LenzHannover
14.10.2004, 13:23 |
Deka-Immofonds - leichtes unverständnis nach dem WARUM Thread gesperrt |
-->Mein Opa hatte sich das Ding mal vor Jahrzehnten aufschwatzen lassen, meinem Argument, wozu 5% Aufschlag zahlen, wenn die 50% cash halten konnte er sich den doch nicht verschliessen. Die Beraterin hat das Produkt auch gerne gekauft.
So rein optisch sieht der mit 4% pro Jahr ja nicht so schlecht aus - wäre zumindest besser als T-Aktien gewesen [img][/img].
Warum nun quasi Teil-Ausverkauf durch die Anleger?
- Haben die Betrügereien dazu geführt, weil -vielleicht in der Bild- zu sehr ausgebreitet? Tät mich wundern.
- ODER braucht der dt. einfach cash, hofft auf die Erholung seiner T-Aktien o.ä. und nimmt die ggf. steuerfreie Kohle aus seinem Fond, der die nächsten Jahre wohl nicht mehr als 4% machen wird?
- Das der dt. Anleger diese Produkte als grundlegend ungünstig ansieht, sehe ich nicht.
Somit: Warum Ausverkauf? - oder zockt vielleicht ein Hedgefond um billig in dt. Immo's shoppen zu können?
|
TESLA
14.10.2004, 13:32
@ LenzHannover
|
Ganz einfach... |
-->... die Wertentwicklung im Vergleich zu den anderen Off. Immo-Fonds ist überschaubar...
... und dies nutzen die Sparkassen-Berater um umzuschichten. Die müssen ja auch leben...
Also z.B. vom Europa-Immo in den Globalen... (läuft auch bei der Coba, DB usw..) genau so...
|
LenzHannover
14.10.2004, 19:28
@ TESLA
|
Ah so, richten sich die Sparkassen wg. Provisionsgeilheit selber hin:-( (o.Text) |
-->
|
TESLA
14.10.2004, 21:28
@ LenzHannover
|
Re: Ah so, richten sich die Sparkassen wg. Provisionsgeilheit selber hin:-( (o.Text) |
-->Naja, die Deka ist ja inzwischen auch ein bißchen selbstherrlich...
... eine andere Immo-Ges. hat dies cleverer gemacht:
Rechtzeitige Einigung (Scheck) mit der Bank. Und jetzt wird kontrolliert, ob jemand netto verkauft. Der Berater bekommt dann einen netten Anruf...
|