Toby0909
01.09.2004, 16:33 |
OT: @Spanier - was habt ihr für Steckdosen? Thread gesperrt |
-->Hallo Forums-Spanier.
Ich war ja noch nie in Spanien - immer nur in Cuba.
Nächste Woche fliege ich aber runter.
Was habt ihr da in Spanien denn für Steckdosen?
Normal?
Toby
|
Zardoz
01.09.2004, 17:14
@ Toby0909
|
Re: OT: @Spanier - was habt ihr für Steckdosen? |
-->Hi Toby,
welch Zufall - fliege auch nächste Woche; am 11.9. geht's nach Valencia... ;-)
Nice week,
Zardoz
|
certina
01.09.2004, 19:07
@ Toby0909
|
Re: OT: @Spanier - was habt ihr für Steckdosen? |
-->>Hallo Forums-Spanier.
>Ich war ja noch nie in Spanien - immer nur in Cuba.
>Nächste Woche fliege ich aber runter.
>Was habt ihr da in Spanien denn für Steckdosen?
>Normal?
>Toby
hi
also. in allen durch die EU an die Infrastruktur angebundenen Städte und Ortschaften gibt es auf dem Festland ganz normale Schukostecker (heissen die so?) mit zwei Löcher.[img][/img]
Wo gehts denn hin?
tschuess
G.C.
|
Helmut
01.09.2004, 19:11
@ Toby0909
|
Schnellschuss mit Google: |
-->Strom
220 Volt sind Standard. Fast alle Hotels und Campingplätze verfügen mittlerweile über Euro-Steckdosen. Wer auf Nummer Sicher gehen will, sollte einen Adapter einstecken.
<ul> ~ Strom</ul>
|
certina
01.09.2004, 19:16
@ certina
|
Re: OT: @Spanier - was habt ihr für Steckdosen?auf den Canaren |
-->hi
gibt es noch die"alten" da braucht man einen gewöhnlichen (flachen) Adapter für- aber Strom kommt auch da schon ganz normaler raus.
tschuess
G.C.
|
kizkalesi
01.09.2004, 19:38
@ Toby0909
|
Re: OT: @Spanier - was habt ihr für Steckdosen? |
-->>Hallo Forums-Spanier.
>Ich war ja noch nie in Spanien - immer nur in Cuba.
>Nächste Woche fliege ich aber runter.
>Was habt ihr da in Spanien denn für Steckdosen?
>Normal?
>Toby
hallo
certina hat recht! Kommt drauf an, wo du hinfliegst.
Festland brauchst du in touristischen Gegenden keinen Adapter mehr, auf den Kanaren mehrheitlich wohl. Gute Reise.
aws.
kiz
|
BillyGoatGruff
01.09.2004, 22:04
@ Toby0909
|
Mein System - nicht empfehlenswert - der Elektriker liegt ab |
-->Zwei Labor-Kabel mit gelochten Bananensteckern plus Brandschutzdecke fliegen immer mit - geht aber in USA nicht. Dort müsste man zuerst noch zwei Schraubenzieher durch die Löcher im Bananenstecker stossen:)
absolut NICHT empfehlenswert - aber ich krieg immer Strom (für den Füsiker: ohne Ohm kein Strom!), wenn nicht gerade load-shedding praktiziert wird.
Aber Du brauchst doch in Spanien keinen Haarföhn!
Wünsche Dir schöne Ferien,
BillygoatGruff
|
kizkalesi
02.09.2004, 08:57
@ BillyGoatGruff
|
Re: Mein System - nicht empfehlenswert - der Elektriker liegt ab |
-->>Zwei Labor-Kabel mit gelochten Bananensteckern plus Brandschutzdecke fliegen immer mit - geht aber in USA nicht. Dort müsste man zuerst noch zwei Schraubenzieher durch die Löcher im Bananenstecker stossen:)
>absolut NICHT empfehlenswert - aber ich krieg immer Strom (für den Füsiker: ohne Ohm kein Strom!), wenn nicht gerade load-shedding praktiziert wird.
>Aber Du brauchst doch in Spanien keinen Haarföhn!
>Wünsche Dir schöne Ferien,
>BillygoatGruff
hallo,
meine Oma würde jetzt sagen:
zwar Englisch können, aber anderer Leute Strom brauchen wollen und nicht mal 80 cents für ein Adaptersteckerchen haben...
aws.
kiz
|
manolo
02.09.2004, 16:04
@ Toby0909
|
Re:@Toby 0909 OT: @Spanier - was habt ihr für Steckdosen? |
-->>Hallo Forums-Spanier.
>Ich war ja noch nie in Spanien - immer nur in Cuba.
>Nächste Woche fliege ich aber runter.
>Was habt ihr da in Spanien denn für Steckdosen?
>Normal?
>Toby
guten Tag,
ist deine Frage nach den Steckdosen durch das board hinreichend beantwortet und koennte man das nicht mit einem kleinen + kurzen Dankeschoen dokumentieren?
Ich gehe aber auch gerne noch auf weitere Besonderheiten und Feinheiten der spanischen Steckdosen ein.
Melde dich ruhig.
man
|