RetterderMatrix
27.08.2004, 21:27 |
Bald kann er nirgendwo mehr hingehen ohne Eierregen ;-)))))) Thread gesperrt |
-->Bericht eines alteingesessenen Provinzblatts:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,315535,00.html
|
Svenni
27.08.2004, 22:03
@ RetterderMatrix
|
Re: Bald kann er nirgendwo mehr hingehen ohne Eierregen ;-)))))) |
-->Ist doch ein Witz, oder?
Ein Ei, dass ihn verfehlte und die Folgen: Eine Festnahme (wofür eigentlich???), ein beleidigter Bundeskanzler, der daraufhin seinen Rundgang absagte......
Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn das Ei ihn getroffen hätte (Ausruf Notstand, Ausgangssperre, dreimonatiges Verkaufsverbot für Eier???)
|
MattB
27.08.2004, 22:27
@ Svenni
|
Re: Bald kann er... (dazu: Urteil Ammoser...) |
-->>Ist doch ein Witz, oder?
>Ein Ei, dass ihn verfehlte und die Folgen: Eine Festnahme (wofür eigentlich???), ein beleidigter Bundeskanzler, der daraufhin seinen Rundgang absagte......
>Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn das Ei ihn getroffen hätte (Ausruf Notstand, Ausgangssperre, dreimonatiges Verkaufsverbot für Eier???)
Ja, ja, man wird langsam empfindlicher; siehe auch hier:
http://www.stern.de/politik/panorama/index.html?id=528992&nv=hp_rt
Zitat:
Richter Winkler bezeichnete Ammoser als einen Wirrkopf. Der Angeklagte
hatte seine Tat mit Ärger über die Reformpolitik der Bundesregierung
begründet und sich dabei auf das Widerstandsrecht im Grundgesetz berufen.
Dies sei abstrus, sagte der Richter und betonte:"Es kann einfach nicht
sein, dass man seine politische Unzufriedenheit durch körperliche Gewalt
auslebt." Normalerweise gebe es für Ohrfeigen eine Geldstrafe.
Wie war das damals?... ein Lump sind Sie... oder so ähnlich...
Bemerkenswert der letzte Satz des Artikels.... Warum steht der da... einfach so...
Wie auf Schienen...
MattB
|
H. Thieme
27.08.2004, 22:56
@ MattB
|
@Elli- ein Lump sind Sie, der Vergleich ist eine Verunglimpfung der Naziopfer |
-->und zeigt offensichtlich keinerlei Distanz zum Faschismus, als Buchautor zu diesem Thema bin ich peinlichst betroffen!!!
>>Ist doch ein Witz, oder?
>>Ein Ei, dass ihn verfehlte und die Folgen: Eine Festnahme (wofür eigentlich???), ein beleidigter Bundeskanzler, der daraufhin seinen Rundgang absagte......
>>Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn das Ei ihn getroffen hätte (Ausruf Notstand, Ausgangssperre, dreimonatiges Verkaufsverbot für Eier???)
>Ja, ja, man wird langsam empfindlicher; siehe auch hier:
>http://www.stern.de/politik/panorama/index.html?id=528992&nv=hp_rt
>Zitat:
>Richter Winkler bezeichnete Ammoser als einen Wirrkopf. Der Angeklagte
>hatte seine Tat mit Ärger über die Reformpolitik der Bundesregierung
>begründet und sich dabei auf das Widerstandsrecht im Grundgesetz berufen.
>Dies sei abstrus, sagte der Richter und betonte:"Es kann einfach nicht
>sein, dass man seine politische Unzufriedenheit durch körperliche Gewalt
>auslebt." Normalerweise gebe es für Ohrfeigen eine Geldstrafe.
>Wie war das damals?... ein Lump sind Sie... oder so ähnlich...
>Bemerkenswert der letzte Satz des Artikels.... Warum steht der da... einfach so...
>
>Wie auf Schienen...
>MattB
|
LeCoquinus
27.08.2004, 23:02
@ H. Thieme
|
??? (o.Text) |
-->
|
Baldur der Ketzer
27.08.2004, 23:24
@ H. Thieme
|
Re: @H.Thieme - gemach, gemach - |
-->Hallo, H.Thieme,
niemand kann jemandem anders vorschreiben, wie er etwas selbst zu empfinden hat.
Wenn MattB es als vergleichenswert empfindet, so steht es Ihnen nicht an, ihn deswegen zu maßregeln. Es sind seine Gefühle. Über die haben Sie nicht zu urteilen.
Und MattB kann Ihnen nicht vorschreiben, sich weniger darüber aufzuregen. Das ist Ihr Recht, sind Ihre Gefühle.
Nur die Beleidigung, MattB wegen seines Beitrages und seiner Auffassung explizit als Lumpen zu bezeichnen, disqualifiziert Sie.
Elli gerade jetzt während seiner persönlichen harten Erlebnisse überhaupt damit zu behelligen (@Elli), ist in meinen Augen eine bezeichnende Sauerei. Lassen Sie sich das gesagt sein. Offenbar haben Sie mehr beanspruchtes Mitgefühl für historische Nichtanwesende als für Lebende. Und auch das ist bezeichnend und bloßstellend.........
|
Poseidon
27.08.2004, 23:32
@ Baldur der Ketzer
|
ich glaube ihr habt das falsch verstanden |
-->ein Lump sind Sie: damit meinte er wohl kaum Elli oder MattB
diesen Dialog habt ihr bestimmt schon mal im Fernsehen gehört. Er hat damals
in den Schauprozessen vor dem Volksgerichtshof stattgefunden. Ging etwa so:
***
Herr Präsident, was ich an politischen Erfahrungen persönlich gemacht habe, hat für mich mancherlei Schwierigkeiten in der Folge gehabt, weil ich ja sehr lange für das Deutschtum in Polen gearbeitet habe und aus dieser Zeit heraus ein vielfaches Hin und Her in der Einstellung gegenüber den Polen praktisch erlebt habe. Das ist eine...
- Ein Hin und Her, das Sie dem Nationalsozialismus zur Last legen?
- Ich denke an die vielen Morde.
- Morde? ***Sie sind ja ein schäbiger Lump***. Zerbrechen Sie unter der Gemeinheit? Ja oder nein? Zerbrechen Sie darunter?
- Herr Präsident...
- Ja oder nein, eine klare Antwort!
- Nein.
- Nein! Sie können auch nicht mehr zerbrechen. Denn Sie sind ja nur noch ein Häufchen Elend, das vor sich keine Achtung mehr hat.
***
ich finde den Vergleich auch ziemlich hammerhart. Auch wenn man z.b. Bush mit
Adolf Hitler vergleicht.
Kann man eigentlich garnicht vergleichen
so und nun regt euch nicht gleich künstlich auf. Das Leben ist zu schön um sich zu streiten
grüsse[img][/img]
|
Baldur der Ketzer
27.08.2004, 23:45
@ Poseidon
|
Re: ich glaube ihr habt das falsch verstanden |
-->>ein Lump sind Sie: damit meinte er wohl kaum Elli oder MattB
Hallo, Poseidon,
na, mir kommts aber lebhaft so vor. Und auch, falls nicht, was ist denn die Zielrichtung des Beitrags? Wie willst Du das anders verstehen, als eine befremdliche Entrüstung über Matts Beitrag an Ellis Adresse zu lesen?
Wieso nicht an Matts Adresse, sondern an den Forenmaster? Wieso der Anklageton?
Ich - als im Sinne von H.Thieme bekennender Lump schlimmsten Ausmaßes - nehme mir ebenfalls das Recht heraus, mir meine eigene Meinung über historische Vorkommnisse bilden zu dürfen, ohne, daß ich deswegen einer Verunglimpfung beschuldigt werde.
Wenn eine Gesellschaft diesen Diskurs nicht mehr aushält, ist sie bereits in der Diktatur, nicht mehr auf dem Wege dorthin.
Und ausdrücklich mit MattB stelle ich fest, wir sind seit Jahren schon auf dem Weg und ebenso bereits hinter der Demarkationslinie zur Freiheit. Es gibt ins Auge stechende Parallelen zur NS-Diktatur, die nach meinem Dafürhalten nur ein von anderweitigem Haß Blinder nicht sehen kann, oder besser: will. Und diese meine Ansicht lasse ich mir von niemandem verbieten. Ohne deswegen jemandem meine Ansicht aufzudrängen.
Nur: was bewegt einen sporadischen Teilnehmer am Forum, Elli gerade jetzt explizit mit solch einem Befindlichkeitsgesülze zu belästigten? In der Zielrichtung, MattB zu maßregeln? Ich finde es menschlich zutiefst verwerflich. Wenn H.Thieme was nicht paßt, soll er sich an den Beitragsverfasser wenden - fehlt ihm dazu der Mut? Oder fehlen ihm die Argumente?
Beste Grüße vom Baldur
|
Uwe
27.08.2004, 23:54
@ H. Thieme
|
Re: @MattB & @H. Thieme |
-->Hallo, H. Thieme,
es scheint in der Tat so, dass MattB hier wohl einen Vergleich aus der Vergangenheit gewählt hat, der auch m.E. so überhaupt nicht auf dem vom Richter Winkler behandelten Fall zutrifft, zumal die Abweisung der Berufung auf das Grundgesetz, Art. 20 (4), nach meinem Rechtsempfinden vollends richtig ist, da der Widerstand nur gegen Personen und Organe gerichtet werden kann, die die im Grundgesetz festgelegte Staatsstruktur beseitgen wollen, wenn es keine andere Möglichkeit gibt.
Somit kann man die Bemerkung von MattB auch dahin interpretieren, dass von ihm, wohl vielleicht aus Unkenntnis<sup>[1]</sup>, der"Ohrfeigen-Fall" gewollt oder ungewollt überbewertet wird, denn es handelt sich hier nach meiner Sicht und der mir bekannten Begründung um politischen Unmut und nicht um die Abwehr eines Umsturzes der politischen Ordnung.
Ich hoffe, dass mit diesen Zusatzbetrachtungen es möglich wird, die Problematik auf der Höhe zu betrachten, wo sie angesiedelt ist.
Gruß,
Uwe
<sup>[1]</sup> Auszug aus GRUNDGESETZ (GG)
für die Bundesrepublik Deutschland
....
II. Der Bund und die Länder
Artikel 20
[Staatsstrukturprinzipien; Widerstandsrecht]
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.
(2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.
(3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.
(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
.....
|
Uwe
28.08.2004, 00:28
@ Baldur der Ketzer
|
Re: ich glaube ich habte das nicht verstanden |
-->Baldur: [i]Ich - als im Sinne von H.Thieme bekennender Lump schlimmsten Ausmaßes - nehme mir ebenfalls das Recht heraus, mir meine eigene Meinung über historische Vorkommnisse bilden zu dürfen, ohne, daß ich deswegen einer Verunglimpfung beschuldigt werde.[/i]
Hallo, Baldur,
entweder habe ich das ganze nicht in den richtigen Zusammenhang gebracht oder hier liegt ein Beispiel vor, wie mn durch bewusstes aneinander vorbeireden, Fronten aufbauen kann.
Poseidon's Darstellung sollte eigentlich die"Quelle" des Lumpens verdeutlicht haben, nämlich die Klassifizierung des Angeklagte, der vor Freißler vorgeführt wurde, durch Freißler. Damit verstehe ich Deine Einlassung, dass Du ein bekennender Lump im von Dir beschriebenen Sinn seist, nun überhaupt nicht.
Gewiss können wir letzlich zu einer Meinung kommen, Baldur, wenn ich feststelle, dass die Häufigkeit, mit der ein Schreiber hier auftaucht, nicht dazu führen sollte, dass man seine Themanauswahl begrenzt, obwohl ich gerne zugebe, dass die von H. Thieme gewähle Überschriftzusammensetzung über seinen Beitrag Fehlinterpretationen ermöglichen konnte.
Gruß,
Uwe
|
Baldur der Ketzer
28.08.2004, 01:04
@ Uwe
|
Re: ich glaube ich habte das nicht verstanden |
-->Hallo, Uwe,
ich könnte mich Deiner Analyse anschließen, wenn nicht der Antwortsbeitrag von H.Thieme explizit an Elli adressiert wäre.
Dies macht nur mit einer anklagenden Zielrichtung Sinn. Anklagend explizit gegen MattB.
Und wenn dies so verstanden werden muß, dann bekommt auch der Lump in der Überschrift eine neue Zielrichtung.
Sorry, aber anders kann ich keinen Sinn in der Formulierung erkennen - wie Du dies ja zugestanden hast, es gäbe verschiedene Interpretationsspielräume.
Egal, Schwamm drüber - es ist mir nur so widerwärtig aufgestoßen, weil so ein Schmarrn jetzt das allerletzte ist, wofür sich Elli interessieren sollte.
Auch da kann man Entschuldigungen suchen, daß das H.Thieme vielleicht nicht mitgekriegt hat - dann geht das aber trotzdem zu seinen Lasten.
Ich finde es unverändert beschämend. Und ich nahm mir die Freiheit, das kundzutun. Auch, ohne Buchautor zu sein - das kommt aber in Kürze.
Beste Grüße vom Baldur
|
bonjour
28.08.2004, 01:17
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Buch? Her damit! (owt) |
-->>Hallo, Uwe,
>ich könnte mich Deiner Analyse anschließen, wenn nicht der Antwortsbeitrag von H.Thieme explizit an Elli adressiert wäre.
>Dies macht nur mit einer anklagenden Zielrichtung Sinn. Anklagend explizit gegen MattB.
>Und wenn dies so verstanden werden muß, dann bekommt auch der Lump in der Überschrift eine neue Zielrichtung.
>Sorry, aber anders kann ich keinen Sinn in der Formulierung erkennen - wie Du dies ja zugestanden hast, es gäbe verschiedene Interpretationsspielräume.
>Egal, Schwamm drüber - es ist mir nur so widerwärtig aufgestoßen, weil so ein Schmarrn jetzt das allerletzte ist, wofür sich Elli interessieren sollte.
>Auch da kann man Entschuldigungen suchen, daß das H.Thieme vielleicht nicht mitgekriegt hat - dann geht das aber trotzdem zu seinen Lasten.
>Ich finde es unverändert beschämend. Und ich nahm mir die Freiheit, das kundzutun. Auch, ohne Buchautor zu sein - das kommt aber in Kürze.
>Beste Grüße vom Baldur
|
Baldur der Ketzer
28.08.2004, 01:18
@ Uwe
|
Re: 20 IV GG |
-->Hallo, Uwe,
es bestehen durchaus ernstzunehmende Auffassungen, daß die Politik der, sagen wir, letzten 20 Jahre durchaus einem Umsturz gleichkommt, mit der Abschaffung der bisherigen grundgesetzlich festgelegten Ordnung (u.a. Maastricht-Vertrag, ausufernde EU-Kompetenz, Gemeinschaftswährung, Einbindung der Streitkräfte, usw. usf.).
Das Problem dabei ist, daß es sich nicht gewaltsam vollzog, sondern schleichend und unter offensichtlicher Duldung der Bevölkerung.
Letztlich wird man davon ausgehen können, daß die rechtliche Beurteilung darüber retrospektiv vom Erfolg oder Mißerfolg einer staatsrechtlichen Änderung der Verhältnisse abhängig ist, siehe insbesondere als Vergleich die Auffassung über DDR-Gesetze als Recht oder Despotie.
Ich erinnere an die notwendige Änderung des GerVerfG, die erst den Honecker-Besuch möglich machte, ohne, daß er sofort am Flugfeld hätte verhaftet werden müssen.
Es ist alles eine ganz miese scheinheilige Witzveranstaltung - zumindest aus Ketzersicht.
Der neulich von FRANZ genannte link auf www.teredo.de offenbarte beispielhaft die reale Situation in diesem unserem Lammde. Die hat mit den Vätern des Brunzgesetzes, pardon, Grundgesetzes, noch so viel zu tun wie der real existierende Sozialismus mit den idealistischen wirklichkeitsfremden Phantastereien eines von Kapitalistenknete ausgehaltenen Kalle Murks.
Insofern ist bei jeglicher weiteren Zuckung des aktuellen Gebildes ein verfassungsgemäßer Gedanke an den sinngebenden Auftrag und Inhalt von 20 IV GG angebracht.
Ich wollte eigentlich strikt Ellis Bitte folgen und mich nicht zu politischen Dingen äußern, aber, sorry, hier gings nicht anders.
Ich bitte um Nachsicht.
Beste Grüße vom Baldur
|
Firmian
28.08.2004, 08:55
@ Baldur der Ketzer
|
Re: mal was ganz anderes... (oder nur aweng) |
--><font color=#0000FF>Wenn eine Gesellschaft diesen Diskurs nicht mehr aushält, ist sie bereits in der Diktatur, nicht mehr auf dem Wege dorthin. </font>
Findest Du das nicht"etwas überspitzt" formuliert?
Ich jedenfalls lebe sehr gerne in dieser Gesellschaft.
Gruß aus dem Herbst
Firmian
|
RetterderMatrix
28.08.2004, 09:54
@ RetterderMatrix
|
Die Eier scheinen Eindruck auf Ganzlers Psyche zu machen ;-)))))))))))) |
-->Unser Schnullibulli
[img][/img]
|
H. Thieme
28.08.2004, 10:00
@ Poseidon
|
ich danke sehr für auch von mir gemeinte historische Einordnung! |
-->>ein Lump sind Sie: damit meinte er wohl kaum Elli oder MattB
>diesen Dialog habt ihr bestimmt schon mal im Fernsehen gehört. Er hat damals
>in den Schauprozessen vor dem Volksgerichtshof stattgefunden. Ging etwa so:
>*** > Herr Präsident, was ich an politischen Erfahrungen persönlich gemacht habe, hat für mich mancherlei Schwierigkeiten in der Folge gehabt, weil ich ja sehr lange für das Deutschtum in Polen gearbeitet habe und aus dieser Zeit heraus ein vielfaches Hin und Her in der Einstellung gegenüber den Polen praktisch erlebt habe. Das ist eine...
>- Ein Hin und Her, das Sie dem Nationalsozialismus zur Last legen?
>- Ich denke an die vielen Morde.
>- Morde? ***Sie sind ja ein schäbiger Lump***. Zerbrechen Sie unter der Gemeinheit? Ja oder nein? Zerbrechen Sie darunter?
>- Herr Präsident...
>- Ja oder nein, eine klare Antwort!
>- Nein.
>- Nein! Sie können auch nicht mehr zerbrechen. Denn Sie sind ja nur noch ein Häufchen Elend, das vor sich keine Achtung mehr hat.
>***
>ich finde den Vergleich auch ziemlich hammerhart. Auch wenn man z.b. Bush mit
>Adolf Hitler vergleicht.
>Kann man eigentlich garnicht vergleichen
>so und nun regt euch nicht gleich künstlich auf. Das Leben ist zu schön um sich zu streiten
>grüsse[img][/img]
|
Nachtigel
28.08.2004, 10:00
@ RetterderMatrix
|
Schau mir in die Augen Kleines: BernhardDiner?? ;-)) (o.Text) |
-->
|
H. Thieme
28.08.2004, 10:00
@ Poseidon
|
ich danke sehr für auch von mir gemeinte historische Einordnung! |
-->>ein Lump sind Sie: damit meinte er wohl kaum Elli oder MattB
>diesen Dialog habt ihr bestimmt schon mal im Fernsehen gehört. Er hat damals
>in den Schauprozessen vor dem Volksgerichtshof stattgefunden. Ging etwa so:
>*** > Herr Präsident, was ich an politischen Erfahrungen persönlich gemacht habe, hat für mich mancherlei Schwierigkeiten in der Folge gehabt, weil ich ja sehr lange für das Deutschtum in Polen gearbeitet habe und aus dieser Zeit heraus ein vielfaches Hin und Her in der Einstellung gegenüber den Polen praktisch erlebt habe. Das ist eine...
>- Ein Hin und Her, das Sie dem Nationalsozialismus zur Last legen?
>- Ich denke an die vielen Morde.
>- Morde? ***Sie sind ja ein schäbiger Lump***. Zerbrechen Sie unter der Gemeinheit? Ja oder nein? Zerbrechen Sie darunter?
>- Herr Präsident...
>- Ja oder nein, eine klare Antwort!
>- Nein.
>- Nein! Sie können auch nicht mehr zerbrechen. Denn Sie sind ja nur noch ein Häufchen Elend, das vor sich keine Achtung mehr hat.
>***
>ich finde den Vergleich auch ziemlich hammerhart. Auch wenn man z.b. Bush mit
>Adolf Hitler vergleicht.
>Kann man eigentlich garnicht vergleichen
>so und nun regt euch nicht gleich künstlich auf. Das Leben ist zu schön um sich zu streiten
>grüsse[img][/img]
|
Worldwatcher
28.08.2004, 10:01
@ H. Thieme
|
Re: @Thieme |
-->Herr Thieme sie scheinen ja den Richter Freisler gut studiert zu haben, ihre Argumentation ist jedenfalls von der gleichen Qualität.
Einen Kriegstreiber mit Eiern zu bewerfen ist keine Verbrechen, erst wenn faschistische Strukturen zweckaktiviert werden wird das Recht zum Widerstand
kriminalisiert.
Dabei spielt es keine Rolle ob der der Faschismus Braun,Rot, Schwarz im Fleckentarn oder zivil aus den Verwaltungsbüros heraus auftritt.
Die Masche die von den politischen Tätern gehäckelt wird ist doch zur Zeit die Schmierenkomödie" Zuckerbrot und Peitsche".
Wenn sie sich aufregen wollen dann sollten sie das über die Verwässerung des GG durch die Regierenden tun, Sie enthalten dem Volk systematisch die Rechte der freien Selbstbestimmung vor und passen die Grundlagen der GG an die Weltmachtfantasien der Gröwatze an.
Ohne die Rüstungsaktivitäten die in diesem Lande zu einem militärischen Machtpotential ohne sichtbare Notwendigkeit führt wäre der angehäufte Schuldenberg halb so gross.
Welche Rolle bei dieser Machtverfehlung faschistoide Strukturen der willfähigen Verwaltungsstrukturen spielen scheint von Ihnen wohl nicht betrachtet worden sein.
Faschismus ist keine Erfindung der Braunen, den kann man in den Verhaltensstrukturen fast aller Schwachköpfe die sich in priviligierte Machtpositionen hereingestohlen haben finden.
Und das die letzten Wahlen mit Rosstäuscherei und Lügen bestritten wurden kann man nachvollziehen wenn man die Versprechungen mit dem derzeitigen Handeln vergleicht.
Sie sollten sich für Ihre entgleisenden Angriff bei Elli entschuldigen, ihre Argumentation war nicht gerechtfertigt.
Gruss Ww
|
H. Thieme
28.08.2004, 10:02
@ Uwe
|
meinen Dank für die Richtigstellung; bitte erst lesen, dann schimpfen |
-->>Baldur: [i]Ich - als im Sinne von H.Thieme bekennender Lump schlimmsten Ausmaßes - nehme mir ebenfalls das Recht heraus, mir meine eigene Meinung über historische Vorkommnisse bilden zu dürfen, ohne, daß ich deswegen einer Verunglimpfung beschuldigt werde.[/i]
>Hallo, Baldur,
>entweder habe ich das ganze nicht in den richtigen Zusammenhang gebracht oder hier liegt ein Beispiel vor, wie mn durch bewusstes aneinander vorbeireden, Fronten aufbauen kann.
>Poseidon's Darstellung sollte eigentlich die"Quelle" des Lumpens verdeutlicht haben, nämlich die Klassifizierung des Angeklagte, der vor Freißler vorgeführt wurde, durch Freißler. Damit verstehe ich Deine Einlassung, dass Du ein bekennender Lump im von Dir beschriebenen Sinn seist, nun überhaupt nicht.
>Gewiss können wir letzlich zu einer Meinung kommen, Baldur, wenn ich feststelle, dass die Häufigkeit, mit der ein Schreiber hier auftaucht, nicht dazu führen sollte, dass man seine Themanauswahl begrenzt, obwohl ich gerne zugebe, dass die von H. Thieme gewähle Überschriftzusammensetzung über seinen Beitrag Fehlinterpretationen ermöglichen konnte.
>Gruß,
>Uwe
|
Tempranillo
28.08.2004, 11:33
@ RetterderMatrix
|
Re: Das Ei als Symbol der Fruchtbarkeit |
-->Hallo RetterderMatrix,
Schröder sollte dankbar sein! Es ist doch nur, weil ihm selbst die Eier fehlen, weshalb sich das Volk erbarmt und ihm aus der Menge welche zuwirft.
Schon immer war doch das Ei ein Symbol der Fruchtbarkeit, gerade in Rußland. Vielleicht versucht er´s nächstes Mal mit russischen Eiern, dann kann er sich die Adpotion ersparen.
Tempranillo!
|
RetterderMatrix
28.08.2004, 11:48
@ Tempranillo
|
LOL |
-->Hallo Tempranillo,
ich konnte mich vor Lachen bald nicht mehr einkriegen. Köstlich dein Kommentar! [img][/img]
|
Elli (Boardmaster)--
28.08.2004, 12:16
@ Baldur der Ketzer
|
Re: @H.Thieme - gemach, gemach - / kurz vorab..... |
-->>Elli gerade jetzt während seiner persönlichen harten Erlebnisse überhaupt damit zu behelligen (@Elli), ist in meinen Augen eine bezeichnende Sauerei.
Jetzt erst lese ich das und fange gerade erst an, die Sache zu verfolgen.
Erster Eindruck: Ein heißes aber wichtiges Thema! Sowas ist zu wichtig, um es zu unterdrücken, aber bei diesem Sprengstoff, der offenbar in D schwelt, werde ich um so wachsamer (obwohl das zurzeit nicht geht, werde es aber versuchen) Beleidigungen o. ä."ahnden". H. Thiemes"Lump" an mich ignoriere ich mal.
So, muss jetzt weiterlesen, was los war.
|
Elli (Boardmaster)--
28.08.2004, 12:30
@ Baldur der Ketzer
|
Re: ich glaube ich habte das nicht verstanden/ @H. Thieme u. @Baldur u. a. |
-->>Hallo, Uwe,
>ich könnte mich Deiner Analyse anschließen, wenn nicht der Antwortsbeitrag von H.Thieme explizit an Elli adressiert wäre.
>Dies macht nur mit einer anklagenden Zielrichtung Sinn. Anklagend explizit gegen MattB.
>Und wenn dies so verstanden werden muß, dann bekommt auch der Lump in der Überschrift eine neue Zielrichtung.
So sehe ich das auch, daher Frage an Heiko Thieme:
Warum das"@Elli" im Betreff?
Und auch von mir die Frage: Welches Buch?
>... weil so ein Schmarrn jetzt das allerletzte ist, wofür sich Elli interessieren sollte.
@Baldur: Da kann er ja nicht für. Das Thema ist halt JETZT aufgekommen, meine Situation hat damit nichts zu tun.
|
Baldur der Ketzer
28.08.2004, 14:30
@ Firmian
|
Re: Gesellschaftsordnung angenehm oder nicht |
-->
>Findest Du das nicht"etwas überspitzt" formuliert?
>Ich jedenfalls lebe sehr gerne in dieser Gesellschaft.
Hallo, Firmian,
das kommt immer auf die gemachten Erfahrungen jedes Einzelnen an.
Nehmen wir beispielsweise Aussiedler oder sogenannte Kontingentflüchtlinge aus den Weiten der Ex-Sowjetunion, die in die BRD übersiedelt sind - sie werden mit großer Wahrscheinlichkeit eine Verbesserung für sich feststellen können.
Nehmen wir arbeitswillige und gut ausgebildete Facharbeiter in den neuen Bundesländern, die keinen Job mehr vor Ort finden, weil es die Wirtschafts- und Fiskalpolitik der Bundesregierungen nicht mehr möglich macht, in Deutschland erfolgreich zu wirtschaften. Nehmen wir weiter an, sie wurden nach dem Bau der überdimensionierten Klärwerke mit Umlagen in der Höhe von zigtausenden Euros belastet, durch die Grenznähe sind sie permanente Einbruchsopfer, denen die Polizei nicht helfen kann, sie bekommen dadurch keine Versicherungen mehr gegen Einbruch&Diebstahl, und wenn sie nch dazu Geschädigte des Vorregimes sind, gucken sie in die Röhre.
Ich denke, die Leute müssen sich schlicht verarscht vorkommen.
Man hat natürgemäß als Unternehmer mehr Gelegenheit, den Staat in seinem mitunter grenzenlosen Irrsinn erleben zu können, als Arbeitnehmer, denen der Arbeitgeber die Steuern gleich vom Lohn abziehen muß, bevor der Malocher was zu sehen kriegt.
Angefangen von Bewilligungsverfahren über groteske Gerichtsverhandlungen, abgekürzte (Finanz-)Rechtswege, skandalöses Verhalten von Finanzprüfern, unverständliche Steuergesetze, fragwürdige Arbeitsgesetzgebung, usw.
Hat man derartige Erfahrungen sammeln dürfen, lebt man keineswegs mehr gerne in dieser Gesellschaft.
Ich gehöre zur letzteren Kategorie, kann aber verstehen, daß es genügend unbetroffene Leute gibt, die dies nicht nachvollziehen können, weil sie nicht betroffen wurden.
Das wird eh mit allen Dingen so sein, daß es auf die ureigenste Sichtweise ankommt, welche von zuvor gemachten Erfahrungen und Lehren geprägt wurde, bis hin zu Erfahrungen in der Herkunftsfamilie.
Beste Grüße vom Baldur
|
Kris
29.08.2004, 02:00
@ Baldur der Ketzer
|
Sehr schön geschrieben, Baldur. + Link zu"Warum ich kein Demokrat mehr bin." |
-->Ist vielleicht schon bekannt, aber auch schön geschrieben:
Artikel eines Nicht-Nazi und Nicht-Kommunisten auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung.
Jeder zieht so seine Schlüsse aus seinen Erfahrungen mit dieser vorzüglich hochgeachteten Gesellschaft.
<ul> ~ Warum ich kein Demokrat mehr bin</ul>
|
H. Thieme
29.08.2004, 10:22
@ Elli (Boardmaster)--
|
Richtigstellung, Antworten auf die Fragen von Elli |
-->1) daher Frage an Heiko Thieme:
>Warum das"@Elli" im Betreff?
Antwort: weil ich befürchtete, dass nur der Forum-Leiter einen von Außen kommenden unparteiischen Kommentar abgeben könnte; ich wollte nicht Sie beleidigen, sondern habe nur die immer gleiche Stelle aus dem Posting, das ich bemängele, kopiert und kommentiert (sehen Sie nach das war wörtlich aus dem Psoting entnommen, daher der SPIEGELSTRICH und kein Komma oder Nichts); es hätte doch nicht den Hauch von Sinn gemacht, Sie, der Sie nicht involviert waren, zu beleidigen. Meine persönliche Ansicht bleibt aber wie sie war, auch wenn zahlreiche Postings mir widersprechen, die BRD ist kein Staat im Faschismus. So kompetent dieses Forum in Fragen der Ã-konomie, so getrieben scheint es mir manchmal von historisch sozialwissenschaftlichem Leichtsinn.
>Und auch von mir die Frage: Welches Buch? [/b]
- ich habe einen Forschungsbericht zu diesem Thema verfasst, den ich zusammen mit einer renomierten jüdisch/israelischen Institution herausgegeben habe, aber diesem Forum nicht nennen möcnte.
- erst jetzt lese ich nach, in welcher persönlichen Situation Sie sind, das wußte ich nicht, Sie haben Wichtigeres zu tun, hätte ich es gewußt, hätte ich Sie nicht behelligt; alles Gute!
Gruß
H. Thieme
|