Nachtigel
19.08.2004, 08:38 |
Alle Sachen & Wertgegenstände bitte an der Garderobe abgeben! Thread gesperrt |
-->Moin an alle,
und täglich grüßt das Murmeltier!
Ständig neue Ergänzungen, Auslegungen - pure Beschäftigung & sinnlose Mittelvergeudung!
Nur für ein Ziel: Billigjobs & Vermögenskontrolle für alle.
Es lebe der Kommunismus!
Auszug:
Ohne Geschenk fällt der Kindergeburtstag aus
Ab Januar 2005 werden das nicht mehr nur Sozialhilfeempfänger sein, sondern auch etwa 2,1 Millionen Menschen, die bisher Arbeitslosenhilfe bezogen. Knapp die Hälfte von ihnen hat Kinder. Zu Beginn können sie noch von Übergangszuschlägen und dem Vermögen zehren, das sie behalten dürfen. Dazu zählen auch die gerade nachverhandelten 4.850 Euro Freibetrag pro Kind. Hat man das Vermögen aufgebraucht oder wirklich fest angelegt, bleibt der Regelsatz. Der kann nur dann nennenswert aufgestockt werden, wenn man einen Ein-Euro-Job ergattert. Aus zusätzlichen Minijobs dagegen kann nicht viel behalten werden. Wo das nicht klappt und die Alternative Schwarzarbeit wegfällt, werden auch Alg-II-Kinder von Handy, Discman oder Reiterferien in Zukunft nur träumen können.
"Die klassische Folge ist Isolation", erklärt Sabine Walther vom Kinderschutzbund Berlin. Kinder gehen nicht zu Geburtstagen, weil sie kein Geschenk kaufen können. Vor der Klassenfahrt werden sie krankgemeldet. Sie fahren schwarz mit der U-Bahn - und schon sind sie eingestiegen in eine Karriere der Illegalität, die in Kleinkriminalität enden kann."Normalverdiener können sich nicht vorstellen, dass es bei anderen eine Diskussion darüber gibt, ob man eine oder zwei Scheiben Wurst auf dem Brot hat", beschreibt Walther die Lebenswelt der Armen. Oder dass Eis unerschwinglich wird - wenn eine Kugel einen Euro kostet.
Als Gegenmittel gegen verarmende Kinder preist das Familienministerium den"Kinderzuschlag", den das Hartz IV-Gesetz ab 2005 einführt. Der allerdings gilt nicht für Alg-II-Bezieher, sondern nur für berufstätige Eltern und ist ein Ersatz für die bisherige"ergänzende Sozialhilfe". Eltern, die sich selbst mit prekären Jobs über Wasser halten können, ihre Kinder aber nicht, dürfen maximal 140 Euro pro Kind im Monat bei der Familienkasse beantragen. "Zusammen mit dem Kindergeld in Höhe von monatlich 154 Euro und gegebenenfalls Wohngeld deckt er den durchschnittlichen Bedarf von Kindern", rechnet das Ministerium schriftlich vor. 150.000 Kinder sollen so dem Alg-II-Schicksal entgehen. Eine Alleinerziehende mit einem Teilzeitjob und einem Verdienst von 680 Euro käme dank Kinderzuschlag und Wohngeld über die Runden, so eine andere Beispielrechnung.
Die Rechnung verschweigt allerdings, dass für diese Gruppe dieselben Bedürftigkeitskriterien gelten wie für die Alg-II-Empfänger:"Einkommen und Ersparnisse von Eltern und Kindern werden angerechnet", bestätigt Ministeriumssprecherin Susanne Amann. Die Antragsbögen seien noch nicht entwickelt, würden aber sicher an die Fragebögen zum Alg II angelehnt, meint die Sprecherin.
Minijobbende Eltern müssen also ebenfalls ihre Vermögen abschmelzen, Lebensversicherungen auflösen, unter Umständen umziehen und sogar Ausbildungsversicherungen für ihre Kinder auflösen, wenn die einen Wert von 4.850 Euro übersteigen.
Kleines Trostpflaster im Hartz-IV-Gesetz:"Für Klassenfahrten, Wohnungsbrände und andere Katastrophen", so ein Sprecher, gibt es immer noch Sonderzuwendungen - für alle.
[img][/img] -lichst N8-igel
<ul> ~ Klassenfahrten und andere Katastrophen</ul>
|
Euklid
19.08.2004, 08:55
@ Nachtigel
|
Daher die soziale Kompetenz fördern und für Kinder eintreten |
-->damit ihre Mitgliedschaft in einem Fußballverein oder anderen Sportverein nicht dadurch leidet daß sie keinen Trainingsanzug oder keine Fußballschuhe besitzen.
Was ist das Leuchten von Kinderaugen gegen eine Karte in der Allianz Arena (wird viel viel teurer) wenn irgendeiner dieser satten Profitis wie Beckham noch nicht mal das Tor aus elf Metern trifft.
Und das nicht nur einmal.
Mit diesem Gehalt müßte er mit einem Elfmeterschuß mindestens 2 Tore erzielen;-))
Das Leuchten von Kinderaugen ist das Leben,das Zelebrieren der Beckhams ist billigste Unterhaltung auf dem Niveau von Küblbock.
Gestern war mal wieder schön zu sehen wie man Franziska von Almsik in den Himmel gelobt hat.
Die Presse hat sie in frühester Zeit so hochgeschrieben daß man sie mit Geld zugeschissen hat.(Werbeeinnahmen)
Dadurch konnte sie sich überhaupt nicht voll entwickeln.
Hätte ma sie nicht zu früh mit Geld vollgeschissen wäre sie bei mindestens 2 Olympiaden mit Gold nach Hause zurückgekehrt.
Die Kohle hat ihren sportlichen Erfolg gekostet und wahrscheinlich auch das Selbstvertrauen.
Wenn ich mir das Mädchen so anschaue meine ich zu erkennen daß ihre Gelassenheit nur eine geldgestützte hohle Fassade ist.
Konditionsmangel auf der letzten Bahn war beim Staffelrennen wieder unübersehbar.
Die Medaille hat fast im Alleingang die Antje gemacht.
Gruß Euklid
|
kingsolomon
19.08.2004, 10:02
@ Nachtigel
|
was geschieht mit den ge-"Hartz IV"-ten wenn sie ins"Renten"alter kommen? |
-->vielleicht hab ich die Diskussion ja verpasst, weil mich das Thema lediglich am
Rande interessiert: hat man jm. einen Politiker darüber reden hören, wie die
Gesellschaft dann mit diesen Massen zu verfahren gedenkt, die man vorher
komplett ausgeplündert hat?
Gehe ich richtig in der Annahme, dass weder die"Herren" Schrempp, Pierer, Ackermann,noch die vielzitierten KMU Interesse an diesbezüglichen steuerlichen
"Zuwendungen" haben dürften?!
Haben wir überhaupt soviele Brücken in D?
Werden dann die jüngeren"Hartz IV"er die Ex-"Hartz IV"er für einen(?) Euro
zum Suppen austeilen beordert?
|
Nachtigel
19.08.2004, 10:24
@ kingsolomon
|
Ja, regelt Hartz 8: 200 EUR Einheitsrente für alle + Obdach in den Ami-Kasernen |
-->....200 EUR sind angemessen, da ca. 60% der letzten Bezüge von Hartz 4 (angelehnt an ALG I) & Logis ist gratis.
Über die kostenlose Suppe muss erst noch ein Gutachten einer unabhängigen Experten-Kommission befinden.
(bitte archivieren und bei jeweiligem Renteneintritt nochmals überprüfen)
Eine 63-jährige Bekannte sagte kürzlich in vollem Ernst sinngemäß:"Warum geben die einem nicht eine finale Pille, wenn man die unbedingt will und unterschreibt, das für den erwünschten Todesfall kein Dritter verantwortlich gemacht wird."
|