Emerald
17.10.2004, 08:30 |
OT: Mein einziges Sonntags-Posting! Thread gesperrt |
-->
Canada resists British plan to revalue IMF gold reserves
http://www.theglobeandmail.com/servlet/ArticleNews/TPStory/LAC/20041004/RWORBANK04/TPBusiness/?query=mckenna
I was encouraged to read of your position with regard to the proposal by Minister George Brown regarding the revaluation of gold held by the IMF. Thank you for taking that position.
While I will not go into any lengthy reason for my support for that position, let me make a couple of points. To add credence to you comment ("We need absolute assurances that [revaluing the gold] should not be disruptive to the international gold industry or international markets for gold," ), let me remind you of the action that George Brown took in 1999. On May 7, 1999, the British announced that the Bank of England on behalf of the British Treasury would sell 435 tonnes of gold in a series of public auctions ostensibly to diversify its international monetary reserves. The manner of the British sales -- periodic public auctions instead of hidden sales through the BIS -- belie any effort to get top dollar and smack of intentional downward manipulation of the gold price. All indications are that these sales were ordered by the British government over the objection of BOE officials. Palpably spurious and inconsistent reasons for the sales are offered, but no persuasive ones. There is only one logical conclus
ion: the gold sales were directly ordered by the Prime Minister for unknown political or other reasons. What is more, his reasons are unlikely to have been frivolous. As leading supporters of the proposed IMF gold sales, back in 1999, the British clumsily put themselves in the position of front-running them, and ultimately the British sales were an important catalyst in forcing the IMF to change tack.
I find your statements encouraging, but do not find Canada's position regarding gold overall or its actions regarding its holdings at all helpful. May I remind you that in 1980 the price of oil was well north of $30, gold around $670, and Canada was sitting on 660 tonnes of gold. Canada, under the leadership (?) of Mulroney, and in close cooperation with the Reagan Government undertook to manage the price of oil and drive down the price of gold (not unlike the actions of George Brown and Tony Blair in 1999 and its containing cooperation with the Bush government) and sold of Canada's gold reserve so that we now have just a tiny amount of gold in our reserves.... lest than 20 tonnes I believe.
May I also remind you that Argentina has just purchased about 55 tonnes of Gold and done so after having sold its gold in the 1990's at the encouragement of the IMF and the US FED Reserve. After tying its currency to the US Dollar, Argentina was essentially driven to bankruptcy as its export position went to hell in a hand basket as its currency rose in concert with the Clinton/Ruben strong dollar policy. They have now completely reversed their position on gold reserves and for bloody good reason, and in the face of IMF objections. You should also be aware that China is accumulating gold as fast as it can, and may be well over 1700 tonnes accumulated at this point... having essentially bought it from western reserve banks (Canada included) who try stupidly to depress gold by selling it at as low a price as possible in support of their fiat currencies.
All of this is to make a few points. Canada must look out for its own currency and that should be based upon our own gold reserve. Canada is not here to support a British or US position of currency manipulation in order to support their own debt based and unsupported fiat currencies. Canada should be watching what China and other newly emerging countries are taking with regard to gold. China will uncouple from the US dollar when it has the gold reserves and domestic markets in place to support its own economy and currency. They have also opened the gold market to private investors and that market will drive the price of physical gold beyond anything we have ever seen. When they reach the equilibrium they need, they will then dump the US dollar. Gold will in concert revalue upwards as fast or faster than the US dollar drops and Canada had better be prepared for that eventuality. Canada has great gold producers and the Canadian government should be buying all that it can from them as fast as it can.
I am old enough and wise enough (from the prairies and having listened to my parents and grandparents tell and retell their depression and banking horror stories coming out of the 1930's) to not trust the banking sectors in this country beyond the day to day utility they offer and to trust governments and central bankers even less as they try to manipulate the currencies to their own political benefit.
For those reasons, I applaud your comments to the IMF and George Brown (who is dealing from a predisposed position and with what has to be considered unmitigated gaul) and to further encourage you to start to consider Canada's position vsv its gold holdings and the possibility that we will soon have to contend with countries that will have a gold reserve (China in particular) to back its currency and will use that position... on that there is no doubt!!
I am also attaching the translation of a speech on the subject of gold and central banks as was delivered by Oleg V. Mozhaiskov, Deputy Chairman, Bank of Russia on June 3-4, 2004 to The London Bullion Market Association - Bullion Market Forum, at the Baltschug Kempinsky Hotel in Moscow. This is a translation of the speech given that day. It is absolutely appropriate given the subject of gold reserves and You Sir, should be aware of it and its contents.
|
BillyGoatGruff
17.10.2004, 09:56
@ Emerald
|
wer genau schreibt wem? (Artikel ist für Abonnenten only) (o.Text) |
-->
<ul> ~ hier!</ul>
|
R.Deutsch
17.10.2004, 11:58
@ Emerald
|
Re: Jeden Sonntag so ein Posting genügt:-) (o.Text) |
-->
|
R.Deutsch
17.10.2004, 14:12
@ Emerald
|
Re: Cina hat 1700 Tonnen Gold gekauft?? |
-->Hi Emerald,
wie zuverlässig ist denn diese Aussage?
Gruß
R.Deutsch
|
- Elli -
17.10.2004, 18:42
@ Emerald
|
Re: OT: Mein einziges Sonntags-Posting! / na ja..... |
-->>I am also attaching the translation of a speech on the subject of gold and central banks as was delivered by Oleg V. Mozhaiskov, Deputy Chairman, Bank of Russia on June 3-4, 2004 to The London Bullion Market Association - Bullion Market Forum, at the Baltschug Kempinsky Hotel in Moscow. This is a translation of the speech given that day. It is absolutely appropriate given the subject of gold reserves and You Sir, should be aware of it and its contents.
Diese Goldpusher muss man aber nicht ernst nehmen, oder? Den Russen-Pusher hatten wir schon, dank dottore.
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/294716.htm
Im Übrigen gilt für den Text sicher ein copyright [img][/img]
|
R.Deutsch
17.10.2004, 18:54
@ - Elli -
|
Re: Diese Goldpusher muss man aber nicht ernst nehmen, oder? |
-->die Staats - und fiat money pusher auch nicht
|
dottore
17.10.2004, 19:17
@ R.Deutsch
|
Re: Und noch'n Pushing Payroll Provider: |
-->>die Staats - und fiat money pusher auch nicht
Die Nicht-Goldpusher stehen wenigstens nicht auf einer Payroll - weder der des Staates noch der von Giesecke & Devrient.
Sie bemühen sich um vorurteilsfreie Analyse und machen nicht mit dem, zu dessen höheren Weihen sie ihr stetig gleiches Jubilate anstimmen, eigene Geschäfte.
Der nächste P P = Payroll Provider könnte auch dringend wieder mal ein follow pushing brauchen:
Gruß!
Rufe Morgen nicht etwa bei G + D an, sondern werde mal ein saftiges Pro-Gold-Pushing schreiben. Das wird dann schon seinen Weg in die richtigen Web-Pages finden. Da bastel ich schon was Feines zusammen. Von wegen "GOLD, o thou aeternal moneye..."
|
---Elli---
17.10.2004, 19:44
@ dottore
|
Re: Und noch'n Pushing Payroll Provider / Wir sind alle ZEUGEN |
-->>Rufe Morgen nicht etwa bei G + D an, sondern werde mal ein saftiges Pro-Gold-Pushing schreiben. Das wird dann schon seinen Weg in die richtigen Web-Pages finden. Da bastel ich schon was Feines zusammen. Von wegen "GOLD, o thou aeternal moneye..."
Das wird lustig! Bin gespannt, wie es zurückkommt.
|
---Elli---
17.10.2004, 19:46
@ ---Elli---
|
übrigens, zu den gezeigten Sterling Mining kommt noch was bullishes von mir |
-->rein nach Elliott.
|
---Elli---
17.10.2004, 22:14
@ ---Elli---
|
Sterling Mining |
-->Optimal nach Elliott wäre ein Fall bis 3 - 4 $, danach"todamoon".
[img][/img]
Die Aussicht passt auch zum HUI.
|
---Elli---
30.10.2004, 22:29
@ dottore
|
Re: Und noch'n Pushing Payroll Provider: / @dottore u. a. |
-->>Rufe Morgen nicht etwa bei G + D an, sondern werde mal ein saftiges Pro-Gold-Pushing schreiben. Das wird dann schon seinen Weg in die richtigen Web-Pages finden. Da bastel ich schon was Feines zusammen. Von wegen "GOLD, o thou aeternal moneye..."
Habe ich das übersehen oder gab es noch keins?
|
bernor
31.10.2004, 00:08
@ ---Elli---
|
Wahrscheinlich hat er noch keins geschrieben... |
-->>Rufe Morgen nicht etwa bei G + D an, sondern werde mal ein saftiges Pro-Gold-Pushing schreiben. Das wird dann schon seinen Weg in die richtigen Web-Pages finden. Da bastel ich schon was Feines zusammen. Von wegen "GOLD, o thou aeternal moneye..."
Habe ich das übersehen oder gab es noch keins?
... auch die Google-Abfrage mit"jochen seelig" +"gold" brachte noch kein Ergebnis...[img][/img]
Gruß bernor
|
spieler
31.10.2004, 00:35
@ ---Elli---
|
Wird bestimmt auch nie eines geben, nur so meine Einschätzung..große Worte... (o.Text) |
-->
|
R.Deutsch
31.10.2004, 10:45
@ ---Elli---
|
Re: 1x1 der Wirtschaft: Heute - Der Wert des Geldes |
-->
wenn dottore schon nicht über den Wert des Goldes schreibt, will ich mal über den Wert seines GZ schreiben.
Dottore lehrt: Der Wert des Geldes wird einzig und allein von den Sanktionen bestimmt, die man zu erwarten hat, wenn man das GZ nicht zum vorbestimmten Termin abliefert.
Da sieht man doch richtig vor dem geistigen Auge den Landesherren, wie er auf den kleinen Martin einprügelt und brüllt GZ her GZ her!!
Der kleine Martin krümmt sich vor Schmerz und ruft: hau weiter, hau weiter!
Denn nur so wird sein Geld zu Hause unter der Matratze immer wertvoller und er kann seine Familie ernähren:-)
Fröhliche Werterhöhung wünscht
R.Deutsch
|
Diogenes
31.10.2004, 11:16
@ ---Elli---
|
jo, jo haben weche Hosen voll? |
-->>>Rufe Morgen nicht etwa bei G + D an, sondern werde mal ein saftiges Pro-Gold-Pushing schreiben. Das wird dann schon seinen Weg in die richtigen Web-Pages finden. Da bastel ich schon was Feines zusammen. Von wegen "GOLD, o thou aeternal moneye..."
>Habe ich das übersehen oder gab es noch keins?
Dazu würde mich glatt folgendes interessieren:
Das eine hat seit Jahrtausenden seinen Wert ohne Zwangsmasnahmen.
Das andere verliert ständig seinen Wert, allen Zwangsmasnahmen zum Trotz.
Welches ist nun das wahre?
Deswegen gilt: Wenn bei Gold gepusht wird, dann nach unten. *g*
Schönen Sonntag
Diogenes
|
Diogenes
31.10.2004, 11:20
@ R.Deutsch
|
Du sorgst dich umsonst |
-->>Da sieht man doch richtig vor dem geistigen Auge den Landesherren, wie er auf den kleinen Martin einprügelt und brüllt GZ her GZ her!!
Deswegen hat der Landesherr doch elektronisch-papiernes-GZ eingeführt, daß er den armen Martin nicht prügeln muß. Er verzichtet auf die Gewaltanwendung und druckt sich einfach neues bzw. er läßt drucken, von seinen Schergen in der ZB.
So kann er klauen, ohne prügeln zu müssen.
Gruß
Diogenes
|
dottore
31.10.2004, 14:07
@ ---Elli---
|
Re: Und noch'n Pushing Payroll Provider: / @dottore u. a. |
-->>>Rufe Morgen nicht etwa bei G + D an, sondern werde mal ein saftiges Pro-Gold-Pushing schreiben. Das wird dann schon seinen Weg in die richtigen Web-Pages finden. Da bastel ich schon was Feines zusammen. Von wegen "GOLD, o thou aeternal moneye..."
>Habe ich das übersehen oder gab es noch keins?
Hi,
alles fertig. Nur die Pusher knausern und wollen auch die schöne Goldpanik hier:
[img][/img]
nicht zeigen.
Gruß!
|
dottore
31.10.2004, 14:34
@ Diogenes
|
Re: jo, jo haben weche Hosen voll? |
-->Hi,
>Dazu würde mich glatt folgendes interessieren:
>Das eine hat seit Jahrtausenden seinen Wert ohne Zwangsmasnahmen.
Ja, ja, die Herrscher und die Frauen.
Herscher: Siehe Amarna-Briefe oder die 67 Kilo Gold, die Mari an Ebla zahlen musste. Mari war halt dumm dran - so mitten zwischen Dilmun und Ägypten und den Potentaten weiter östlich. Die Ã-stler fanden Gold auch richtig schnieke. Macht auch echt was her - so ein goldbetresster Thronsaal.
Leider fand sich bisher nur ein Männername ("hu-ra-sa"), der sich auf Gold bezieht. Frauennamen dagegen häufig. Auch bei Götternamen ist es beliebt, vgl. lugal [= big man] - kù-gi. Da haben sie 2000 Jt. lang den Gott Kugibanda angebetet (vgl. Galter, Der Gott Ea/Enki, 1983).
Amüsant, wie gerade jene, die mit Gott/Göttern sonst nichts am Hut haben, ganz gierig danach sind. Macht aber nichts, geht der Kirche bis heute so (mal eine von innen gesehen, gar in einer Sakristei geschnüffelt?).
>Das andere verliert ständig seinen Wert, allen Zwangsmasnahmen zum Trotz.
Klar, vgl. den berühmten"Fluch über Akkad" (vgl. Cooper, Curse of Agade, 1983). Daraufhin fiel Gold stracks auf 1: 1 zum Silber (damals GZ); frühere Preisspitzen 19: 1 und - statistisch am meisten 12: 1.
>Welches ist nun das wahre?
Gold natürlich. Hat als einziges einen Preis-Boden. Eben 42,22 $ /oz. Das kann kein anderes Metall von sich behaupten.
>Deswegen gilt: Wenn bei Gold gepusht wird, dann nach unten. *g*
Bloß nicht! Bin doch gerade zärtlich long.
Gruß!
|
dottore
31.10.2004, 15:10
@ R.Deutsch
|
Re: Wie steht's mit der Te Argentum-Liturgie? |
-->>wenn dottore schon nicht über den Wert des Goldes schreibt,
Hi,
"Das Gold [wir sprechen vom Zeitraum 3. bis 1. Jt. BC] wurde für Schmuck- und Prunkobjekte verwendet, die z.T. ganz aus Gold gefertigt, zum Teil nur plattiert oder mit Folie überzogen waren." (Reiter, Metalle im Alten Orient, 1997).
Ich finde mit Prunk ist eh viel schöner als ohne. man stelle sich vor, den armen Tut-ench-Amun hätten sie in einem Bleisarg gepackt (hält auch schön warm) und nicht in seine 115 Kilo schwere Goldkiste - Carter & Lord Carnavon hätten sich doch glatt erschossen.
>will ich mal über den Wert seines GZ schreiben.
>Dottore lehrt: Der Wert des Geldes wird einzig und allein von den Sanktionen bestimmt, die man zu erwarten hat, wenn man das GZ nicht zum vorbestimmten Termin abliefert.
Yessir.
>Da sieht man doch richtig vor dem geistigen Auge den Landesherren, wie er auf den kleinen Martin einprügelt und brüllt GZ her GZ her!!
AO § 370 kennt keine Prügelstrafe.
>Der kleine Martin krümmt sich vor Schmerz und ruft: hau weiter, hau weiter!
>Denn nur so wird sein Geld zu Hause unter der Matratze immer wertvoller und er kann seine Familie ernähren:-)
Vom Silbershort gab's eine Kawa und ein Cabrio.
Fröhliche Metallanbetung (wann dürfen wir die Liturgie endlich lesen?Strenge Observanz? Ist das Te Argentum für das Te Deum eingearbeitet?) wünschend und
Gruß!
Te Argentum laudamus: te Dominum confitemur.
Te, aeternum Argentum, omnis terra veneratur.
Te, servus Reinholdus tuus, venerat
Et ad explosionem ducat...
Tibi omnes Angeli, tibi caeli et universae Potestates,
Tibi omnes Elliottwaviani
Tibi Cherubim et Seraphim incessabili voce proclamant:
Sanctum, sanctum, sanctum...
|
dottore
31.10.2004, 15:15
@ bernor
|
Re: Die mit"itzig kanalgeruch" +"gold" auch nicht - komisch... (o.Text) |
-->
|
- Elli -
31.10.2004, 15:22
@ bernor
|
Re: @bernor wg. Jochen Seelig |
-->>... auch die Google-Abfrage mit"jochen seelig" +"gold" brachte noch kein Ergebnis...[img][/img]
>Gruß bernor
Falls du es nicht mitbekommen hast: J. S. (falls es sein richtiger Name ist) hat mir per mail bestätigt, dass er Beiträge von dottore teilweise kopiert hat. Es war definitiv nicht dottore. |
bernor
31.10.2004, 18:20
@ - Elli -
|
Re: @bernor wg. Jochen Seelig / Klarstellung @elli + dottore |
-->>>... auch die Google-Abfrage mit"jochen seelig" +"gold" brachte noch kein Ergebnis...[img][/img]
>>Gruß bernor
>Falls du es nicht mitbekommen hast: J. S. (falls es sein richtiger Name ist) hat mir per mail bestätigt, dass er Beiträge von dottore teilweise kopiert hat. Es war definitiv nicht dottore.
Da war mir schon bekannt; was ich meinte, war: J. S. hatte noch nichts gefunden, was er hätte kopieren können. Sorry, ist hier wohl falsch verstanden worden.
Was dottore allerdings mit"itzig kanalgeruch" sagen will, ist mir nicht klar; ich jedenfalls habe nichts derartiges geschrieben oder gemeint.
Gruß bernor
|
- Elli -
31.10.2004, 18:46
@ bernor
|
Re: @bernor wg. Jochen Seelig / Klarstellung @elli + dottore / OK..... |
-->>Das war mir schon bekannt; was ich meinte, war: J. S. hatte noch nichts gefunden, was er hätte kopieren können.
Ach so, jetzt isses klar ;-)
>Was dottore allerdings mit"itzig kanalgeruch" sagen will, ist mir nicht klar; ich jedenfalls habe nichts derartiges geschrieben oder gemeint.
>Gruß bernor
Habe ich auch nicht verstanden ;-(
|
LeCoquinus
31.10.2004, 18:54
@ dottore
|
Re: Wie steht's mit der Te Argentum-Liturgie? |
-->>"Das Gold [wir sprechen vom Zeitraum 3. bis 1. Jt. BC] wurde für Schmuck- und Prunkobjekte verwendet, die z.T. ganz aus Gold gefertigt, zum Teil nur plattiert oder mit Folie überzogen waren." (Reiter, Metalle im Alten Orient, 1997).
Aber klar doch! Darin besteht doch letztendlich der Wert des Goldes! Früher wie auch jetzt! Es ist ein statussteigerndes Prachtmetall! Abgesehen von seinen"edlen" Eigenschaften läßt es sich wunderbar treiben. Zur Steigerung von SEX-APPEAL muß halt Schmuckes her.
Alleine mit Gewalt erreicht ein Herrscher nun mal nicht den allerhöchsten Status! Der innerartliche Konkurrenzkampf zwingt die Menschen auf ALLEN Gebieten den größtmöglichen Status zu erlangen, nicht nur beim Kampf!
Man kennt das ja: der Stärkste, der Schönste, der Erotischste, der Intelligenteste, der Prächtigste usw.... Und wenn man da alle überragen sollte (siehe Caligula), dann erklärt man sich kurzerhand zur Gottheit.
Genau diese Kraft der innerartlichen Konkurrenz um Geschlechtspartner (der zweitstärkste Trieb im menschlichen Leben), der Antrieb ständig andere zu übertreffen, ist die garantierte Wertbeständigkeit von Gold. Die lumpigen 42 Dollar mit amouröser Sicherheit nicht.
Wer's nicht glaubt soll doch folgendes Experiment zwecks Verführung machen:
Mann lade eine heißumworbene ledige (?) Herzdame in ein feineres Restaurant ein. Das Restaurant ist obligatorisch, da zunächst die Urschuld getilgt werden muß. Liebe geht schließlich durch den Magen! Die"feinere" Umgebung deswegen, da die statussteigernden Umgebung schließlich"Wertschätzung" des Werbers beweist. Nach einem gepflegten Mahl und ebensolcher Konversation kann der Umwerbende jetzt zwei Möglichkeiten beschreiten um die Festung sturmreif zu schießen:
a) Nach Dottore:
Man gebe ihr 1000 Euro in Bar (ist ja schließlich GZ!!!) und lade diese anschließend zu einem Umtrunk bei sich nach Hause ein...
b) Nach R. Deutsch:
Man schenke ihr eine entsprechende Kette in Gold, betont wie toll ihr das steht...
Lösung nach a)
Ähm! Über die wahrscheinlich zu erwartende Szene mag sich der geneigte Leser selber ein Bild verschaffen.
Lösung nach b)
sehr wahrscheinlich oh là là ...
Fazit:
Goldwährungen waren und sind demnach nichts anderes als kurant gemachtes Sex-Appeal! Wenn man über den langfristigen Wert des Goldes spekuliert, dann sollte man immer bedenken, worin er eigentlich besteht. Die Gesetze der Herrscher(innen) dienten immer dazu, den eigenen Status zu sichern. Dazu wurde schließlich das GZ erfunden. Da Macht und Pracht aber immer Hand in Hand gehen, ist auf Dauer noch keine Machtstruktur um das Gold herumgekommen.
Die einzige mir bekannte Ausnahme war bisher der ölunterlegte Dollar.
Ã-l ist die Basis unseres Lebensstandards, unserer westlichen"Zivilisation".
Gerade dieser"Lebensstandard" konnte mehr"Pracht" erzeugen, als es Gold jemals konnte. Daher konnte der Dollar das Gold kurzzeitig weit übertrumpfen und es regelrecht in eine Besenkammer einsperren. Wie lange wird das noch funktionieren? Erleben wir gerade den sichtbaren Umbruch?
Ich denke das es sich lohnt LANGFRISTIG die Korrelation von Ã-lpreis und Goldpreis zu verfolgen.
Danke und Gruß von jemanden,
der jetzt seine Herzdame ausführen geht.
|
---Elli---
31.10.2004, 18:59
@ LeCoquinus
|
KLASSE, LeCoquinus! (o.Text) |
-->
|
Diogenes
01.11.2004, 12:03
@ dottore
|
Re: jo, jo haben weche Hosen voll? |
-->>Hi,
>>Dazu würde mich glatt folgendes interessieren:
>>Das eine hat seit Jahrtausenden seinen Wert ohne Zwangsmasnahmen.
>Ja, ja, die Herrscher und die Frauen.
Gold hat Sexappeal. Papier nicht.:-)
>Amüsant, wie gerade jene, die mit Gott/Göttern sonst nichts am Hut haben, ganz gierig danach sind. Macht aber nichts, geht der Kirche bis heute so (mal eine von innen gesehen, gar in einer Sakristei geschnüffelt?).
Ja, war mal Ministrant, ist schon laaange her. Allerdings sind die Sakristeien mehr funktional als prächtig.
>>Welches ist nun das wahre?
>Gold natürlich. Hat als einziges einen Preis-Boden. Eben 42,22 $ /oz. Das kann kein anderes Metall von sich behaupten.
Der ist gut. *lol*
Und wo liegt der Preisboden vom Dollar, in Gold gerechnet? ;-)
>>Deswegen gilt: Wenn bei Gold gepusht wird, dann nach unten. *g*
>Bloß nicht! Bin doch gerade zärtlich long.
Na dann: Viel Glück!
|
bernor
01.11.2004, 12:13
@ dottore
|
Re: Die mit"itzig kanalgeruch" +"gold"... / Nicht vergessen, dottore... |
-->...es steht von Dir noch eine Erklärung aus:
Den (zugegebenermaßen mißverständlichen) Inhalt meines vorhergehenden Postings habe ich bereits hiermit
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/298620.htm
klargestellt.
Deine Antwort ("itzig kanalgeruch +...") freilich erscheint mir auch unter dem Aspekt eines Mißverständnisses (und daß Du vielleicht in manchem Punkt"übersensibel" bist) überzogen; daraus kann man nämlich alles mögliche herauslesen, einschließlich einer Beleidigung.
Es wäre nett, wenn Du das mal bereinigen würdest.
Gruß bernor
|
dottore
01.11.2004, 14:16
@ bernor
|
Re: Wird nicht vergessen, beleidige doch die eigene Familie nicht (o.Text) |
-->
|