-->
<font size="5">207 Millionen Dollar Jahresgehalt für zwei Prozent Rendite</font>
Die durchschnittlichen Kursgewinne von Hedgefonds schrumpfen auf Sparbuch-Niveau, doch die Manager verdienen wahnwitzige Beträge
So soll George Soros im vergangenen Jahr mindestans 750 Millionen Dollar eingenommen haben
Wie aus New York berichtet wird,sind Hedgefonds mehr denn je in aller Munde. Der Chef der US-Notenbank, Alan Greenspan, habe sich erneut gegen eine Regulierung dieser riskanten Investmentvehikel ausgesprochen.
Im offenen Gegensatz zur Börsenaufsicht SEC, die diese alternative Investmentklasse stärker an die Kandare nehmen wolle. Gleichzeitig ebbe der Zustrom an frischem Kapital von April bis Juni im Vergleich zu den vergangenen Quartalen jedoch deutlich ab. Die Marktbeobachter von Hedge Funds Research in Chicago hätten zuletzt nur einen Zuwachs von 7,5 Mrd. Dollar gemessen. In den vier Quartalen zuvor seien es im Durchschnitt aber mehr als 21 Mrd. Dollar gewesen.
Zwar seien die Kursgewinne dieser Risikofonds auf zuletzt zwei Prozent geschmolzen!!! Das hält die besten Profis freilich nicht vom Geldverdienen ab. Wegen der hohen Gebühren scheffeln die Fondsmanager jedes Jahr Millionen in die eigene Tasche. Das Branchenblatt Institutional Investor hat sich die Gehälter der Geldprofis näher angeschaut.
Das Ergebnis ist beeindruckend.
Die 25 erfolgreichsten Hedgefonds-Manager kassierten im vergangenen Jahr ein Jahresgehalt von durchschnittlich 207 Mio. Dollar.
Diese wahnwitzigen Beträge kämen zusammen, weil Hedgefonds eine andere Gebührenstruktur hätten als gewöhnliche Publikumsfonds. Zunächst kassierten die Fondsmanager bis zu fünf Prozent des Fondsvolumens als fixe Managementpauschale. Wer einen Hedgefonds neu auflege und eine Mrd. Dollar eingesammelt habe, stecke bis zu 50 Mio. Dollar in die eigene Tasche - egal, ob der Fonds hinterher das Kapital der Anleger mehre oder verzocke. Erwirtschafte der Manager tatsächlich Gewinne, hälte er noch einmal die Hand auf. Bis zu 50 Prozent kassierten die Besten der Besten als Gewinnbeteiligung.
Institutional Investor berufe sich bei seinen Berechnungen auf öffentlich zugängliche Dokumente, wie SEC-Unterlagen und die Fondsprospekte. Spitzenverdiener wäre demnach im vergangenen Jahr ein alter Bekannter gewesen: George Soros (70) - jener Mann, der vor zwölf Jahren das englische Pfund Sterling aus dem damaligen europäischen Währungsverbund herausspekulierte und damit mehr als eine Mrd. Pfund verdient haben soll. Der Multimilliardär habe laut Institutional Investor 2003 mindestens 750 Mio. Dollar verdient. An zweiter Stelle sei David Tepper gefolgt, ein ehemaliger Anleihe-Experte von Goldman Sachs. Vor zehn Jahren habe sich der 46-jährige mit seiner Firma Appaloosa Management selbständig gemacht. 2003 sei er nach Angaben von Institutional Investor auf einen Jahresverdienst von 510 Mio. Dollar gekommen. Tepper, der sich selbst als "Mutter Theresa der Finanzmärkte" bezeichne, von seinen Kritikern aber eher als Aasgeier gesehen würde,wie Institutional Investor schreibt, investiere vor allem in konkursreife Firmen, übernähme deren Schulden und rede bei der Sanierung ein gewichtiges Wörtchen mit.
Knapp dahinter folge auf Platz drei James Simons, Chef von Renaissance Technologies. Nach Angaben von Institutional Investor soll der 66-jährige Absolvent der Eliteuniversität MIT im vergangenen Jahr 500 Mio. Dollar verdient haben. Im Gegensatz zu anderen Hedgefonds beschäftige die Firma vor allem Mathematiker. Eingestellt würde angeblich nur, wer zum Vorstellungstest vor versammelter Mannschaft ein wissenschaftliches Referat vortragen könne.
Da Hedgefonds gestützt von Fürsprechern wie Zentralbankchef Greenspan wohl auch künftig weitgehend unreguliert zocken dürften, sei es kein Wunder, dass jeden Tag neue Hedgefonds aus dem Boden sprießen würden. Selbst Börsenguru Warren Buffet, der sich in den vergangenen Jahren stets kritisch über diese riskanten Investmentprodukte geäußert hat, hätte ihnen unlängst Respekt gezollt: Hedgefonds hätten sich zum Heiligen Gral entwickelt.
[b]hallo,
hat denn einer heute Nachmittag Zeit? Wir könnten doch mal eben einen Hedgefond auflegen...
aws.
kiz
|