nasowas
13.09.2004, 21:16 |
Der Aufstand der „Anständigen“ hat wieder begonnen Thread gesperrt |
-->Sogenannte „Prominente“ erklären den Sachsen wie peinlich und schädlich es wäre, wenn diese „böse“ Partei in den Landtag käme.
„...Rezepte gegen die Arbeitslosigkeit hat diese Partei auch nicht...“
„...Konzepte kann sie keine vorweisen...“
„....wäre es doch peinlich für uns Ossis...“
„....Sachsen würde einen Standortnachteil erleiden, das kostet Arbeitsplätze....“
„....Deutschland in seine größte Katastrophe geführt hat...“
„...Die manifestierte Dummheit, die schon vor 70 Jahren zu einem katastrophalen Ende geführt hat....“
„....das nationale und internationale Image von Sachsen und Ostdeutschland wird wieder mal stark beschädigt...“
„....Wir brauchen stabile und klare politische Verhältnisse. Das ist das Umfeld, in dem Investitionen, vor allem aus dem Ausland, getätigt werden....."
„...Unsere internationalen Geschäftspartner schauen kritisch auf die Entwicklung...."
Wie lautet noch diese Werbung einer"Diätfirma"?
"Ich will so bleiben wie ich bin -du darfst"
Wie viele Dieätengrabscher zur Zeit wohl so über ihre Brieftasche denken?
"Sie soll so bleiben wie sie ist."[img][/img]
<ul> ~ Hier gehts zu den Anständigen</ul>
|
Baldur der Ketzer
13.09.2004, 22:56
@ nasowas
|
Re: Der Aufstand der „Anständigen“ hat wieder begonnen - Dax-Puts? |
-->Hallo, nasowas,
zu diesen Figuren sag ich besser nix, immerhin wurde schon von einem nicht unbedeutenden Parteimitlied *dort* resümiert, man werde sich zu gegebener Zeit an das alles erinnern.
Vorhin kam vom WDR im Ersten eine Sendung über einen Maulwurfs-Fall im BND, in dessen Klärungsablauf doch einige Merkwürdigkeiten aufgezeigt werden konnten.
Nix gwiaß woaß mer wieder nicht, aber der zuständige, unter Verdacht gestandene BND-Mann kannte immerhin den Schreiber aus Kanada, und er hatte Dossiers über Politiker. Und kannte Infos über die CDU-Spendenaffaire. Und damals war noch der Oggersheimer am Ruder. Hm. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Ein Augenzeuge (der später in einem Geheimprozeß (!) verurteilt wurde) sagte, es sei im Kanzleramt nicht um den Schaden für die BRD gegangen, sondern nur um die Abschätzung der Gefahr, was der unter Maulwurfsverdacht stehende hätte über Politiker ausquatschen können - was von Schmidbauer dementiert wurde.
Jedenfalls warf diese aus meiner Sicht durchaus objektiv gemachte Sendung ein sehr schlechtes Licht in den stinkenden Saustall. Von wegen Grunzordnung und so. Ein Witz.
Andererseits scheint man sich bei den Diensten im In- und Ausland doch ganz gut zu kennen - sicher hilft man sich auch mal.
Ich könnte mir vorstellen, daß bei einem veröffentlichten Wahlergebnis, das immer noch nicht als opportun erscheint, am Montag der Dax einbricht. Äh, eingebrochen wird. Da reichen doch ein paar Telefonate.
Dann hätte man obrigkeitlicherseits ein Feigenblättchen, um wieder mit Dreck zu schmeißen. Die pöhsen renitenten Wähler. Sind doch selber schuld. Das depperte Volk ist es, weil es falsch gewählt hat. Deswegen gehts den Bach runter.
Die Ratten, die von den Rattenfängern gefangen wurden, und nicht in die demokrattischen Fallen tappten. Die sind schuld. Man siehts sogar an der Börse, was daaaaahs bedeutet. Wär doch ein gutes Ablenkungsmanöver.
Abgesehen davon könnte ich mir auch vorstellen, daß so mancher Fondsmanager aus dem usraelischen Dunstkreis aus Protest deutsche Aktien abstoßen könnte.
Ich denke, ich werd mal einen Zock riskieren und Dax-Puts am Freitag abend bunkern. Mal sehen.
Beste Grüße vom Baldur
|
Baldur der Ketzer
13.09.2004, 23:02
@ Baldur der Ketzer
|
Re: hier der Link zur Politkrimi-Sendung (schon vorbei) |
-->
>Vorhin kam vom WDR im Ersten eine Sendung über einen Maulwurfs-Fall im BND, in dessen Klärungsablauf doch einige Merkwürdigkeiten aufgezeigt werden konnten.
Vielleicht wird das ja mal auf Phoenix wiederholt.
die story: Russisch Roulette
Die Agenten, der Kreml und das Kanzleramt
Ein Film von Wilfried Huismann
Redaktion: Heribert Blondiau / Jürgen Thebrath
Â
Ab 1995 verliert der Bundesnachrichtendienst (BND) fast alle russischen Agenten...... Wer hat sie verraten?.......Suche nach dem Maulwurf in Pullach.
......soll ein Spitzenmann des Bundesnachrichtendienstes seit vielen Jahren Agent des KGB sein.....geheimdienstlicher Super-Gau droht. Doch nach sechs Wochen Ermittlungen erklärt die Bundesanwaltschaft im März 1998, der BND-Mann sei unschuldig, Opfer einer Intrige und einer raffinierten Fälschung.
WDR-Autor und mehrfacher Grimme-Preisträger Wilfried Huismann hat den Fall wieder aufgerollt...... Haben Kanzleramt und Generalbundesanwaltschaft die Wahrheit aus Gründen der Staatsraison vertuscht?
<ul> ~ klick</ul>
|
Baldur der Ketzer
13.09.2004, 23:05
@ Baldur der Ketzer
|
Dax-Puts? |
-->>Ich denke, ich werd mal einen Zock riskieren und Dax-Puts am Freitag abend bunkern.
Nachtrag - irgendwie kann der Schuß auch nach hinten losgehen, wenn die pöhsen Parteien sensationell nur auf 4,99995 % kamen. Sind halt viele Analphabeten, die diese wählen, die machen schon mal ein Hakenkreuz auf den Wahlzettel, statt einfach den Kreis anzukreuzen, gell.....und sind zu dumm, um zu merken, daß damit die Stimme ungültig wurde.....
Dann könnte der Dax am Montag einen Schnalzer nach oben machen.
Letztlich ist das fast eine Wette auf die Fähigkeit der Schlapphüte.........
Beste Grüße vom Baldur
|
- Elli -
13.09.2004, 23:06
@ Baldur der Ketzer
|
Re: muttu nich tun, Baldurr |
-->>Ich denke, ich werd mal einen Zock riskieren und Dax-Puts am Freitag abend bunkern. Mal sehen.
Seit drei Wochen bin ich doch wieder bullish...
Fundamentals sind an der Börse WURSCHT, glaub es mir.
|
Baldur der Ketzer
13.09.2004, 23:17
@ - Elli -
|
Re: haste wahrscheinlich Recht |
-->Hallo, Elli,
es wäre ja auch nicht für langfristig, nur, um am Montag morgen die erwartete Panikreaktion mitzunehmen. Ein Kurzzeitzock halt, für ein paar Stunden.
Auf der anderen Seite, wer in einem solchen grotesken System noch Aktien kaufen mag, und sich weder von Tritt-ihn noch von Furchenfratzen, Weißkopfgatzern oder Dumpffrisuren schrecken läßt, der wird auch ein Landtagswahlergebnis nicht als Anlaß für Reaktionen nehmen.
D accord.
Beste Grüße vom Baldur
|
Herbi, dem Bremser
13.09.2004, 23:21
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Der Aufstand der Anständigen hat wieder begonnen ** Verkehrsunfall? |
-->>..
kam vom WDR im Ersten eine Sendung über einen Maulwurfs-Fall im BND,..
Heyda Baldur,
bekannt vor kam mir die Übung der"Verkehrsunfälle, die Unbequeme jenseitigen". Erinnert mich an die Jenseitigung des Machers eines @wolli-Films auf den holprigen Pflasterstraßen der ach so fernen Ukraine. [Test auf Mitlesen von @wolli ;-].
Guts Nächtle
Herbi
|
Helmut
14.09.2004, 00:11
@ Baldur der Ketzer
|
Wiederholung heute Nacht 01:35 auf EinsMuXx |
-->>Vielleicht wird das ja mal auf Phoenix wiederholt.
<ul> ~ die story: Russisch Roulette </ul>
|
Baldur der Ketzer
14.09.2004, 02:55
@ Helmut
|
Re: Wiederholung auch Mittwoch, 15.9., 20.15 auf Eins Plus |
-->Russisch Roulette - über den BND
|
monopoly
14.09.2004, 08:46
@ Baldur der Ketzer
|
Re: haste wahrscheinlich Recht |
-->>Hallo, Elli,
>es wäre ja auch nicht für langfristig, nur, um am Montag morgen die erwartete Panikreaktion mitzunehmen. Ein Kurzzeitzock halt, für ein paar Stunden.
>Auf der anderen Seite, wer in einem solchen grotesken System noch Aktien kaufen mag, und sich weder von Tritt-ihn noch von Furchenfratzen, Weißkopfgatzern oder Dumpffrisuren schrecken läßt, der wird auch ein Landtagswahlergebnis nicht als Anlaß für Reaktionen nehmen.
>D accord.
>Beste Grüße vom Baldur
Na so bedeutend sind wir nun auch nicht das wir gleich den Milliardenschweren Dax bewegen. Das ganze hat ja auch nur so einen Hype angenommen, weil in einem Ort namens Königstein etwa 200! Leute ihren Fahrlerer bei der Kommunalwahl gewählt habe, wie üblich zählt nur die Person, der zufällig in der NPD war.
Aber die Weltpresse wird wohl berichten selbst die Ã-sterreicher lauern schon.
Man müßte mal vergleichen was passiert ist als die DVU mit 13% in den Sachs. Anhalt. Landtag gewählt wurde, einige"Abgeordnete hatten noch Honeckerbilder an der Wand - kein Witz, aber die NPD bezieht sich eben mehr auf die NSDAP.
Ingesamt aber bemerkenswert wie wacklig doch unsere Demokratie ist, wenn ich mir so die SPD DEmo vom letzten Wochendende ansehe und das mit dem NPD Aufgebot vergleiche...
|
Baldur der Ketzer
14.09.2004, 09:25
@ monopoly
|
Re: DDR-Sporthemden als Nostalgie befremdlich |
-->Hallo, monopoly,
hier gibts etliche Gastarbeiter aus Deutschland. Überwiegend neue Länder.
Als ich gestern beim Einkaufen war, kommt mir ein Typ mit einem den Sportklamotten nachempfundenen Hemd entgegen: DDR samt Hammer- und Zirkelemblem.
Puh.
Das sind Momente, in denen ich mich schon frage, ob es vielleicht doch nicht sooo schlimm gewesen sein muß, als das damals auf mich gewirkt hat.......
Es ist mir klar, daß nicht alles schlecht war, beispielsweise die Sportförderung. Mit welchen Mitteln sie betrieben wurde, steht wieder auf einem anderen Blatt.
Auch dürfte es aufgrund der widrigen Umstände mehr menschlichen Zusammenhalt gegeben haben.
Aber deswegen sich die DDR demonstrativ an die Brust zu pappen - ick wees nich.
Und wenn man sich über etwas sorgen sollte, dann sind das aus meiner Sicht nicht die Wähler rechts von der CDU, die damit heute erst mal da stehen im Spektrum, wo FDP und CDU noch um 1965 gewesen sein mögen - in Teilen wenigstens.
Sondern die PDS-Stärke.
Wer investiert denn schon Geld in Gefilden, in denen sich die Verwaltung zum de facto Kommunismus bekennt? Nur hör ich davon kein Wort in der Systempresse............
Beste Grüße vom Baldur
|
monopoly
14.09.2004, 10:12
@ Baldur der Ketzer
|
Re: DDR-Sporthemden als Nostalgie befremdlich |
-->>Hallo, monopoly,
>hier gibts etliche Gastarbeiter aus Deutschland. Überwiegend neue Länder.
>Als ich gestern beim Einkaufen war, kommt mir ein Typ mit einem den Sportklamotten nachempfundenen Hemd entgegen: DDR samt Hammer- und Zirkelemblem.
>Puh.
>Das sind Momente, in denen ich mich schon frage, ob es vielleicht doch nicht sooo schlimm gewesen sein muß, als das damals auf mich gewirkt hat.......
>Es ist mir klar, daß nicht alles schlecht war, beispielsweise die Sportförderung. Mit welchen Mitteln sie betrieben wurde, steht wieder auf einem anderen Blatt.
>Auch dürfte es aufgrund der widrigen Umstände mehr menschlichen Zusammenhalt gegeben haben.
>Aber deswegen sich die DDR demonstrativ an die Brust zu pappen - ick wees nich.
>Und wenn man sich über etwas sorgen sollte, dann sind das aus meiner Sicht nicht die Wähler rechts von der CDU, die damit heute erst mal da stehen im Spektrum, wo FDP und CDU noch um 1965 gewesen sein mögen - in Teilen wenigstens.
>Sondern die PDS-Stärke.
>Wer investiert denn schon Geld in Gefilden, in denen sich die Verwaltung zum de facto Kommunismus bekennt? Nur hör ich davon kein Wort in der Systempresse............
>Beste Grüße vom Baldur
Das sind meist Jugendliche die die DDR nur als Kinder erlebt haben, da war es tatsächlich noch ganz witzig, auch wenn ich diese Klischeefilme wie Sonnenalee hASSSSE. Da war es egal ob man nur mit Parteibuch studieren durfte, keine Kirchenlieder singen durfte etc., oder ob 400 km weiter westlich eine Mauer steht, da man sowieso kein Auto fahren durfte /später bekam. Übrigens ging es an der Tschechisch-Polbnischen Grneze zu Zeiten des Warschuer Paktes kaum sanfter zu als DDR /BRD Grenze, da lagen auch die Soldaten im Gras um haben die Wanderer ins Visier genommen (Hohe Tarta etc. die sich zu weit vom Weg enfernt hatten...)
Die Stärke der PDS liegt in der Faulheit der SPD hier wirklich Strukturen von unten herauf aufzubauen. DER fette Nolle, ein alter Studienkumpel aus Hannover vom Schröder, gefällt sich darin dem CDU Staat ab und zu mal medienwirksam vor den Koffer zu sch...en. Das ist zwar witzig, er hat sogar Biedenkopf wegbekommen(IKEA Affäre)
Das ist nichts gegen 50 Jahre gewachsene PDS-Strukuren
. aber für einen richtigen Parteiaufbau in der Provinz reichts bei ihm nicht mehr. In einer ökonomischen Notlage befindliche Personen wählen dann eben lieber die klare Ansage, als den Gaga Politiker.
[img][/img] optionaler Bildhinweis</img>
Letzendlich haben sich die SPD /Gewerkschaften hier ihr eigenes Grab gebraben, Flächentarifverträge West uf den Ostenausgedehnt, das kann nicht gehen, wenn nebenan Polen + CZ den größten Lohnunterschied an einer Grenze verursachen, ergo alle Betriebe aus den Arbeitgeber /Anehmer organisationen, keine Gerwerkschaften->keine SPD wähler.
|
LenzHannover
14.09.2004, 13:53
@ monopoly
|
In dessen Druckerei habe ich vor 20 Jahren fleissig Kopien |
-->für das Studium gemacht und er gehört bestimmt zu den gewinnern der Einheit http://www.druckhaus-dresden.de.
Alles in allem hat er da freiberuflich durchaus was bewegt.
|
nasowas
14.09.2004, 22:28
@ Baldur der Ketzer
|
hab's leider verpasst u. 1plus empfange ich noch nicht. Aber vielleicht |
-->gibts ja in einigen Monaten noch mal 'ne Wiederholung
Gruß
|