Euklid
22.09.2004, 09:26 |
Eichel kann nicht rechnen und wirds wohl auch nie lernen Thread gesperrt |
-->http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,319170,00.html
Der angebliche Mitnahmeeffekt des selbständigen Handwerkers der seine Frau umsonst mitarbeiten läßt gibt es überhaupt nicht.
Macht seine Frau nämlich die Buchhaltung umsonst,wie er beklagt, dann erhöht sich doch der Gewinn des Betriebes.
Es geht um etwas anderes:Eichel beklagt diese Mitnahmeeffekte weil der Staat selbst zuerst mitnimmt (Arbeitslosenversicherung,zusätzliche Krankenkassenbeiträge,zusätzliche Rentenversicherungsbeiträge und Pflegeversicherungsbeiträge,sowie Lohn und Einkommensteuern) die zuerst mal für die mitarbeitende Ehefrau bezahlt werden müssen.
Anschließend beschwert er sich darüber wenn er mal zahlen muß weil die Ehefrau von nun an umsonst arbeiten muß weil der Betrieb es nicht mehr hergibt.
Entweder er nimmt von vornherein für die mitarbeitende Ehefrau keine Sozialversicherungsbeiträge an,sodaß auch folgerichtig keine Beiträge anfallen,oder er läßt es wie es ist.
Das ist genau die Diskussion um die Erweiterung der sozialversicherungspflichtigen Beitagszahler.
Ja Hannes es gibt halt keine Beitragszahler die nur zahlen wollen während du die Leistung verweigerst!
Entweder oder.
Ansonsten die Mitglieder vielleicht auf dem Mars rekrutieren.Vielleicht sind die so blöd.
Das sind keine Mitnahmeeffekte und keine Steuergelder sondern Versicherungsleistungen Mr Eichler.
Dann verzichte halt auf die Erhebung der Beiträge lieber Eichler,dann brauchst Du dich anschließend auch nicht heuchlerisch über die Mitnahmeeffekte beklagen.
Oder schaffe die Versicherung halt ganz ab.
Nur kassieren und nichts geben,ja diese Position verstehen Politiker ganz besonders gut wie man in Brüssel bei den Diäten beobachten kann.
Da müßte jeder Unternehmer erstmal einen Nachhilfekurs bei Eichler und Co belegen um auch nur annäherungsweise an dessen Geschick heranriechen zu können.
Gruß Euklid
|
nereus
22.09.2004, 11:15
@ Euklid
|
Re: Eichel kann nicht rechnen und wirds wohl auch nie lernen - Euklid |
-->Hallo Euklid!
Du schreibst: Der angebliche Mitnahmeeffekt des selbständigen Handwerkers der seine Frau umsonst mitarbeiten läßt gibt es überhaupt nicht. Macht seine Frau nämlich die Buchhaltung umsonst,wie er beklagt, dann erhöht sich doch der Gewinn des Betriebes.
Ich hatte den Finanzminister anders verstanden.
Zunächst wird die Frau eingestellt (wobei natürlich Sozialabgaben abgeführt werden). Nach kurzer Zeit wird die Frau arbeitslos und erhält dann Stütze vom AA.
Ist es denn so abwegig, daß hier mehr"rausgeholt" als"reingegeben" wird, schon wegen der Zeitdifferenzen zwischen Arbeit und Arbeitslosigkeit.
Entweder er nimmt von vornherein für die mitarbeitende Ehefrau keine Sozialversicherungsbeiträge an,so daß auch folgerichtig keine Beiträge anfallen,oder er läßt es wie es ist.
Das mag ja sein, nur ist in der Eichelschen Unterstellung nicht doch ein Fünkchen Wahrheit, ohne jetzt eine allg. Steuerdiskussion anzufangen.
Ich kenne aus der eigenen Verwandschaft einen Fall wo immer dann vorübergehend Arbeit gefunden wurde, als der Stützeanspruch zu verschwinden drohte.
Diesen Zufall wollte ich nicht glauben - und es war auch keiner.
mfG
nereus
|
Euklid
22.09.2004, 12:05
@ nereus
|
Re: Eichel kann nicht rechnen und wirds wohl auch nie lernen - Euklid |
-->Hallo nereus guten Morgen
nach meiner Ansicht ist da kein Fünkchen an Wahrheit.
Wer zwingt denn die mitarbeitende Ehefrau in die Sozialversicherung?
Der Ehemann oder der Eichler?
Es ist die Verlogenheit des Systems erst zwingen zu wollen und anschließend nichts zu zahlen wenn es denn so kommt.
Ich sag doch ganz einfach abschaffen und jede Diskussion entfällt.
Eine Ehefrau ist nicht mehr versicherbar gegen Arbeitslosigkeit und aus die Maus.
Wenn er konsequent wäre und diesen Zwang nur zahlen zu müssen beseitigt hat er den Mitnahmeeffekt sofort vom Tisch.
Er will eben anderes.Er will schlicht und einfach nur die Hand aufhalten und kassieren und nichts geben.So etwas tut halt nicht.Würdest du Kohle in eine Versicherung geben wollen die von vorneherein nicht zahlt?Es ist der Zorn über die Abzocke, zurückzuholen was vorher kassiert wurde, und nicht unbedingt das Geld was er als Mitnahmeeffekt bezeichnet.
Wieviele Lohnsubventionen vom Arbeitsamt werden denn an Betriebe verteilt die sie eigentlich gar nicht bräuchten aber doch mitnehmen?
Schämt sich etwa Frau Quandt weil es einen Mitnahmeffekt von BMW gab bei der Subventionierung des neuen BMW-Werkes in Ostdeutschland in Miliardenhöhe?
Hätte sie das unbedingt gebraucht?
Ist das etwa kein Mitnahmeeffekt?
Ich sag nochmals daß jede Diskussion darüber überflüssig ist da zuviele an der Quelle saugen wollen.Das trifft auch auf"Engelein Zahnkiefer zu" mit ihren Ausbildungsinstituten.
Vor der ganzen Heucheleiaktion steht halt das BVG,das halt kassieren ohne zu leisten,verbietet.
Das gibts doch bei den Steuern schon mehr als genug.
Gruß Euklid
|