisant so ein Thema sein kann...[img][/img] )
Digedag
|
igelei
13.08.2004, 12:28
@ Digedag
|
kann dir meinen Schmuggeltrick von früher sagen... mkT |
-->... hab mal irgendwo gelesen, das Bud der erfolgreiche amerikanische Versuch ist, Wasser zu verdünnen.
Ins Berliner Olympiastadion muss man nun nix mehr schmuggeln, es gibt wieder"richtiges" Bier, allerdings zu gepfefferten Preisen.
MfG
igelei
|