Emerald
31.08.2004, 12:03 |
Gerüchte über Riesen-Pleite Thread gesperrt |
-->
zirkulieren in Bankkreisen. Es soll um Milliarden-Verluste gehen.
Bekannt ist, dass die 2.grösste austral.Minengesellschaft vermutlich bankrott
ist wegen bis jetzt nicht bekannten Hedgefond-Aktivitäten.
(Sons of Gwalia ist u.a. dabei).
Emerald.
|
Albrecht
31.08.2004, 12:22
@ Emerald
|
siehe hier |
-->Gruß
Albrecht
<ul> ~ http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/290293.htm</ul>
|
ufi
31.08.2004, 12:48
@ Emerald
|
Ich frage mich, ob das was mit der Kapitalerhöhnung bei Durban zu tun hat. |
-->
Angeblich will Durban ja im ausland investieren.
Zweckoptimismus?
Wie siehst Du / seht Ihr die Durban Kapitalerhöhung?
Gruss
ufi
|
BillyGoatGruff
31.08.2004, 12:56
@ ufi
|
Durban Kapitalerhöhung sehe ich als gut an, |
-->denn dann kann die Gesellschaft ihr ausländisches Standbei verstärken und wird von der sozialistischen Regierung in RSA weniger abhängig.
>Angeblich will Durban ja im ausland investieren.
>Zweckoptimismus?
>Wie siehst Du / seht Ihr die Durban Kapitalerhöhung?
>Gruss
>ufi
|
Nachfrager
31.08.2004, 12:59
@ Emerald
|
Hier Näheres von Siegel (mL) |
-->Goldmine Sons of Gwalia weiterhin meiden
(Siegel Investments) Sons of Gwalia (Australien, letzter Kurs 1,30 australische Dollar) wurde vom Handel ausgesetzt, nachdem die Gesellschaft unter freiwillige
Konkursverwaltung gestellt wurde. Begründet wird die Einschaltung von Konkursverwaltern mit der Überprüfung der Goldreserven, nach der einige Gläubiger ihr Vertrauen in Sons of Gwalia verloren haben, daß ihre Ansprüche aus Goldleihen durch Sons of Gwalia erfüllt werden können...
<ul> ~ Klick</ul>
|
Prosciutto
31.08.2004, 13:02
@ ufi
|
Re: Ich frage mich, ob das was mit der Kapitalerhöhnung bei Durban zu tun hat. |
-->>Wie siehst Du / seht Ihr die Durban Kapitalerhöhung?
Das finde ich ein sehr schlechtes Zeichen. Expansion halte ich für einen Blödsinn, denn in SA gibt es genug Gold. Ich glaube, Durban ist nicht überlebensfähig. Ich habe schon vor einigen Tagen geschrieben, dass ich DROOY verkaufen will, aber ich habs nicht übers Herz gebracht, schon wieder Aktien mit Verlust zu verkaufen. Doch die KZe (Kursziele) wie z.B. 9 US-$ von Elli kann man vergessen. Zwar wird oft erwähnt, dass EW eben auch solche nicht vorhersagbaren Ereignisse mit berücksichtigt, aber in diesem Fall habe ich starke Zweifel.
Die Kapitalerhöhung ist noch keine beschlossene Sache, aber doch sehr wahrscheinlich. Mich wundert es, dass der Kurs noch nicht nachgelassen hat, denn ich habe beobachtet, dass (OK, *nach* der Kapitalerhöhung) der Kurs IMMER um 10% oder mehr nachlässt.
Da scheint einiges schlecht zu laufen. Aber ich glaube, dass diese Ereignisse für die überlebenden Minengesellschaften sehr positive Auswirkungen haben. Und sie sozusagen den Goldpreis bestimmen können.
|
Emerald
31.08.2004, 14:01
@ BillyGoatGruff
|
|
-->
du meinst 'standby': und dann bin ich auch einverstanden!
Emerald.
|
Prosciutto
31.08.2004, 14:15
@ Emerald
|
Standby? |
-->Naja, mal schauen.
|
le chat
31.08.2004, 14:50
@ Emerald
|
Wann war das mit Ashanti? |
-->Hallo
ab und zu muss das wohl sein. Möglichst wenn der Goldpreis wieder mal
ausbrechen will. Ich halte es für möglich es dass die Banken die an dem Spielchen
beteiligt sind schon länger wissen was da läuft.
Und jetzt braucht der Markt mal wieder einen Dämpfer. Da wird dann die Sau rausgelassen.
beste Grüße
le chat
|
Amanito
31.08.2004, 15:09
@ Emerald
|
Re: Gerüchte über Riesen-Pleite |
-->Emerald,
was ist eigentlich deren Anteil an der Weltproduktion, signifikant?
danke
Manfred
|
Herbi, dem Bremser
31.08.2004, 15:32
@ Amanito
|
Re: Gerüchte über Riesen-Pleite ** Anteil: 4 Prozent |
-->>Emerald,
>was ist eigentlich deren Anteil an der Weltproduktion, signifikant?
>danke
>Manfred
Moin,
..
Das gesamte Derivatevolumen in Höhe von 3,3 Millionen Unzen oder 103 Tonnen entspricht etwa 4 Prozent einer Weltjahresproduktion und könnte je nach Abwicklung eine durchaus beachtliche positive Wirkung für den Goldpreis entfachen.
..
ex http://www.instock.de/Nachrichten/10145590.html
|
eesti
31.08.2004, 23:14
@ Herbi, dem Bremser
|
Bitte um Nachhilfeunterricht. |
-->
Bei den Vorwärtsverkäufen wird doch physisch am Markt überhaupt nichts verändert.
Die hedgenden Minen verkaufen doch nur jetzt ihre Lieferung (Produktion) für Monat xxx zu einem jetzt vereinbarten Preis.
Warum soll sich an der Welt-Angebot-Nachfrage-Situation jetzt etwas ändern, wenn die Mine einen Zwangsverwalter bekommt und eventuell (wahrscheinlich) unter einem neuen Namen oder als Teil einer anderen Firma weiter produziert?
Bankrott heißt doch nicht Minenschließung und Förderende. KANN es aber heißen.
Meistens bedeutet doch Bankrott nur Schuldenliquidierung und Fortfahren der Produktion unter neuem Namen. Manchmal, bei überschaubarem Bankrott, nennt man es heute"Kapitalerhöhung". Je nach Schuldenlage kann es dann ein Vorkaufsrecht der Gläubiger (Wandlung der Anleihen in Aktien siehe Eurotunnel) oder Vorkaufsrecht der Altaktionäre (seichtester Fall von Bankrott) und viele Zwischenstufen geben.
Freue mich auf andere Sichtweisen und Fehler meinerseits.
Gruß
LR
|