rocca
14.08.2004, 00:56 |
Hmmm, wo wars denn noch? - Ach hier: Venezuela - go Hugo go! Thread gesperrt |
-->Scheint ja wieder mal was mit Ã-l zu tun zu haben...
Warum Hugo Chávez einem unglaublichen Sieg entgegengeht
The Guardian / ZNet 10.08.2004
ZNet > Lateinamerika >
Venezuela Sehr zum Ärger der venezolanischen Oppositionsgruppen und zur Überraschung jener ausländischen Beobachter, die sich in Caracas versammeln, wird sich Präsident Chávez am 15. August einen unglaublichen Sieg sichern - in dem Referendum das ihn stürzen soll. Als Chavez 1998 erstmalig gewählt wurde, war er ein nahezu unbekannter Obrist - bewaffnet mit kaum mehr als Revolutionsrhetorik und einem moderaten sozialdemokratischen Programm. Inzwischen steht Chávez an der Spitze der heraufdämmernden Opposition gegen eine neoliberale Hegemonie der USA in Lateinamerika. Chávez ist enger Verbündeter Fidel Castros und verurteilt George Bush nicht weniger vehement als der kubanische Führer; dies eine Strategie, die bei der überwältigenden Mehrheit der Bevölkerung Lateinamerikas sehr gut ankommt - wo nur die Eliten die politischen und ökonomischen Rezepte, die Washington kreiert, willkommenheißen. Nach fast sechs Jahren Präsidentschaft ist Chávez nach wie vor populär, während die Unterstützung für jene lateinamerikanischen Führer, die offen pro USA sind - siehe Mexikos Vicente Fox oder Perus Alejandro Toledo - auf null abgebröckelt ist. Selbst der brasilianische Präsident Lula, mit seiner abwartenden Haltung, tut sich inzwischen schwer in den Umfragen. Dass Chávez das August-Referendum gewinnt - Washington wird es nüchtern hinnehmen.
|
rocca
14.08.2004, 00:58
@ rocca
|
Re: Hmmm, wo wars denn noch? - Ach hier: Venezuela - go Hugo go! |
-->und der link dazu: hatte ebent nich funktschioniert.
<ul> ~ zu Hugo</ul>
|
rodex
14.08.2004, 09:43
@ rocca
|
Re: Hmmm, wo wars denn noch? - Ach hier: Venezuela - go Hugo go! |
-->>Dass Chávez das August-Referendum gewinnt - Washington wird es nüchtern hinnehmen.
Das wage ich sehr zu bezweifeln. In Washington und Virginia wird sicherlich mit Hochdruck an weiteren Umsturzplänen gearbeitet. Oel wird mit jedem Cent Preiserhöhung zu einer wichtigeren Ressource.
|