-->Hi Svenni,
habe am Mittag eine Meldung im Radio gehört, dass die im Bundestag vertretenen Parteien das Parteiengesetz zu ihren Gunsten verändern wollen. Konnte leider nur mit einem Ohr hinhören, ich schnappte u.a. auf, dass z.B. der Bundestagspräsident danach kein Recht mehr hat, die Parteispenden und - finanzen zu überprüfen. Außerdem sollen Spenden unter 1000 EUr nicht mehr deklariert werden müssen....und auch nicht mehr plausibel erklärt werden müssen. Soll heißen, dass Herr Waffenhändler nicht mehr 100.000 in einem Umschlag übergibt, sondern in 100 Umschlägen...[img][/img].
Weiß jemand mehr??
Man wird das Gefühl nicht los, dass unsere jetzige Staatsform wirklich in den letzten Zügen liegt und die Machtvollen noch einmal abzocken was das Zeug hält.
laut Radiomeldung des WDR 2 soll das Parteiengesetz"praktikabler" werden - und die Obergrüne im Bundestag, Frau Göring-Eckardt, hat schon angekündigt (sinngemäß), daß ihre Partei darauf achten werde, daß es die anderen nicht zu doll trieben...
Die Rollen in dieser Komödie sind also schon verteilt.
Also, liebe Zuschauer, bitte Platz nehmen - und die Kohle fürs Körbchen (lat.: fiscus) nicht vergessen...
Gruß bernor
|