arvito
05.09.2004, 18:39 |
Wir haben's ja Thread gesperrt |
--> Teure Beamtenflüge
Rund 5500 Bundesbedienstete pendeln auch fünf Jahre nach dem Regierungsumzug regelmäßig zwischen Bonn und Berlin
Fünf Jahre nach dem Umzug von Regierung und Parlament an die Spree fliegen immer noch monatlich rund 5500 Ministerialbeamte dienstlich zwischen Bonn und Berlin hin und her. Die etwa 11. 000 Flüge kosten knapp eine Million Euro im Monat. Das gehe aus einer Antwort der Bundesregierung an den CSU-Abgeordneten Ernst Hinsken hervor, berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“.
Der Beamten-Shuttle sei notwendig, weil sämtliche Ressorts laut Gesetz Außenstellen in Bonn unterhalten müssen. Noch arbeiten 11.700 Regierungsbedienstete in Bonn und nur 9000 in der deutschen Hauptstadt. Einzig das Familienministerium trifft jetzt bauliche Vorsorge für einen eventuellen Komplettumzug nach Berlin. Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) hingegen will am Rhein einen rund 35 Millionen teuren Neubau als ersten Dienstsitz errichten lassen.
Am Wochenende hatten Kabinett und Koalitionsspitzen ihre Klausurtagung im Bonner Palais Schaumburg abgehalten. Es war die erste Sitzung der Regierung im zweiten Dienstsitz des Kanzlers seit dem Umzug 1999.
|
- Elli -
05.09.2004, 18:44
@ arvito
|
Re: Wir haben's ja /s. Nr. 291035 |
-->http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/291035.htm
|
Zardoz
05.09.2004, 18:55
@ - Elli -
|
Re: Wir haben's ja /... oder auch Nr. 291031... ;-) (o.Text) |
-->
<ul> ~ Welcome in the Tollhaus... (m.Link) (o.Text)</ul>
|
Albrecht
05.09.2004, 19:35
@ arvito
|
Vermutlich fliegen sie noch während der Dienstzeit, 1/2 Tag hin + 1/2 Tag zurück (o.Text) |
-->
|