-->Die KarstadtQuelle AG ist ein 1999 aus den Einzelkonzernen Quelle Schickedanz AG & Co. (gegründet 1927) und Karstadt AG (gegründet 1920) fusionierter Handels- und Dienstleistungskonzern mit knapp 100.000 Beschäftigten. Der Konzern ist im MDAX notiert.
Die Geschäftsfelder der KarstadtQuelle AG sind:
* Stationärer Einzelhandel (Karstadt, Hertie, KaDeWe, Wertheim, Alsterhaus, SinnLeffers, Wehmeyer, Runners Point, Golf House, WOM (World of Music), Schaulandt, LeBuffet) insgesamt über 500 Geschäfte,
* Versandhandel (Neckermann AG, Quelle),
* Dienstleistungen und
* Immobilien.
Des Weiteren hält die KarstadtQuelle AG 50 Prozent an dem zweitgrößten Touristikunternehmen Deutschlands Thomas Cook
Der Umsatz im Jahr 2003 betrug 15,3 Milliarden Euro. Im ersten Halbjahr 2004 sank der Umsatz auf 6,87 Milliarden Euro.
Christoph Achenbach ist seit dem 1. Juni 2004 Vorstandsvorsitzender der KarstadtQuelle AG und löste damit Wolfgang Urban ab, der sein Amt aus gesundheitlichen Gründen niederlegte. Jedoch wurde ihm auch eine verfehlte Unternehmenspolitik vorgeworfen.
KarstadtQuelle kämpf mit den Problemen des gesamten Einzelhandels, aber auch hausgemachten Problemen. So hielt man entgegen dem Markttrend an einem Gemischtwarenprogramm fest. Die Einrichtung sei zu altmodisch, das Programm nicht kundengerecht. Momentan (2004) ist der Abbau von etwa 8.500 Stellen geplant, um das Unternehmen noch zu retten.
Hab ich aud Wikipedia.
|