JoBar
14.09.2004, 20:17 |
Was sagt uns das? Die ARD(!): US-Verbrauchern vergeht Shopping-Lust Thread gesperrt |
-->14.09.2004 15:13
US-Verbrauchern vergeht Shopping-Lust
Geiz ist geil - das gilt offenbar auch zunehmend in den USA. Der Einzelhandelsumsatz im August ging im August stärker als erwartet um 0,3 Prozent zurück. Im Juli hatten sich die Verbraucher noch in Einkaufslaune gezeigt.
Volkswirte zeigten sich enttäuscht. Zwar hatten sie mit einem minimalen Rückgang der Einzelhandelsumsätze um 0,1 Prozent gerechnet. Doch dass es so schlimm kommt, hatten sie sich nicht vorgestellt.
Noch im Vormonat hatte sich eine Entspannung im Einzelhandel abgezeichnet. Die Umsätze waren revidiert um 0,8 Prozent gestiegen.
Vor allem bei Autokäufen hielten sich die Verbraucher im August stark zurück. Die Autobranche setzte 1,9 Prozent weniger um - das ist der stärkste Rückgang seit Juni. Klammert man die Autoverkäufe aus der Statistik aus, dann sieht die Einzelhandelsentwicklung etwas freundlicher aus. Ohne Berücksichtigung der Autoverkäufe stiegen die Umsätze um 0,2 Prozent - genau so viel wie von Experten prognostiziert.
166.000.000.000 Dollar Leistungsbilanzdefizit
Die Einzelhandelsumsätze waren nicht die einzigen Enttäuschungen, die es am Dienstag von der US-Konjunkturfront gab. Auch der deutliche Anstieg des Leistungsbilanzdefizits übertraf die schon relativ pessimistischen Erwartungen. Mit 166,2 Milliarden Dollar erreichte das Defizit im zweiten Quartal ein neues Rekordniveau. Damit macht das Leistungsbilanzdefizit bereits 5,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) aus. Volkswirte hatten lediglich einen Anstieg von 147,2 Milliarden auf 159,8 Milliarden Dollar vorhergesagt.
Der Kurs des Euro stieg nach den Konjunkturdaten leicht an und näherte sich der Marke von 1,23 Dollar.....
von hier http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_65965
<hr>
Könnte es sein, daß Schorschi noch vor der Wahl die Luft ausgeht???
J
|
Emerald
14.09.2004, 22:17
@ JoBar
|
Was heisst da Lust? |
-->
eine US-TV-Moderatorin hat den letzten Schrei und höchsten Bekanntheitsgrad
erreicht, indem sie 246 geladenen weiblichen Gästen ein in roten Bändern ge-
haltenes Paketchen aushändigte. Der Gag war, dass in einem der Boxes der
Schlüssel für ein nigelnages neues Auto Marke Oldsmobil liegen würde.
Auf das Kommando öffnen kam 246-faches Schreien und Kreischen auf, weil in
jedem der 246 Boxes der fragliche Zünd-Schlüssel vorgefunden wurde.
Kosten der Show gerade einmal US$ 8,6 Millionen.
Emerald.
PS: Wer stellt jetzt schon wieder Oldsmobile her? oder die Show must go on.
|
JoBar
14.09.2004, 22:40
@ Emerald
|
Re: War ein Schnäppchen ;) (o.Text) |
-->
|
EM-financial
15.09.2004, 18:03
@ Emerald
|
und das beste war, dass alles bezahlt wurde von GM Marketing ;) |
-->Die Show hat Ophrah oder wie die heißt, keinen Pfennig gekostet ;)
|