-->US-Einzelhandel im August mit überraschend starkem Umsatzrückgang
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Einzelhandelsumsätze in den USA sind im August insbesondere wegen rückläufiger Autoverkäufe überraschend deutlich gesunken. Wie das US-Handelsministerium am Dienstag in Washington mitteilte, setzte der Einzelhandel 0,3 Prozent um weniger als im Vormonat. Von AFX befragte Volkswirte hatten im Durchschnitt lediglich einen Rückgang um 0,1 Prozent erwartet.
'WENIG GRUND ZUM JUBELN'
"Es gibt wenig Grund zum Jubeln", sagte Volkswirt Ian Shepherdson von High Frequency Economics. So füge sich der sehr geringe Anstieg der Kernumsätze ohne Autos, Erdgas und Nahrungsmittel von 0,1 Prozent nicht in das in der Vorwoche von Notenbankpräsident Alan Greenspan gezeichnete optimistische Bild, dass die US-Wirtschaft nach einer Wachstumsdelle wieder in der Spur sei.
Im Juli waren die Umsätze noch um revidiert 0,8 Prozent gestiegen. In der Erstschätzung waren 0,7 Prozent ermittelt worden. Ohne Berücksichtigung der Autoverkäufe legten die Umsätze im August um 0,2 Prozent zu. Dies hatten die befragten Experten im Durchschnitt erwartet. Die Autoumsätze gingen im August um 1,9 Prozent zurück.
REAKTION DER FINANZMÄRKTE BLEIBT VERHALTEN
Das US-Leistungsbilanzdefizit ist unterdessen im zweiten Quartal überraschend deutlich auf einen neuen Rekordwert gestiegen. Das Defizit sei von revidierten 147,2 Milliarden Dollar im ersten Quartal auf 166,2 Milliarden Dollar geklettert, teilte das Handelsministerium am Dienstag in Washington mit. Von AFX befragte Volkswirte hatten im Durchschnitt 159,8 Milliarden Dollar erwartet.
An den Finanzmärkten blieb die Reaktion auf die Konjunkturdaten insgesamt verhalten: Weder Aktien-, Devisen- noch Rentenmärkten erhielten durch die US-Daten einen nachhaltigen Impuls./jha/rw/she
Quelle: dpa-AFX
|