XERXES
26.08.2004, 11:33 |
Gestern Webedoku auf N-Tv über OBI Thread gesperrt |
-->1. Kunden wurden schon am Eingang gefragt ob man ihnen Helfen kann
Die durchschnittliche verweildauer eines Kunden soll ca. 45 Minuten betragen. Dem kann ich nur zustimmen. 22 Minuten Verkäufer suchen, 1 Minute Beratungsgespräch und 22 Minuten Kasseanstehen.
|
Sascha
26.08.2004, 12:39
@ XERXES
|
Re: Gestern Webedoku auf N-Tv über OBI |
-->Die Kundenzufriedenheit sollte höchste Priorität haben. Aber wenn ich am Samstag in den real-Markt Hockenheim gehe dann sind dort zwar regelmäßig acht oder neun Kassen geöffnet aber an jeder Kasse stehen etwa sechs, sieben, acht Wagen voller Ware. Wäre ja alles nicht so ärgerlich würde man nicht die anderen etwa zehn unbesetzten Kassen sehen.
Kosten einsparen halt....Notfalls mit Gewalt.
Abends dann im gleichen Markt falsche Personaleinteilung: An den gegen 19 Uhr geöffneten drei, vier Kassen stehen jeweils rund vier bis fünf Leute. Nachdem ich schon in der Nähe des Kassenbereichs seit fünf Minuten eine Kassiererin beobachtet hatte die nichts (fünf Minuten gar nichts) zu tun hatte lief ich hin und wollte bezahlen...
Sie:"Nur bis acht Artikel" (in einem richtig gelangweilt-leicht agressiven-Null-Bock-Ton)
Ich:"Sie haben doch eh im Moment nichts zu tun"
Ein anderer an der Kasse daneben:"Geben Sie es auf, die Frau hat keine Lust zu arbeiten"
Vor kurzem im Media Markt Mannheim, 1 Minute nach acht Uhr an der Kasse, Kassiererin ruft rüber zur Information (obwohl mein Bruder und ich noch die einzigen waren die in der Schlange standen):"Zwei nach acht. Wie sieht's aus mit der Durchsage. Ich muß noch x km nach Hause fahren. Prompt kam die Durchsage, daß das Haus geschlossen wird und sich die Kunden zur Kasse begeben sollen.
Alles schön und gut. Jeder will seinen Feierabend. Aber wer eine derartige Arbeitsmotivation an den Tag legt und regelrecht aus dem Laden flüchtet der braucht sich doch nicht zu wundern wenn er ewig Kassierer bleibt.
|
Dieter
26.08.2004, 21:03
@ Sascha
|
bei Praktiker |
-->da stehe ich an der Kasse mit 4 kleinen Teilen (es ist nur 1 Kasse geöffnet)ich habe es eilig und bin sogar nur der 2. in der Schlange.
Bei einem Artikel fehlt der EAN-Code, worauf ich der Kassiererin sagte (auch in Anbetracht der inzwischen sehr langen Schlange hinter mir) daß ich den Artikel nicht mitnehmen möchte, wenn das Herausfinden des Preises lange dauert.
Die Kassiererin ruft einen der"Oberen", der dann nach ca. 4-5 Minuten erscheint (die Schlange hinter mir immer länger werdend).
Ihr Vorgesetzter nimmt den Artikel um den Preis herauszufinden.
Nun hatte ich vermutet, daß so einem Vorgesetzten die Länge der Schlange an der Kasse nicht gleichgültig wäre und er sich beeilen würde - aber weit gefehlt.
Als ich ihn im langsamen Spazierschritt Richtung Warengruppe gehen sah, sagte ich der Verkäuferin, daß mir von der Geschwindigkeit Ihres Bosses schwindelig wird und ich spätestens jetzt eindeutig auf die Ware verzichte.
Gruß Dieter
|