-->Insolvente Unternehmer, die persönlich hafteten, könnten im Alter den Sozialkassen zur Last fallen. Frau Zypries hat deshalb nachgedacht:
Die Altersvorsorge solcher Unternehmer soll zukünftig dem Zugriff der Gläubiger (also meist anderer Unternehmer) bis zu einer Höhe von monatlich € 930,- entzogen werden.
Die Solidarität der Gemeinschaft wird den privat haftenden Unternehmern damit entzogen. Zukünftig sollen die Unternehmer somit selbst für die Altersversorgung ihrer Kollegen aufkommen. Ist ja auch nur „gerecht“ nachdem der Unternehmer zwangsweise die Hälfte der Sozial- und Krankenversicherungsbeiträge seiner Mitarbeiter bezahlt hat, wird nun die „Klassenhaftung“ eingeführt.
Aber es dient ja alles einem guten Zweck - O-Ton: "Mit der neuen Regelung verbessern wir die Anreize für die Selbstständigkeit und entlasten den Staat von Sozialausgaben".
Mehr?
<ul> ~ http://www.reuters.de/newsPackageArticle.jhtml;jsessionid=ZXZXWO4HAF5I2CRBAEKSFE</ul>
|