Stephan
30.09.2004, 19:50 |
Gore Vidal über Die Vereinigten Staaten der Amnesie Thread gesperrt |
-->Die größte Story in diesem Jahr, merken Sie sich meine Worte: Drei Firmen produzieren Wahlgeräte, auf Computerbasis. Man berührt einen Bildschirm, und man hat Bush oder Kerry gewählt, elektronisch. In Wirklichkeit aber hat man nicht gewählt. Diejenigen, die für die Elektronik verantwortlich sind, können die Wahl ändern. Es gibt da keine Aufzeichnung, man kann nicht das Gerät öffnen und sagen, der Wähler morgens um 9.10 Uhr war definitiv für Kerry. Es gibt keine Papierspur, wie sie es nennen. Das wird die größte Story des Wahljahres. Die Hölle wird losbrechen. Ich denke, Kerry wird die Wahl gewinnen, und Bush wird als Präsident vereidigt. So wie Gore 2000 die Wahl gewann und Bush vereidigt wurde, weil der Supreme Court auf seiner Seite war.
"Man kann kein durch und durch militarisiertes Land ändern. Das ist das Werk Harry Trumans von 1950. Seitdem sind wir ein nationaler Sicherheitsstaat, das ist die offizielle Bezeichnung. Als Konfuzius gefragt wurde, was er tun würde, wenn er Kaiser wäre, sagte er: Ich würde die Sprache richtigstellen. Die Sprache wurde so stark missbraucht und es ist sinnlos, wenn die Menschen nicht verstehen, was der Kaiser sagt. Wenn ich Kaiser wäre, würde ich genau das tun, die Sprache richtigstellen, so dass wir nicht Pentagonesisch sprechen oder Sit-Com-Reden führen."
Sehr krasses Urteil von Gore Vidal. Wehe Europa, wenn auch wir in eine Militarisierung abgleiten.
<ul> ~ BerlinOnline: Die einzige Wachstumsindustrie Amerikas sind die Gefängnisse</ul>
|
Tempranillo
30.09.2004, 20:15
@ Stephan
|
Re: Bravo, Gore Vidal! Alles von Karl Kraus (1874-1936) geklaut |
-->Hallo Stephan,
mir gefällt, was Gore Vidal an US-Befindlichkeiten diagnostiziert:
- Korrupte Medien
- Heuchelei
- Verkommener Sprachgebrauch (Phraseologie)
- Gedächtnisverlust
- Oberflächlichkeit
- Militarismus.
Nur ist es halt nicht so waahnsinnig originell, fast 70 Jahre nach dem Tode des großen österreichischen Satirikers Karl Kraus (1874-1936) das wiederaufzuwärmen, worüber Kraus ein ausuferndes Drama verfaßt hat,"Die Letzten Tage der Menschheit".
Ich wollte das als weiteren Beleg dafür bringen, daß ein wenig kultureller Hintergrund das beste Gegengift ist, um sich gegen den alles zupappenden Brei des Amerikanismus zu immunisieren.
Uncle Sam ist splitterfasernackt und glaubt, mit dieser Art von Uniform die Welt erobern zu können.
Tempranillo
|
Stephan
01.10.2004, 00:35
@ Tempranillo
|
Re: Bravo, Gore Vidal! Alles von Karl Kraus (1874-1936) geklaut |
--><font color=blue>>Ich wollte das als weiteren Beleg dafür bringen, daß ein wenig kultureller Hintergrund das beste Gegengift ist, um sich gegen den alles zupappenden Brei des Amerikanismus zu immunisieren.</font color=blue>
Hallo Tempranillo,
schön mal wieder was von Dir zu lesen. Es ist nicht neu, was Gore Vidal diagnostiziert, aber in diesem Ton habe ich schon lange niemanden seiner eigenen Kultur die Leviten lesen hören. Damit klingt er für mich wie ein Prophet der nicht die Schalmeie anstimmt sondern die Trompeten und Posaunen. Mehr davon wäre wünschenswert.
Karl Kraus war mir bis jetzt kein Begriff (hat aber mein Interesse geweckt), danke für den Hinweis. Vielleicht kannst Du bei Gelegenheit ein bißchen Gegengift verteilen, wenn es angebracht ist, ich hätte bestimmt nichts dagegen.
Grüße
Stephan
|
Tempranillo
01.10.2004, 01:12
@ Stephan
|
Re: Karl Kraus und die Gefahren guter Bildung |
-->Hallo Stephan,
>Es ist nicht neu, was Gore Vidal diagnostiziert, aber in diesem Ton habe ich schon lange niemanden seiner eigenen Kultur die Leviten lesen hören. Damit klingt er für mich wie ein Prophet der nicht die Schalmeie anstimmt sondern die Trompeten und Posaunen. Mehr davon wäre wünschenswert.
Zu Gore Vidal möchte ich anmerken, daß er als einer der wenigen Amerikaner mit seinem Land sehr streng ins Gericht geht. Mich haben seine Sätze nicht besonders überrascht; ich habe ihn so in Erinnerung.
Vielleicht wirkt sich bei Gore Vidal, der mit Al Gore verwandt ist (Onkel?), aus, daß er schon seit ewigen Zeiten in Europa lebt; in Italien, in der Nähe von Rom, glaube ich.
>Karl Kraus war mir bis jetzt kein Begriff (hat aber mein Interesse geweckt), danke für den Hinweis.
Als Einstieg wären vielleicht die Aphorismen geeignet ("Sprüche und Widersprüche").
> Vielleicht kannst Du bei Gelegenheit ein bißchen Gegengift verteilen, wenn es angebracht ist, ich hätte bestimmt nichts dagegen.
Mach ich immer gerne, hängt leider sehr davon ab, was ich grad zur Verfügung habe. Meine argumentative Hausapotheke ist sehr, sehr ausbaufähig.
Da fällt mir ein Spruch von Karl Kraus ein:
"Eine gute Bildung ist eine brauchbare Hausapotheke. Es besteht jedoch die Gefahr, daß bei Schnupfen Zyankali gereicht wird."
Tempranillo
|