patrick
04.09.2004, 08:35 |
Wer kann bitte helfen? Schutz gegen Spam bei Verwendung von Outlook? Thread gesperrt |
-->Hallo zusammen. Ich bekomme zum Teil tägl. 15 engl. Spam-Mails.
Als Sortierkriterium"englisch" würde schon reichen..
Weiss jemand von euch ein kostengünstiges( oder kostenfreies? ;-) )
SEHR EINFACH BEDIENBARES Programm und das Problem zu lösen?
Vielen Dank im voraus!
Lieben Gruss Patrick
|
Immo
04.09.2004, 10:56
@ patrick
|
Re: Wer kann bitte helfen? Schutz gegen Spam bei Verwendung von Outlook? |
-->du wirst wohl kaum unhin kommen, deine Nachrichtenregeln selbst festzulegen, etwa mit"enlarge, shop, $, viagra, girl usw" und diesem ganzen Schei.. eben
es gibt auch noch die Möglichkeit bei deinem Provider einen Spamfilter vorschalten zu lassen, doch hier habe ich persönlich sehr schlechte Erfahrungen damit gemacht, es bleiben immer wieder wichtige mails hängen
auch mich verven diese, ich habe ein paar office Adressen im Netz und erhalte bis an die fünfzig pro Tag - früher hatte ich mal eine Weiterleitung des Maileingangs aufs Handy ;-((((
|
kieselflink
04.09.2004, 11:25
@ patrick
|
Outlook... |
-->Hallo patrick,
vielleicht ist das ja nicht die Antwort, die Du hören möchtest.
Schreibe sie Dir aber trotzdem...
>Hallo zusammen. Ich bekomme zum Teil tägl. 15 engl. Spam-Mails.
Ich etwa 300-400 ;-)
>Weiss jemand von euch ein kostengünstiges( oder kostenfreies? ;-) )
Ist kostenfrei...
>SEHR EINFACH BEDIENBARES Programm und das Problem zu lösen?
Ist einfach...
Löst das Problem besser, als man allgemein erwartet...
Und ist sicher - jedenfall im Vergleich zu Outlook:
<a target="_blank" href="http://mozilla.kairo.at/">Mozilla Suite</a> oder auch <a target="_blank" href="http://www.mozilla.org/products/thunderbird/releases/#install">Mozilla Thunderbird</a>. Siehe auch <a target="_blank" href="http://mozilla.linuxfaqs.de/index">hier</a>...
"Spam" nennt sich in der Mozilla-Familie"Junk". Nach einer kurzen Trainigszeit liegt die Trefferquote bei nach 100%. Jedenfalls bei mir.
Einzige Bedingung: Du musst Dich von Outlook trennen )
Ganz nebenbei würde wieder ein potentieller"Piratensender" aus dem Internet verschwinden ;-)
cheers - kieselflink
<ul> ~ Mozilla-Anleitung</ul>
|
Zahnloser
04.09.2004, 12:16
@ kieselflink
|
Dem kann ich nur zustimmen, habe mich vor ca. 2Jahren von |
-->Outlook und IE-Explorer verabschiedet. Benutze nur noch Mozilla (gelentlich auch
Opera)!! Und dazu noch ein kostenloser"POP-up Killer" und das Internet macht wieder Spaß ;-))
Bin damit bestens zufrieden!!
Gruß Jaques (der Zahnlose)
|
kingsolomon
04.09.2004, 12:59
@ patrick
|
lass andere die Arbeit machen! |
-->verwende einen"kostenlosen" webmail client ( z.B. Yahoo, gmx, oder wenns
sein muss google). Ich benutze diverse yahoo accounts, deren spam Filter
funktionieren gut; ich kriege äusserst selten eine spam mail in der Inbox, eher finden sich umgekéhrt 'saubere' mails in der spam box.
Hat ausserdem zusätzliche Vorteile, z.B. dass man seine mails von jedem beliebigen
Internet-Zugang( also ggfls auch in Timbuktu) lesen und verschicken kann.
oder dass immer der neueste Virenscanner über die Anhänge läuft.
Achte darauf, dass der entsprechende email service das POP Protokoll
unterstützt; dann kannst du die mails auf outlook rüberziehen und weiter bearbeiten/verwalten.
Die email Adresse von outlook würde ich dann allenfalls noch für
gute Freunde/Geschäftspartner verwenden; wenn überhaupt. Denn dass deine
Addresse bei anderen aufm Verteiler landet und an Dritte übertragen wird, lässt
sich kaum vermeiden - und das zieht früher oder später spam nach sich.
|
igelei
04.09.2004, 17:44
@ patrick
|
Trenn dich von deiner eMailadresse... mkT |
-->... daran führt kein Weg vorbei, wenn du spamfrei werden möchtest. Anschließend folgende Regeln beachten:
1.) nur wirklich gute Freunde bekommen die richtige Adresse
2.) veröffentliche NIEMALS die Adresse auf IRGENDEINER Website (Gästebücher, Boards, die eigene Homepage etc.)
3.) Schaff dir mehrere"Fakeaccounts" an, die du für Newsletter, deine Bank, eBay, Anmeldungen bei irgendwelchen Websites, neue Kontakte etc. verwendest, die du auch schnell wieder killen kannst und merke dir einigermassen, wem du welchen gibst, dann bekommst du auch raus, wer deine Adresse verkauft, am besten ist ein eigener Mailserver, wenn du eine eigene Domain hast, hast du den sowieso. Die stellst du einfach auf Weiterleiten zur Hauptadresse.
Hab ständig so 40-50 Mailaccounts zu laufen, allerdings auf eigener Domain, wenn man eine braucht, ist die innerhalb von 30 Sekunden eingerichtet. Und genau so schnell auch wieder gelöscht. Bin seit Jahren werbefrei:-)...
MfG
igelei
|
offthspc
04.09.2004, 18:34
@ patrick
|
Spamihilator |
-->download unter:
http://www.spamihilator.com/download/index.php
klinkt sich zwischen mailserver und outlook ein, bietet"good" und"bad" Listen, mails die nicht in einer der Listen aufgeführt werden, werden nach Schlüsselworten durchsucht und gefiltert falls spam.
Proggi lernt aus den spam mails und wird immer besser, irrtümlich gelöschte mails können wiederhergestellt werden, eine reine Textvorschau für vermutliche Virenmails gibt es auch und gratis is es obendrein.
was will man mehr?
mfG
offthspc
|
patrick
06.09.2004, 00:19
@ patrick
|
VIELEN DANK FÜR DIE GUTEN TIPS:-) - VIELE GRÜSSE PATRICK |
-->>Hallo zusammen. Ich bekomme zum Teil tägl. 15 engl. Spam-Mails.
>Als Sortierkriterium"englisch" würde schon reichen..
>Weiss jemand von euch ein kostengünstiges( oder kostenfreies? ;-) )
>SEHR EINFACH BEDIENBARES Programm und das Problem zu lösen?
>Vielen Dank im voraus!
>Lieben Gruss Patrick
|