Emerald
31.08.2004, 07:28 |
*Falkland Island Holding (FIH) (wurde hier bereits angetippt*) Thread gesperrt |
-->der Verkaufs-Prospekt (über 100 Seiten) wurde mir am Wochen-Ende zur Analyse
überlassen. Es gibt tatsächlich Menschen, die glauben, wenn ein sehr dickes
Heft mit Bildchen, Stories und geschichtlichen Abhandlungen, gespickt mit
eingestreuten Hochrechnungen und sehr viel BlaBlaBla über Gewinn-Chancen auf
das Pult flattert, dass dies DIE GELEGENHEIT FÜR EINE GELDANLAGE sei.
Mein Urteil: Hände weg von solchen fernen und weitgehend unkontrollierbaren
Penny-Stocks, welche sich jetzt in den Händen einiger Weniger befindet und
hochgepusht jetzt an europ. Blau-Aeugige verschachert werden müssen, damit
Kasse gemacht werden kann, fand ungläubiges Staunen und gar Ablehnung.
Allein der Werbeaufwand drückt aus, dass hier ein paar Zwischen-Händler, oder sind es fliegende Händler, eine 'Goldene-Nase-Verdienen' mit naiven Investoren vorhaben.
Prädikat: Papierkorb.
Emerald.
|
kizkalesi
31.08.2004, 09:17
@ Emerald
|
Re: *Falkland Island Holding (FIH) (wurde hier bereits angetippt*) |
-->>der Verkaufs-Prospekt (über 100 Seiten) wurde mir am Wochen-Ende zur Analyse
>überlassen. Es gibt tatsächlich Menschen, die glauben, wenn ein sehr dickes
>Heft mit Bildchen, Stories und geschichtlichen Abhandlungen, gespickt mit
>eingestreuten Hochrechnungen und sehr viel BlaBlaBla über Gewinn-Chancen auf
>das Pult flattert, dass dies DIE GELEGENHEIT FÜR EINE GELDANLAGE sei.
>
>Mein Urteil: Hände weg von solchen fernen und weitgehend unkontrollierbaren
>Penny-Stocks, welche sich jetzt in den Händen einiger Weniger befindet und
>hochgepusht jetzt an europ. Blau-Aeugige verschachert werden müssen, damit
>Kasse gemacht werden kann, fand ungläubiges Staunen und gar Ablehnung.
>Allein der Werbeaufwand drückt aus, dass hier ein paar Zwischen-Händler, oder sind es fliegende Händler, eine 'Goldene-Nase-Verdienen' mit naiven Investoren vorhaben.
>Prädikat: Papierkorb.
>Emerald.
hallo
ja, besonders in Zeiten niedriger Zinsen feiern die Anlagebetrüger fröhliche Urstände.
Die Liste, die Börseonline regelmäßig veröffentlicht (siehe link) wird trotz
Bildung von Sonderkomissionen und deren Aufstockungen nie kleiner.Es werden zwar immer wieder Vögel aus dem Verkehr gezogen, doch der Nachscub ist gewaltig, fast ist man geneigt zu sagen, natürlich.
Es ist weiterhin zu leicht, an anderer (raffgieriger) Leute (Schwarz)geld zu kommen.
Die Telefon-VerkäuferGanoven brauchen bei 1000 Anrufen nur die 4-8 Promille Erfolgsquote Doofer, um sich, nachdem der Trottel an der Angel zappelt, tot zu lachen und die Taschen vollmachen zu koennen. Und: Sollten ihnen tatsächlich einmal ein Staatsanwalt ein Netz über den Kopf bringen, - das Geld bleibt in den allermeisten Fällen trotzdem verschwunden und die Betrüger sitzen die relativ wenigen Jahre (wenn überhaupt) ziemlich frohgelaunt ab. Und dann geht das Spiel von vorne los.
Bei solchen Aussendungen wunderschöner Hochglanzprodukte wie bei diesem Falkland-Projekt hier ist die Erfolgsquote sogar eher noch höher, wenn allerdings auch nur im kleinen Promille-Bereich. Diese Hochglanzbroschüren gaukeln ja Seriosität bei dem einen oder anderen Naivling.
Ich habe unten mal die Graumarkt-Liste reingestellt. Nicht nur alle Omas, Opas, Tanten, Onkels und Eltern sollten die auswendig lernen.
aws
kiz
<ul> ~ hier die aufschlussreiche Ganovenliste: klicken bitte</ul>
|
Ecki1
31.08.2004, 09:25
@ Emerald
|
Richtig: Der Zug fährt bald in die andere Richtung. Also short. |
-->Falkland Islands Holding (FKL.L)
|
x Thomas
31.08.2004, 10:38
@ Emerald
|
Der Pushversuch kommt meiner Meinung nach aus einer ganz bestimmten Ecke. |
-->Das Blättchen nannte früher mal Share-Infos, und wurde per Mail versandt. Werte wie Sparta, Bit by Bit, Zucker usw. und ähnliche Pleite-Kanidaten standen da immer hoch im Kurs.
Auch sogenannte"Mantel-Spekulationen".
Wer da vorgekauft hat, dürfte wohl klar sein.
Gruss
x Thomas
>der Verkaufs-Prospekt (über 100 Seiten) wurde mir am Wochen-Ende zur Analyse
>überlassen. Es gibt tatsächlich Menschen, die glauben, wenn ein sehr dickes
>Heft mit Bildchen, Stories und geschichtlichen Abhandlungen, gespickt mit
>eingestreuten Hochrechnungen und sehr viel BlaBlaBla über Gewinn-Chancen auf
>das Pult flattert, dass dies DIE GELEGENHEIT FÜR EINE GELDANLAGE sei.
>
>Mein Urteil: Hände weg von solchen fernen und weitgehend unkontrollierbaren
>Penny-Stocks, welche sich jetzt in den Händen einiger Weniger befindet und
>hochgepusht jetzt an europ. Blau-Aeugige verschachert werden müssen, damit
>Kasse gemacht werden kann, fand ungläubiges Staunen und gar Ablehnung.
>Allein der Werbeaufwand drückt aus, dass hier ein paar Zwischen-Händler, oder sind es fliegende Händler, eine 'Goldene-Nase-Verdienen' mit naiven Investoren vorhaben.
>Prädikat: Papierkorb.
>Emerald.
|