Emerald
28.09.2004, 07:48 |
Minus 20 % bei Hilfinger: Steuer-Betrügereien aufgedeckt. Thread gesperrt |
-->
jetzt werden die Hilfinger - Produkte von den Discountern nur noch
im Aktions-Programm (heute 20 % billiger!) angeboten.
Die Frage sei erlaubt: Wer ist der nächste?
Emerald.
|
kizkalesi
28.09.2004, 08:52
@ Emerald
|
Re: Minus 20 % bei Hilfinger: Steuer-Betrügereien aufgedeckt. |
-->>
>jetzt werden die Hilfinger - Produkte von den Discountern nur noch
>im Aktions-Programm (heute 20 % billiger!) angeboten.
>Die Frage sei erlaubt: Wer ist der nächste?
>
>Emerald.
hallo
das geschieht diesem menschenverachtendem Arschloch recht!
aws.
kiz
|
Kris
28.09.2004, 12:11
@ kizkalesi
|
Warum menschenverachtendes Arschloch? |
-->>>
>>jetzt werden die Hilfinger - Produkte von den Discountern nur noch
>>im Aktions-Programm (heute 20 % billiger!) angeboten.
>>Die Frage sei erlaubt: Wer ist der nächste?
>das geschieht diesem menschenverachtendem Arschloch recht!
Könntest du uns bitte darüber aufklären, wie du zu dieser Meinung gelangt bist?
|
kizkalesi
28.09.2004, 13:26
@ Kris
|
Re: Warum menschenverachtendes Arschloch? darum! |
-->>>>
>>>jetzt werden die Hilfinger - Produkte von den Discountern nur noch
>>>im Aktions-Programm (heute 20 % billiger!) angeboten.
>>>Die Frage sei erlaubt: Wer ist der nächste?
>>das geschieht diesem menschenverachtendem Arschloch recht!
>Könntest du uns bitte darüber aufklären, wie du zu dieser Meinung gelangt bist?
hallo
gerne.
Weil ich u.A. von einem Vorfall aus Düseldorf weiß, als er anlässlich einer Geschäftseröffnung darauf gedrängt hat, daß"alternative Demonstranten" (Hunger in der Welt), die im Zusammerhang mit der Dekadenz seiner Mode mit Spruchbändern zu Felde gezogen waren, aus der Fußgängerpassage zu"entfernen" seien:
"Schliesslich mache ich Mode und Schönes nur für einen kleinen, ausgesuchten Teil der Welt und er könne sich doch nicht gleichzeitig mit Hungersnöten auf der Welt abgeben. Da wären andere für zuständig, er jedenfalls nicht, und man solle ihn nicht mit"sowas" behelligen"
So - oder ähnlich äussert sich der Vogel weltweit und schon des Ã-fteren.
Deswegen: Menschenverachtendes Arschloch!
aws.
kiz
|
Kris
28.09.2004, 14:02
@ kizkalesi
|
Bist du etwa ein leichtgläubiger Unterstützer einer Verleumdungskampagne? |
-->>"Schliesslich mache ich Mode und Schönes nur für einen kleinen, ausgesuchten Teil der Welt und er könne sich doch nicht gleichzeitig mit Hungersnöten auf der Welt abgeben. Da wären andere für zuständig, er jedenfalls nicht, und man solle ihn nicht mit"sowas" behelligen"
>So - oder ähnlich äussert sich der Vogel weltweit und schon des Ã-fteren.
>Deswegen: Menschenverachtendes Arschloch!
"
Das Internet hat sich zum idealen Medium entwickelt, um üble Gerüchte zu verbreiten
Ist der US-Modedesigner Tommy Hilfiger ein Rassist? Hat Barbara Streisand in einem Porno mitgespielt? Unterhält der Weltkonzern Procter & Gamble enge Verbindungen zu Satanisten? Für Millionen von Cyber-Freaks steht das außer Frage. Für sie ist das Daten-Netz am Anfang des 21. Jahrhunderts das, was im 19. Jahrhundert Hinterzimmer und Flugblatt waren: Versammlungsort und Publikationsmittel zugleich. Hier forschen sie nach jener „Ausdeutung“ von Geschehnissen und Prominenten-Biografien, die ihnen die offiziellen Versionen angeblich verweigern. Beispiel Procter & Gamble: Der Präsident des Konzerns habe in einer amerikanischen Talkshow erklärt, ein Großteil des Gewinns seiner Firma fließe der Satanskirche zu, informiert eine weitverbreitete E-Mail aus den USA. Aus diesem Grund rufen christliche Organisationen immer wieder zu einem Boykott von Procter & Gamble-Produkten auf - unbeeindruckt von der Tatsache, dass der Procter & Gamble-Chef nie in besagter TV-Sendung aufgetreten ist. Sogar die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) in Berlin sah sich zu einer Stellungnahme veranlasst: „Leichtgläubige können einer böswilligen Unterstellung aufsitzen und durch Weitergabe dieser erwiesenermaßen falschen Behauptungen zu aktiven Unterstützern einer Verleumdungskampagne werden.“"
http://www.gwup.org/skeptiker/archiv/2001/1/magazin-mythen.html
[img][/img]
Schon mal was von Hoax gehört?
|
Kris
28.09.2004, 14:04
@ kizkalesi
|
Bist du etwa ein leichtgläubiger Unterstützer einer Verleumdungskampagne? |
-->>"Schliesslich mache ich Mode und Schönes nur für einen kleinen, ausgesuchten Teil der Welt und er könne sich doch nicht gleichzeitig mit Hungersnöten auf der Welt abgeben. Da wären andere für zuständig, er jedenfalls nicht, und man solle ihn nicht mit"sowas" behelligen"
>So - oder ähnlich äussert sich der Vogel weltweit und schon des Ã-fteren.
>Deswegen: Menschenverachtendes Arschloch!
"
Das Internet hat sich zum idealen Medium entwickelt, um üble Gerüchte zu verbreiten
Ist der US-Modedesigner Tommy Hilfiger ein Rassist? Hat Barbara Streisand in einem Porno mitgespielt? Unterhält der Weltkonzern Procter & Gamble enge Verbindungen zu Satanisten? Für Millionen von Cyber-Freaks steht das außer Frage. Für sie ist das Daten-Netz am Anfang des 21. Jahrhunderts das, was im 19. Jahrhundert Hinterzimmer und Flugblatt waren: Versammlungsort und Publikationsmittel zugleich. Hier forschen sie nach jener „Ausdeutung“ von Geschehnissen und Prominenten-Biografien, die ihnen die offiziellen Versionen angeblich verweigern. Beispiel Procter & Gamble: Der Präsident des Konzerns habe in einer amerikanischen Talkshow erklärt, ein Großteil des Gewinns seiner Firma fließe der Satanskirche zu, informiert eine weitverbreitete E-Mail aus den USA. Aus diesem Grund rufen christliche Organisationen immer wieder zu einem Boykott von Procter & Gamble-Produkten auf - unbeeindruckt von der Tatsache, dass der Procter & Gamble-Chef nie in besagter TV-Sendung aufgetreten ist. Sogar die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) in Berlin sah sich zu einer Stellungnahme veranlasst: „Leichtgläubige können einer böswilligen Unterstellung aufsitzen und durch Weitergabe dieser erwiesenermaßen falschen Behauptungen zu aktiven Unterstützern einer Verleumdungskampagne werden.“"
http://www.gwup.org/skeptiker/archiv/2001/1/magazin-mythen.html
[img][/img]
Schon mal was von Hoax gehört?
<ul> ~ Ist Tommy Hilfiger ein menschenverachtendes Arschloch?</ul>
|
kizkalesi
28.09.2004, 17:09
@ Kris
|
Re: Bist du etwa ein leichtgläubiger Unterstützer einer Verleumdungskampagne? |
-->hallo
Ich habe diese Affaire nicht aus dem internet und bin demzufolge auch kein leichtgläubiger Unterstützer einer Verleumdungskampagne, sondern hatte meine Informationen damals aus der guten alten Lokalpresse - schwarz auf weiss von leibhaftigen Lokalreportern reportiert.
Auch wenn du den Quatsch zweimal postet - das wird dir nichts nützen.
Trag meinethalben die Klamotten deines Idols weiter (bei uns gibts Originale auf jedem Wochenmarkt für 1/2 bis 1/3 Preis) und lasse mich bitte mit diesem Typ in Ruhe.
Der ist keine weitere Zeile Wert.
Haha - Hipp-Hopp [img][/img]
aws.
kiz
|