-->in der Die Welt (ja, ja, ich weiß... [img][/img] ) ist heute ein größerer Report mit Tips über die von Berlin aus auf den Weg gebrachten, drohenden dicken höheren Erbschaftssteuererhöhungen.
Vielleicht findet der eine oder andere ja einen Tip.
aws.
kiz
<font size="4">Wer beim Vererben Steuern sparen will, muss sich sputen </font>
Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zur Immobilienbewertung kommt spätestens 2005 - Experten erwarten danndeutlich höhere Abgaben
Das Thema Erben und Vererben spiele für viele Deutsche scheinbar kaum eine Rolle. Gerade einmal 33 Prozent der Bundesbürger hätten ihren letzten Willen schriftlich festgehalten. Der Rest verlasse sich auf die Regeln, die der Gesetzgeber im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) festgeschrieben hat. Damit sei häufig nicht nur Ärger unter den Erben programmiert, sondern der Fiskus kassiere auf diese Weise auch kräftig mit. Rund drei Mrd. Euro nähmen die Länder jährlich an Erbschaft- und Schenkungsteuer ein. Und in Zukunft könne es noch deutlich mehr werden. Denn das Verschenken und Vererben von Immobilien drohe erheblich zu werden, sagt der Hamburger Rechtsanwalt Dietrich Ostertun.
Dabei sei die Erbschaftsteuer eine Steuer, die in vielen Fällen gespart, auf jeden Fall jedoch reduziert werden könne, meint Wolfgang Kastner, Präsident der Deutschen....
also, wie gesagt, der ganze Report unter dem unten aufgeführten link.
Über diesen link (am Ende) gibts dann auch die direkte weitere Verlinkung zu den möglichen einzelenen Sparmodellen, die ich hier drunter aufgeführt habe.
Ich hätte sie gerne mit direkten links versehen - kann ich aber nicht.
Wie geht das, also sie so in den Text reinzustellen, dass man sie direkt anklicken kann.?
http://www.welt.de/data/2004/08/23/322856.html
Die einzelenen Möglichkeiten im Vererbungsfall:
Übertragung
Nießbrauchrecht
Mittelbare Schenkung
GmbH & Co KG
Monatliche Rente
Erbbaurecht
Weblinks:
www.erbrecht-anwalt.com
<ul> ~ hier zu dem Erbschaftssteuer-Beitrag klicken bitte</ul>
|