--> ~ EZB-Chefvolkswirt Otmar Issing schätzt die Perspektiven für die Konjunktur- und
die Preisentwicklung in der Eurozone optimistisch ein..Es gibt ständig Belege
dafür, dass die Wirtschaftserholung auf gutem Wege ist, und das ist eine gute
Nachricht., so Issing. [img][/img]
~ EZB-Ratsmitglied Liebscher zufolge schlagen sich die hohen Ã-lpreise bislang
nicht in einer höheren Inflationsrate nieder. “Die Preiseffekte vom Ã-l auf die In-
flationsrate machen mir mehr Sorgen als die Auswirkungen auf das Wirtschafts-
wachstum. Bis jetzt haben wir nicht allzu viele Anzeichen für eine größere Infla-
tionsgefahr, da es derzeit keine Zweitrundeneffekte gibt“, so Liebscher.
~ Die sieben führenden Industrieländer (G7) haben in ihrer Abschlusserklärung die
Ã-lproduzenten zu einer Erhöhung der Fördermenge aufgefordert..Die Ã-lpreise
sind weiter hoch. Deshalb fordern wir zunächst, dass die Ã-lproduzenten für ein
angemessenes Angebot sorgen, damit die Preise moderater werden., so die Ab-
schlusserklärung des G7-Treffens. Des weiteren haben die G7-Länder ihre Auf-
fassung bekräftigt, wonach Wechselkurse flexibel sein sollten, ohne allerdings
direkt auf die Anbindung der chinesischen Währung an den Dollar einzugehen.
~ Die Weltwirtschaft steht nach Auffassung des Finanz- und Währungsausschusses
des IWF vor einem anhaltenden Wachstum..<IMG src="http://home.arcor.de/rosner-online/totlach.gif" alt="http://home.arcor.de/rosner-online/totlach.gif">
Allerdings stellt die derzeitige Ent-
wicklung des Ã-lpreises ein Risikofaktor dar..Der Ausschuss stellt fest, dass sich
die Abwärtsrisiken für die Erholung in jüngster Zeit verstärkt haben, teilweise
durch den Anstieg und die Schwankungen der Ã-lpreise..
~ Nach Einschätzung des chinesischen Notenbank-Chefs Zhou Xiaochuan sind die
Bemühungen zur Dämpfung des starken chinesischen Wirtschaftswachstums er-
folgreich. Die Chancen des Landes, eine sogenannte.sanfte Landung. zu errei-
chen, seien gestiegen, so der Zentralbankchef. Auch wenn die Wachstumsrate
von Quartal zu Quartal schwanke, habe sein Land das Potenzial, noch jahrzehn-
telang zu wachsen.
~ Im Rahmen des G7-Treffens hat China seine Zusage bekräftigt, auf eine Flexibili-
sierung der chinesischen Landeswährung hinzuarbeiten.
|