kizkalesi
21.08.2004, 09:52 |
alles prima: Kräftigstes Wachstum seit 25 Jahren erwartet Thread gesperrt |
-->Kräftigstes Wachstum seit 25 Jahren erwartet
Die Weltwirtschaft wird in diesem Jahr trotz des hohen Ã-lpreises so stark wachsen wie seit 25 Jahren nicht mehr. Der Internationale Währungsfonds (IWF) erwartet nach vorläufigen Berechnungen ein Plus von 4,9 Prozent. Bereits im Frühjahr hatte der IWF seine Prognose von 4,0 auf 4,6 Prozent angehoben.
Auch für Deutschland ist der IWF etwas optimistischer als im Frühjahr. Er rechnet mit einem Plus von 1,8 Prozent - 0,2 Prozentpunkte mehr. Für 2005 bleibt es bei 1,9 Prozent. In der Euro-Zone erwartet der IWF in diesem Jahr 2,0 (bisher 1,7) Prozent Wachstum. Vor allem für Japan, China und die USA sagt der Fonds einen kräftigen Konjunkturschub voraus. Letztere wachsen demnach in diesem Jahr um 4,4, im nächsten um 3,8 Prozent.
Der neue IWF-"Wirtschaftsausblick" wird Ende September/Anfang Oktober in Washington vorgestellt. Bei den jetzt bekannt gewordenen Zahlen handelt es sich laut IWF um einen Zwischenstand. Bis zur endgültigen Vorlage gebe es"noch viel Dynamik", hieß es.
|
Euklid
21.08.2004, 10:19
@ kizkalesi
|
Re: alles prima: Kräftigstes Wachstum seit 25 Jahren erwartet |
-->Hallo kiz
die ganzen Wachstumsraten sind eigentlich kalter Kaffee.
In einem Umfeld bei dem in vielen europäischen Ländern die Immo-Preise gegen den Himmel schießen,bei dem sowohl Stahl als auch Metalle aller Art teurer wurden,bei dem das Erdöl exorbitant gestiegen ist,bei dem staatliche Leistungen in geradezu abenteuerlicher Weise teurer wurden und noch immer werden ist Wachstum alles andere als wirkliches Wachstum.
Es ist ein rein inflatorisches Zahlenwachstum ohne jeglichen wirtschaftlichen Background.
Wenn wir morgen alle die Preise um 100% erhöhen haben wir gleichzeitig 100% Wachstum.
Das ganze nennt sich dann auch noch Wirtschaftswissenschaft.
Das ganze ist eine Scheinschweinwachstumswirtschaftswissenschaft.
Wir stehen vor einer einzigen Herausforderung der Substitution von Energie.
Je teurer das Ã-l desto größer die Champagner- Partys in der Zukunft bei Atomkraftwerken,Kohle und Alternativ-Energien,auch und insbesondere bei Photovoltaik und Wärmepumpenanlagen.
Das Preisnutzenverhältnis der Konkurrenzenergien gegen Ã-l wird immer besser.
Daher stehe ich inzwischen auch auf Kriegsfuß mit der Neuanschaffung von PKWS.
Sogar die Kohleverflüssigung wird wohl bald fröhliche Urständ feiern.
Gruß Euklid
|
kingsolomon
21.08.2004, 12:31
@ kizkalesi
|
Grösstes Wachstum seit 300 Jahren träfe den Sachverhalt wohl eher |
-->John Law (1671 - 1729 )
Alan Greenspan (1926 - )
Ich fürchte jedoch, dass der IWF Greenspan und seinem Zauberlehrling
Bernanke auf den Leim gegangen ist...
|