Valerie
13.09.2004, 02:16 |
Explosion in Nordkorea: Gezielter Fake? Thread gesperrt |
-->Zunächst die (noch steigerungsfähigen?) symptomatischen Schlagzeilen einiger Medien:
Pilzförmige Wolke
taz
Rätselhafte Explosion in Nordkorea
Kurier
Heftige Explosion in Nordkorea
NZZ Online
Schwere Explosion mit Pilz-Wolke in Nordkorea
Deutsche Welle
Riesige Explosion mit Pilz-Wolke
Focus Online
Mächtige Explosion in Nordkorea
news.search.ch
Gigantische Explosion in Nordkorea
Bild.de
(Was ist eigentlich größer -"riesig" oder"mächtig"?)
Es scheint jedoch ganz anders gewesen zu sein. Die Deutsche Welle berichtet vermutlich am Objektivsten:
Kurzer Auszug:
"Lokale Behörden und ein Hotel in Tianchi bestätigten, dass am Mittwochabend die Erde gebebt habe."Das kommt schon mal vor", meinte ein Mitarbeiter eines Hotels nahe dem Bergsee, der zum Teil zu Nordkorea gehört. Behörden, Handelsfirmen mit Kontakten zu Nordkorea und Bewohner in Helong, Tianchi, im Kreis Changbai sowie in Jian entlang der nordkoreanischen Provinz Yanggang konnten die Berichte über eine massive Explosion und eine riesige Rauchwolke nicht bestätigen. Niemand hatte davon gehört.
Das US-amerikanische Geologische Forschungsinstitut in Golden/Colorado teilte mit, es sei keine Erschütterung in der Größenordnung einer Atomexplosion registriert worden."Wenn es eine Atombombe gewesen wäre, wäre dies überall auf der Welt bemerkt worden", sagte ein Mitarbeiter der Bebenwarte."
Es hat also jemand auf Satellitenfotos eine Wolke verifiziert. [img][/img]
<ul> ~ Artikel in Deutsche Welle</ul>
|
Emerald
13.09.2004, 06:20
@ Valerie
|
Re: Explosion in Nordkorea: nein ; gezielter Vorwand, oder? |
-->
denn im Pentagon will man sich nicht noch einmal mit Massenvernichtungs-
Waffen (MVW) die Finger verbrennen (Irak-Abend-Teuer), sondern diesmal
reicht eine dicke Wolke aus, um vielleicht die ersten Lande-Truppen in
Marsch und später im Feindes-Lans abzusetzen.
Da gerade 1/3 der US-Truppen-Stärke in Südkorea abgebaut, sprich zurückgezogen
werden, ist eventuell davon auszugehen, dass diese Wolke jetzt als Vorwand
dient, um vor dem endgültigen Rückzug noch schnell eine mehrjährige Uebung
im Norden des Nordens einzuleiten.
Man beachte in den nächsten Tagen den Kommunikations-Jargon aus Washington D.C.
und wir werden wissen!
Emerald.
PS: Die Bush-Wahl-Progaganda ist dabei, die letzten Hürden mittels dicke Wolken
ein-zu-garnen.
|
Sascha
13.09.2004, 07:42
@ Valerie
|
Re: Explosion in Nordkorea: Gezielter Fake? |
-->Hallo Valerie!
Ein sehr mysteriöser Vorfall. Auf einigen Medienseiten habe ich diese Schlagzeilen auch gelesen und gleich daneben ein Bild eines Atompilzes. Eins dürfte sicher sein: Irgendwas ist hier gelaufen. Und ich weiß nicht ob es sich"nur" um ein Unglück handelt. Würde das nicht relativ schnell nach außen getragen? Ich denke selbst in den entlegensten Gebieten dieser Welt sind mittlerweile überall irgendwelche Leute mit Digitalkameras, Satellitentelefonen oder Handys. Vielleicht handelt es sich tatsächlich um einen Atomtest oder zumindest einen Waffentest. Die USA kann einen Atomtest eigentlich nicht wirklich zugeben. Denn dann müßte sie ja nach dem Motto"Die haben Massenvernichtungswaffen" wie im Irak dieses Land stellen.
Warten wir ab was die nächsten Stunden bringen.
Viele Grüße,
Sascha
|
beni
13.09.2004, 08:08
@ Valerie
|
Cruise Missile auf Atombombenfabrik? (o.Text) |
-->
|
Stephan
13.09.2004, 08:58
@ Valerie
|
D-Radio spricht von Bergsprengung für Wasserprojekt (o.Text) |
-->
|