Kasi
03.09.2004, 00:31 |
BinLaden Beitrag auf ZDF Thread gesperrt |
-->Hat irgendjemand gerade diesen extrem schrägen Beitrag im ZDF über die Bin Ladin Familie gesehen? Wer zum Teufel hat diese absurde Musik da ausgewählt und warum kam mir das ganze mitunter fast lustig vor, wenn da Interviews am Swimmingpool geführt wurden? Das Ding war echt schräg und sah oft mehr nach RTL II als nach öffentlich rechtlichen aus.
Aber Hauptpunkt des Postings ist vielmehr, daß mir dort besonders auffiel, daß im Bild auf Schildern, Briefköpfen etc. immer"Bin Ladin" stand, in den Bauchbinden und Einblendungen aber"Bin Laden". Wenns im Bild und dann als Text drauf noch mal anders steht irritiert mich das schon ein wenig. Woher kommen diese verschiedenen Schreibweisen?
Kasi
|
Helmut
03.09.2004, 00:51
@ Kasi
|
Vokale |
-->Vielleicht ist hier ja auch ein Experte, der das noch besser erklären kann, hier aber, was ich auf die Schnelle gefunden habe:
<font color=#0000FF> In der arabischen Schrift werden neben den Konsonanten
nur die langen Vokale ausgedrückt. Für die
kurzen Vokale existieren zwar Vokalzeichen, die jedoch
kaum Anwendung finden. </font>
|
Zardoz
03.09.2004, 01:00
@ Kasi
|
Re: Ja, wirklich bemerkenswert |
-->Hallo Kasi,
>Woher kommen diese verschiedenen Schreibweisen?
vermutlich lässt sich arabische Schrift auf unterschiedliche Weise in lateinische Zeichen umsetzen. Ist ja bei anderen Schriftarten ähnlich - kyrillisch, chinesisch, japanisch...
Was mir besonders zu denken gab war der grundlegende Unterschied dieser muslimischen Dynastie zu unserer westlichen Vorstellung von Dynastie:
- Frauen"zählen nicht" (jedenfalls nicht nach unseren Vorstellungen!)
- Vater Binladin zeugte 45 (!) Söhne
- Sohn Osama Binladin zeugt (nur bis heute) wiederum 17 Söhne
So können locker nach drei Generationen aus den Genen eines Mannes 1.000 männliche Nachkommen entstehen. In der nächsten Generation eventuell schon 10.000 - 20.000! Und alle engstens miteinander verbunden - eine mehr oder weniger durch Blutsbande gleichgeschaltete Großfamilie.
Gleichzeitig zerfallen im Westen die Familien zunehmend. Da muß der Westen sich schon sehr anstrengen, um dem etwas adäquates entgegen zu setzen.
Nice week,
Zardoz
|
kingsolomon
03.09.2004, 10:18
@ Kasi
|
meine böswillige und selbstredend inkompetente Erklärung: denglisch! |
-->genauso wie man selbst in den öffentlich-rechtlichen neuerdings
das aus dem frz. kommende Wort 'Journalist' widerlich falsch(pardon)
als Tschurnalist ausspricht(bis vor ein paar Jahren ging das wunderbar korrekt), wird die in den USA bevorzugte Schreibweise
Bin Laden (ausgesprochen Bin Lädin) im Deutschen übernommen. Dabei hat sich
aber die höchst vornehme[img][/img] amerikanische Aussprache hierzulande
noch nicht eingebürgert.
Übrigens, nebenbei: das FBI sucht Bin Ladin nicht explizit wegen 911, dabei
hat die Regierung Bush ihn doch stets als Drahtzieher gesehen, oder?!
<ul> ~ FBI 10 most wanted</ul>
|
bernor
03.09.2004, 12:25
@ Helmut
|
Re: Vokale |
-->Hi,
Vielleicht ist hier ja auch ein Experte, der das noch besser erklären kann, hier aber, was ich auf die Schnelle gefunden habe:
<font color=#0000FF> In der arabischen Schrift werden neben den Konsonanten
nur die langen Vokale ausgedrückt. Für die
kurzen Vokale existieren zwar Vokalzeichen, die jedoch
kaum Anwendung finden. </font>
Schriften wie Arabisch und Hebräisch (früher auch Phönizisch u.a )waren ursprünglich reine Konsonatenschriften, was dem grundsätzlichen Aufbau der semitischen Sprachen entspricht: die Konsantenfolge QTB z.B. steht im Arabischen für alles, was mit schreiben zu tun hat, wobei die Vokale für die genaue Unterscheidung (Hauptwort, Verb, Zeitformen usw.)"zuständig" sind (qitab, qutub, usw.), gelegentlich mit ergänzenden Konsonten wie M (z.B. M-BRK für Mubarak).
Vergleiche damit auch das germanische (und im Deutsche noch am besten erhaltene) Ablautsystem der starken Verben, z.T. mit abgeleiteten Hauptwörten, z.B. g-r-b: graben - grub - gegraben - Grube / Gruft oder w-r-d: werden -ward - wurden - geworden (welches zwar auf Vokalveränderungen im Indoeuropäischen basiert, in dieser Funktion aber ausschließlich in den germanischen Sprachen existiert und übrigens auf das Volk der Megalithgräber, die durch Vermischung mit Indoeuropäern zu Germanen wurden, zurückgeführt wird: dieses stammt ursprünglich aus dem mediterranen / orientalischen Raum).
Die ursprünglichen Vokale waren und sind im Hocharabischen noch a, i und u. Erst durch Vermischungen der Ursemiten / -araber mit anderen Völkern (antik: Hebräer, Akkader) entstanden die zusätzlichen Vokale e und o (meistens aus i und u; daraus Erweiterung der reinen Konsonanten- zur Silbenschrift der Akkader).
Daher also abweichende Schreibweisen bei der Transskription arabischer Wörter:
Osama Bin Laden = hocharabisch"richtig" Usama Bin Ladin.
Gruß bernor
|