Toby0909
30.08.2004, 16:14 |
diese Analysten sind einfach nur geil.... Thread gesperrt |
-->
"Die amerikanischen Verbraucher werden nach
Einschätzung der Commerzbank in den kommenden Monaten in Kauflaune bleiben.
"Steigende Löhne und sinkende Energiekosten werden den privaten Verbrauch in der
zweiten Jahreshälfte stützen"
1. Warum sollten die Energiepreise sinken?
2. Warum sollten die Löhne steigen?
3. Auch wenn der Ã-lpreis fallen sollte (was durchaus sein kann) - wie kommen die dazu, daß sich das sofort in Kauflaune auswirkt? Denken die wirklich, daß der Preisanstieg im Ã-l der letzten Monate bereits in den anderen Preisen drin ist? Oder kann es vielleicht sein, daß es bedingt durch den Anstieg des Ã-ls erst in den nächsten Wochen und Monaten zu weiteren Preissteigerungen in anderen Bereichen kommt??? Die tun ja gerade so, als ob die gesamte Wirtschaft den Anstieg den Ã-lpreises"voll mitgemacht" hat und jetzt jeder Cent Ã-lverbilligung sofort an den Kunden weiter gegeben wird.
Die Leute, Unternehmen und Händler haben sich noch nicht einmal an einen Brent-Ã-lpreis von 35 $ gewohnt und die freuen sich jetzt schon über den"Preisverfall" von 45 $ auf 40,50 $. Sogar nach diesem"Einbruch" sind die Preise immer noch höher, als nur vor einem Monat - und damals waren sie in den Augen der Analysen ja bereits eine große Gefahr für die Weltwirtschaft, übertrieben und astronomisch hoch. Und heute wird das gleiche Niveau als Grund für das nächste Wirtschaftswunder und die nächste Hausse verkauft....
DIE SIND WIRKLICH SO DUMM!!!
Toby
|
Baldur der Ketzer
30.08.2004, 16:19
@ Toby0909
|
Re: nicht nur diese Analysten sind einfach nur geil.... |
-->Hallo, Toby,
nicht bloß die. Die ganze Politik samt Wasserträgern und Speichelleckern, Kaffeesatzlesern und Ministerialen ist doch auf dieser hirngepiercten PISA-Schiene.
Ich wette, die glauben auch, daß im Beate-Uhse-Konzern die ganze fernmündliche Telekommunikation über Vibraphone abgewickelt wird..............
Beste Grüße vom Baldur
|
XERXES
30.08.2004, 16:23
@ Toby0909
|
Re: diese Analysten sind einfach nur geil.... |
-->Ein Analyst einer Bank muss sich immer die Frage stellen, was könnte ich sagen und was darf ich sage. In persönlichen Gesprächen mit diesen Analysten sieht die Welt schon ganz anders aus. Gild übrigens auch für einen Grossteil der Wirtschaftsredakteure.
|
Baldur der Ketzer
30.08.2004, 16:29
@ XERXES
|
Re: was diese Analysten sagen können, und was sie dürfen |
-->Hallo, Xerxes,
da haben wir es doch schon wieder, die parallele Geselschaft, was man untereinander sagt, und was man nach außen laut sagt.
Wer maßt sich eigentlich an, zu bestimmen, was weitergegeben werden soll? Wer gibt diese Spielregeln vor?
Hätten alle Stammtische Wanzen, müßten sie beim Verfassungsschutz wahrscheinlich 500.000 neue Greifer einstellen und 1000 neue Knäste bauen.
Aber, klar, nach außen hin ist alles tip-top und paletti.
Die Konsumzurückhaltung offenbart ja, daß die Leut nicht so bescheuert sind, wie es die Po-Litiker gerne hätten.
Ich bin mal gespannt, wie sie sich noch herauslügen wollen.
Schrumpfung und Einbrüche heißen jetzt Wachstumsschwäche und negatives Wachstum, Raider heißt jetzt Twix, und der Ex-Innenminister sitzt wegen Verdachts auf Untreue auf der Anklagebank.
Klasse.
Ob man sich mal zu gegebener Zeit an die Rentenlügen, Steuerlügen, und Haushaltslügen ebenso erinnern wird?
Beste Grüße vom Baldur
|
Stephan
30.08.2004, 16:30
@ Toby0909
|
Re: diese Analysten sind einfach nur geil.... |
-->Wehe wehe, wenn ich an das Ende sehe...
Es gibt keinen Unsinn, den man der Masse
nicht durch geschickte Propaganda mundgerecht machen könnte.
Bertrand Russell (1872-1970)
Gruss
<ul> ~ Der Individuelle und der Durchschnittsmensch (falls noch nicht bekannt)</ul>
|
Poseidon
30.08.2004, 16:58
@ Toby0909
|
die sind gar nicht dumm |
-->die geben den Leuten eine Perspektive. Zwar ein falsche, aber somit wiegt man damit die Mehrheit in trügerischer Sicherheit. Seit ich mich erinnern kann läuft das seit 25 Jahren so.
Einfach immer das Gegenteil tun, was einem die Banken raten.
|
klatti
30.08.2004, 17:03
@ Toby0909
|
der Unterschied zwischen realer Entwicklung und Emotionen macht´s.. |
-->hi,
die Anal-ysten machen nix weiter als Stimmung und berufen sich dabei der einfachen Mittel der Wahrscheilichkeit. Man geht einfach mal von einem niedrigeren Ã-lpreis aus und präsentiert dann ein passendes Szenario, z.B. sinkende Energiepreise, um somit dem Verbraucher ein vorgefertigte Meinung in den"Mund zu legen". Hoffnung dabei das man dadurch auch das tatsächliche Verhalten beeinflussen kann, denn die Masse ist nun man träge und vielleicht fallen dann nur genug drauf rein. Man selbst positioniert sich entsprechend und die eigenen Kassen können klingeln wenns funzt, sei es aus der eigenen Begründung heraus oder weil man einfach mal Glück am Markt hat - so sehe ich das Spiel der Anal... seit Jahren.
mfg
>"Die amerikanischen Verbraucher werden nach
>Einschätzung der Commerzbank in den kommenden Monaten in Kauflaune bleiben.
>"Steigende Löhne und sinkende Energiekosten werden den privaten Verbrauch in der
>zweiten Jahreshälfte stützen"
>1. Warum sollten die Energiepreise sinken?
>2. Warum sollten die Löhne steigen?
>3. Auch wenn der Ã-lpreis fallen sollte (was durchaus sein kann) - wie kommen die dazu, daß sich das sofort in Kauflaune auswirkt? Denken die wirklich, daß der Preisanstieg im Ã-l der letzten Monate bereits in den anderen Preisen drin ist? Oder kann es vielleicht sein, daß es bedingt durch den Anstieg des Ã-ls erst in den nächsten Wochen und Monaten zu weiteren Preissteigerungen in anderen Bereichen kommt??? Die tun ja gerade so, als ob die gesamte Wirtschaft den Anstieg den Ã-lpreises"voll mitgemacht" hat und jetzt jeder Cent Ã-lverbilligung sofort an den Kunden weiter gegeben wird.
>Die Leute, Unternehmen und Händler haben sich noch nicht einmal an einen Brent-Ã-lpreis von 35 $ gewohnt und die freuen sich jetzt schon über den"Preisverfall" von 45 $ auf 40,50 $. Sogar nach diesem"Einbruch" sind die Preise immer noch höher, als nur vor einem Monat - und damals waren sie in den Augen der Analysen ja bereits eine große Gefahr für die Weltwirtschaft, übertrieben und astronomisch hoch. Und heute wird das gleiche Niveau als Grund für das nächste Wirtschaftswunder und die nächste Hausse verkauft....
>DIE SIND WIRKLICH SO DUMM!!!
>Toby
|