Euklid
17.08.2004, 09:28 |
Energiepaß wird Pflicht Thread gesperrt |
-->http://www.welt.de/data/2004/08/17/320083.html
Damit wird richtigerweise endlich mal die Schrottimmobilie von den Perlen getrennt.
Und das wird zu sehr stark differenzierenden Mieten führen.
Damit wird dann auch schnell klar warum manche Wohnungen nur 1 Euro je qm an Miete wert sind.
Hauptsächlich der Bestand an Staatswohnungen ist in einem liederlichen Zustand.
Klaro daß die meisten energetisch hochwertigen Wohnungen selbst bewohnt werden.
Der Mietwohnungsmarkt wird substanziell bald nur noch miese Wohnungen anbieten in die niemand mehr investieren mag aufgrund der mieterfreundlichen Gesetzgebung.
Viel wichtiger als die Miete werden die Nebenkosten werden dank rot grüner Energiepreispolitik.
Nur noch durch Zwang werden Investitionen in den Mietwohnungsmarkt geleitet.
Gruß Euklid
|
Gewinnmitnehmer
17.08.2004, 09:36
@ Euklid
|
Re: Energiepaß wird Pflicht |
-->>Klaro daß die meisten energetisch hochwertigen Wohnungen selbst bewohnt werden.
>Der Mietwohnungsmarkt wird substanziell bald nur noch miese Wohnungen anbieten in die niemand mehr investieren mag aufgrund der mieterfreundlichen Gesetzgebung.
Heisst das jetzt wir werden eine Fluchtwelle von wohnungssuchenden Eskimos nach Deutschland erwarten können? [img][/img]
Schönen Guten Morgen!
T.
|
x Thomas
17.08.2004, 10:22
@ Euklid
|
Re: Energiepaß wird Pflicht |
-->....das war´s dann mit"Betongold".
Eine Immobilie wird somit zum Konsumgut. Sagen wir in 7 Jahren ist das Haus technisch veraltet und auch abgenutzt. Ähnlich einem PKW lohnt sich eine aufwendige Instandsetzung nicht mehr, und der Abrissbagger kann bestellt werden, oder Miete und Verkaufspreis sinken ständig. (Schwacke lässt grüssen).
Daraus folgt, bloss nicht zuviel für einen Neubau bezahlen. Der Fertighausmarkt dürfte boomen. Die Preis werden fallen, da die Hütten nur noch für eine max. Nutzungsdauer von sagen wir 15 Jahren ausgelegt sind. Danach zerlegen sie sich von selbst, siehe Autos.
Gruss
Thomas
>http://www.welt.de/data/2004/08/17/320083.html
>Damit wird richtigerweise endlich mal die Schrottimmobilie von den Perlen getrennt.
>Und das wird zu sehr stark differenzierenden Mieten führen.
>Damit wird dann auch schnell klar warum manche Wohnungen nur 1 Euro je qm an Miete wert sind.
>Hauptsächlich der Bestand an Staatswohnungen ist in einem liederlichen Zustand.
>Klaro daß die meisten energetisch hochwertigen Wohnungen selbst bewohnt werden.
>Der Mietwohnungsmarkt wird substanziell bald nur noch miese Wohnungen anbieten in die niemand mehr investieren mag aufgrund der mieterfreundlichen Gesetzgebung.
>Viel wichtiger als die Miete werden die Nebenkosten werden dank rot grüner Energiepreispolitik.
>Nur noch durch Zwang werden Investitionen in den Mietwohnungsmarkt geleitet.
>Gruß Euklid
|
Euklid
17.08.2004, 10:36
@ Gewinnmitnehmer
|
Re: Energiepaß wird Pflicht |
-->Nein warum sollen denn die Eskimos nach Absurdistan kommen?
Es gibt wohl einen Run auf die Perlen mit niedrigen Energiekosten.
Spätestens wenn der Ã-lpreis in die Nähe von 100 Dollar je Barrel steigt werden die Altbauten nahezu wertlos weil nicht mehr vermietbar.
Selbst die Nullmiete wird dann wegen zu hoher Energiekosten nicht mehr erschwinglich sein.
Dazu bedarf es keiner Einwanderung von Eskimos.
Warte nur mal ab in 10 Jahren wenn absurde Abwassergebühren,absurde Müllgebühren,absurde Stromkosten,absurde Heizkosten auf den Tisch des Hauses zum Bezahlen flattern.
Über die Miete wird wohl keiner mehr reden,aber über die wahnsinnigen Nebenkosten zur Bewirtschaftung der Wohnungen.
Man kann auch Nachfrage schaffen durch irrwitziges Hochtreiben der Energiepreise.
Das hat diese Regierung bestens hinbekommen.
Nur kann man das gesamte Steueraufkommen nicht mehr steigern was man scheinbar noch immer nicht kapiert hat.Die Leute können nur noch mit Einsparungen von Energie gegenhalten.
Wer gute Immobilien hat kann sich über steigende Miet- Renditen freuen.
Wer nur Ramsch anzubieten hat fährt Negativrenditen ein.
Gruß Euklid
|
manolo
17.08.2004, 10:45
@ Euklid
|
Re: Energiepaß wird Pflicht |
-->guten Tag,
wohl denen, die das ganze Jahr über keine Heizung brauchen...
man.
|
zucchero
17.08.2004, 10:54
@ x Thomas
|
Verachtet mir den Beton nicht! |
-->Hi!
Wer heute investiert, oder drüber nachdenkt eine Immobilie zu kaufen, macht sich Gedanken zum Standort.
Kriterien sind z.B.:
-Ballungszentrum
-Wohnlage mit RH oder DHH-Bebauung
-Verkehrsgünstig zu BAB
-Eigener Grund und Boden
-Neubau, um die Energiekosten im Griff zu behalten.
Das gibt es nicht auf dem Mietmarkt! Betongold ist noch lange nicht tot!
Gruß aus Baden
|
zucchero
17.08.2004, 11:00
@ manolo
|
Auch in Spanien gibt es kanappe Güter - was kostet denn ein Kubikmeter Wasser? |
-->Gibt es schon eine Kläranlage? Ist die Klimatisierung teuer?
Nix für Ungut. Lasse mich auch gern überzeugen, wenn das Paradies woanders ist. ;-)
|
Dieter
17.08.2004, 11:03
@ Euklid
|
Gutachter |
-->Der Energiepaß wäre auch eine prima Einkommensquelle für Verwaltungen und Gutachter - einschl."Nebenerwerb". Da wird es sicherlich viel Ermessensspielraum geben, zumal die Thematik nicht so eindeutig ist wie sie scheint.
Und wer möchte in einem Haus mit 2,4m hohen Decken und Klimaanlage wohnen nur um Energie einzusparen und dann noch Probleme mit Diffusion an den Tapeten wahrzunehmen - das alles mit dem Zeugnis einen ganz tollen Wert beim Energiepaß erreicht zu haben.
Gruß Dieter
|
manolo
17.08.2004, 11:34
@ zucchero
|
Re: Auch in Spanien gibt es kanappe Güter - was kostet denn ein Kubikmeter Wasser? |
-->>Gibt es schon eine Kläranlage? Ist die Klimatisierung teuer?
>Nix für Ungut. Lasse mich auch gern überzeugen, wenn das Paradies woanders ist. ;-)
guten tag
also:
Wasser kostet bei uns 0,42 € je m3
bei irgendeinem Grundpreis von 30,10 E je Jahr
Alle Gemeinden an der Costa Blanca (Valencia/Alicante) haben (sollen) genmäss EU-Vorschrift Kläranlagen. Dem schenk ich mal Glauben, obgleich einige hier und da noch in Bau sind.
Unsere Siedlung hat sogar noch Mehr-Kammer-Gruben, was nun à la longue ganz spottbillig ist.
Dazu gibt es einen neuen nationalen Wasserplan, da Wasser tatsächlich ein knappes Gut in zumindest Südspanien ist.
Durch den Regierungswechsel im Frühling ist der alte Plan, das Ebro - Wasser aus dem Norden bis nach Andalusien runterzupumpen von den Sozialisten wieder gekippt worden.
Sie werden auf alternative Meerwasserentsalzungsanlagen und weitere Talsperren umschalten. was ich persönlich für vernünftiger halte, als diesen Gigantismus-Plan der Konservativen.
Strom kommt auch hier, wie bei Dir, aus der Steckdose.
Strom ( u.a.für Klimaanlage, die ich nicht brauche, da ich es gerne auch im Sommer immer schön warm habe möchte) kostet KWh 0,080647 € + 5,60 /Monat Grundpreis. Habe die Rg. zufällig hier. Weiss nicht mal, ob das teuer oder billig ist. Du wirst es uns gleich sagen
Habe gehört, dass beides billiger als in Deutschland ist. Der Spritpreis/und Ã-l sind jedenfalls erheblich billiger.
Die Grünen haben mich jedenfalls nicht zu einem Okosparer erziehen können.
Deswegen tangieren mich solche lebensnotwendigen Kosten nicht, wie ich ehrlich zugebe. Die verbrauche ich nach Bedarf und zahle den Preis.
man.
|
zucchero
17.08.2004, 12:07
@ manolo
|
Das sind wirklich günstige Preise! Hätte ich nicht gedacht. |
-->Beim letzten Urlaub in Malle hab ich einen Blick auf die Immobilienpreise geworfen. Der Preis einer guten Lage entspricht dem in Süddeutschland.
|
kizkalesi
17.08.2004, 12:44
@ zucchero
|
Re: Das sind wirklich günstige Preise! Hätte ich nicht gedacht. |
-->>Das sind wirklich günstige Preise! Hätte ich nicht gedacht
Beim letzten Urlaub in Malle hab ich einen Blick auf die Immobilienpreise geworfen. Der Preis einer guten Lage entspricht dem in Süddeutschland.
hallo
also, wir zahlen im noch wasserärmeren Andalusien sogar nur 0,39 € /m3, bei allerdings 19,-- € per 1/2 Jahr Grundpreis. Gespeist aus Talsperren,
1 Riesen- Entsalzungsanlage geht bald in Betrieb - 2 sind in Bau.
Dafür müssen die 200 Golfplätzze inzwischen <n>alle[/b] Brauchwasser nehmen, auch wenn den Betreibern das wegen der InhaltsStoffen nicht passt. Gibt wohl viel Unkraut, das sie wiederum teuer bekämpfen müssen. Trinkwasser wäre denen lieber. Aber der Unsinn ist vorbei
aws.
kiz
|
Pups
17.08.2004, 13:45
@ manolo
|
Re: Energiepaß wird Pflicht |
-->>wohl denen, die das ganze Jahr über keine Heizung brauchen...
Genau....., zb. die Rentner auf Teneriffa.....
|
Pups
17.08.2004, 13:47
@ manolo
|
Benzin: der l Super auf den Canaren 60 cent!!!! |
--> [img][/img]
|
Fischli
17.08.2004, 15:20
@ Euklid
|
Re: Energiepaß wird Pflicht - Euklid, Du hast Dich mal bzgl. moeglichen Energien |
-->um optimale (und preisguenstige) Energieversorgung zu gewaehrleisten geaeussert.
Moechte demnaechst eine denkmalgeschuetze Immobilie umbauen (Gasanschluss vorhanden). Aber ansonsten bin ich relativ frei (auch was die Isolation/ Daemmmaterial angeht). Koenntest Du mir vielleicht einen Tip geben, wo ich suchen muesste um mich moeglichst umfangreich informieren zu koennen?
Gruss
fischli
|