nasowas
18.10.2004, 17:08 |
Noch mal ein kurzer Blick auf den NYSE-ADL Thread gesperrt |
-->Das riecht, nein das stinkt ja geradezu nach einer Monsterdeflation in den USA.
[img][/img]
<IMG src="http://www.fiendbear.com/DJIA.gif" alt="http://www.fiendbear.com/DJIA.gif">
pink line - NYSE adv/dec
Spaß bei Seite. Ich möchte mich nicht über die Deflationstheoretiker lustig machen. Nur ist Deflation für mich in den USA einfach nicht vorstellbar. Wenn der USD auch nur den Hauch eines Anzeichens von Defla machen würde, dann würden die Amis doch sofort noch mehr Häuser bauen und noch mehr konsumieren.
|
- Elli -
18.10.2004, 17:16
@ nasowas
|
Re: Noch mal ein kurzer Blick auf den NYSE-ADL |
-->>Ich möchte mich nicht über die Deflationstheoretiker lustig machen.
Wenn du die vergangene ADL als geeignet ansiehst, eine zukünftige Infla oder Defla zu erkennen, dann machst du dich über dich selbst lustig [img][/img]
|
Pancho
18.10.2004, 17:20
@ nasowas
|
Re: Noch mal ein kurzer Blick auf den NYSE-ADL |
-->>Das riecht, nein das stinkt ja geradezu nach einer Monsterdeflation in den USA. > >
Tja, die ADL-Linie sieht nach einem kompletten Aufwärtsfünfer seit dem Tief 2000 aus. Ich möchte lieber nicht wissen, welche Wellenebene da abgeschlossen wurde. [img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
Aber vielleicht gibts ja eine Wiederholung 1998-2000, wo die Indices trotz fallender ADL-Linie weitergestiegen sind. Falls nicht, dann ist die nächste Station SPX 600 oder so...[img][/img]
|
Amanito
18.10.2004, 17:22
@ nasowas
|
Re: Noch mal ein kurzer Blick auf den NYSE-ADL |
-->Die normale NYSE A/D-Linie enthält viele Small Caps und"Anleihen-Aktien", diese Linie reflektiert die Manie der nach wie vor niedrigen (lf) Zinsen. Das Problem ist, daß das Volumen nicht (mehr) mithält (größere Titel schwächer), was eine massive bärische Divergenz ergibt.
|
Ventura
18.10.2004, 17:39
@ nasowas
|
ADL - Advance -Decline? inkl. REITS? |
-->Hallo,
meine unmaßgebliche Meinung, hab ich irgendwo gelesen:
Soll keine Aussage mehr sein.
Da die REITS (Immobilienwerte) enthalten sind und durch den shift in diese Werte
(Immo-Blase)der ADL verzerrt wird.
Gruß
V
|
nasowas
18.10.2004, 17:56
@ - Elli -
|
„re Vergangenheit“ /Frage an Elli |
-->Das sind immerhin die Daten vom letzten Freitag. Ok ist auch schon Vergangenheit. Nun gut, ich dachte, dass die Deflationisten-Fraktion auch die Gegenwart mit in ihre Argumente einfließen lässt.
Irgendwo habe ich im Internet mal was gelesen, von zahlreichen Immobilienaktien, die in den vergangenen Jahren an der NYSE gelistet wurden. Könnte es nicht vielmehr so sein, dass der ADL die ständig steigenden Immopreise und damit verbundenen Immoaktien in den USA verkörpert?
Wenn die Immopreise also immer noch am steigen sind, dann ist von Defla einfach keine Spur zu erkennen.
Nehmen wir an, ein „Stück Immo“ hat vor fünf Jahren 1000x und letztes Jahr 1400x gekostet und heute kostet es 1500x . Nun könnte jemand auf die Idee kommen und behaupten, bald bricht eine Deflation aus und stellt sich auf den Standpunkt, die Immos seien zu hoch bewertet. Nun steigt das „Stück Immo“ im nächsten Jahr auf 2000x und im übernächsten auf 3000x und nun? Jetzt kommt’s und der Deflationist „erhält recht“. Der Preis bricht in der kommenden Zeit/Jahren auf 1500x ein[img][/img].
Die Frage dürfte doch lauten, wann ist die Blase an ihrem Ende? Steht sie eventuell erst am Anfang? Dann dürfte Deine Deflation auch noch auf sich warten lassen.
Andere Frage: Erwatest Du auch für die USA eine Deflation?
|
nasowas
18.10.2004, 18:07
@ Amanito
|
Re: Noch mal ein kurzer Blick auf den NYSE-ADL |
-->>Die normale NYSE A/D-Linie enthält viele Small Caps und"Anleihen-Aktien", diese Linie reflektiert die Manie der nach wie vor niedrigen (lf) Zinsen.
Ja, nur werden die Zinsen auf absehbare Zeit in den USA steigen? Wer hätte vor 10 Jahren vermutet, dass in Japan die Zinsen so lange unten bleiben.
Wenn ich jetzt mit Japan argumentiere, dann gebe ich zwar Wasser auf die Mühlen der Deflationisten.
Aber!!! Japan ist eben nicht die USA.
Aber auch die Frage an Dich Amanito: Vermutest/Erwartest Du Deflation für die USA, sei es aus Deiner astrologischen, oder aus einer sonstigen Einschätzung?
|
nasowas
18.10.2004, 18:31
@ Ventura
|
Re „REITS“ |
-->Hallo Ventura,
Ja so etwas vermute ich auch. Dies würde aber das Bild einer derzeitigen Immobilien-Inflation doch bestätigen.
Aber was anderes,
ich bin Dir noch ’ne Antwort schuldig.
Dummerweise habe ich Dir damals eine gmx-Emailadresse gegeben, die ich extra zu diesem Zweck angelegt hatte, da ich keine Emailadresse hier ins Forum stellen wollte, welche ich sonst nutze.
Es kam wie es kommen musste. Ich habe momentan keinen Zugang mehr zu meiner gmx-Mailadresse (da Passwort verlegt) und somit auch nicht mehr zu Deiner Mail-Adresse die ich nur dort durch Deine eingegangenen Emails hätte. Hab zu selten reingeschaut, da das Postfach ständig mit Spams vollgemüllt wurde.
Nun zu der CD von damals.
Es hat nicht so ganz funktioniert. Woran es gelegen hat, weiß ich noch nicht. Entweder war ich zu blöde, oder mein damaliger PC (der leider mit einem Wurm verseucht war und noch ist (?) ) war schuld, oder die CD wollte einfach nicht.
Ich vermute aber, dass es an meinem PC lag, da dort auch ein Programm von einem Broker (den ich jetzt zur Kursversorgung nutze (aber auf anderem PC/Notebook) nicht funktionierte. Auf jedenfall hatte ich Dir damals angeboten ein kleines Dankeschön zukommen zu lassen (auch wenn Du nicht direkt darauf eingegangen bist). Die Adresse(?) habe ich ja, da ich den Briefumschlag mit der CD noch habe. Falls Du also daran Interesse hast, würde ich Dir(?) (zu dieser Firmenadresse) was kleines, als Dankeschön für die Arbeit, zukommen lassen.
Gruß
|
Burning_Heart
18.10.2004, 18:47
@ nasowas
|
Re: „re Vergangenheit“ /Frage an Elli |
-->Hi
Die Immopreise steigen und deshalb ist Infla.
Die Autohersteller, die sich NICHT auf den Mittelstand konzentriert haben, machen sehr gute Umsätze/Gewinne. Darum Infla!
BMW, Mercedes, Audi, Porsche machen Gewinne, Opel, Ford, Renault gehts schlecht.
Infla oder Defla?
Irgend eine Bevölkerungsgruppe muß Cash über haben, um sich das zu leisten.
Die Mittelständler sind es garantier nicht.
Denen gehts mit jedem Tag schlechter.
Also Defla oder was?
Nichts von beiden.
Meiner Einschätzung nach stecken all die Leute, die Geld zum investieren übrig haben, ihr Geld nicht mehr in die Wirtschaft( Keine Vorfinanzieren für die Zukunft mehr! Es werden keine neuen Firmen gegründet und alte expandieren nicht weiter ), sondern wegen fehlender Alternativen in Güter die Spaß machen.
Kleine Massenpsychologische Trends bilden sich dabei nebenbei auch noch.
Das Investitionskapital wird verpulvert, weil mit dem Mittelstand kein Geld mehr zu machen ist.
Davon hängt aber alles ab.
Die Arbeiter sparen schon, die Investoren und Firmenbosse hauen ihr Geld lieber auf den Kopf.
Und das ist ein weiterer kleiner Tippelschritt von der Infla in die Defla, welche gerade erst angefangen hat.
Und ausserdem zeigt das wieder mal, daß man Inflas und Deflas besser an der Gesamt Neuverschuldung misst und nicht an Teilmärkten wie Autopreise, Immopreise, Lebensmittelpreise, Arbeitslosigkeit, Insolvenzen...
Gruß
|
Amanito
18.10.2004, 18:57
@ nasowas
|
Re: Noch mal ein kurzer Blick auf den NYSE-ADL |
-->Trotz dessen könnte die FED geneigt sein, die kurzfristigen Zinsen unten zu halten. Was die langfristigen Zinsen machen, könnte eher nebensächlich sein, da sich immer mehr kurzfristig verschulden.
Der Größenwahn der Fed, die Märkte und bes. die Zinsmärkte, auf lange Sicht kontrollieren zu können, ist absurd und gegenstandslos, das weiß der alte Fuchs schon, aber er steht im Solde des Kartells und die bestimmten, welche Musik (für die Ã-ffentlichkeit) gespielt.
Die Fed wurde gezwungen, dieses Jahr die Zinsen zu erhöhen, weil die Zinsen am kurzen Ende (3 Mo) angezogen haben, in den letzten Monaten sind die kf. Zinsen um 100% gestiegen, das ist schon was und auch der Anfang vom Ende der Verschuldungsspirale. Da wir auf einer äußerst hohen Zyklen/Wellen-Ebene (13000 Jahre) korrigieren, dauert aber alles viel länger als man das historisch erwarten würde, mindestens 3x so lang.
Aber auch die Frage an Dich Amanito: Vermutest/Erwartest Du Deflation für die USA, sei es aus Deiner astrologischen, oder aus einer sonstigen Einschätzung?
ja, aber vielleicht zu einem Zeitpunkt, wo es nicht mehr wichtig ist
|
Amanito
18.10.2004, 18:58
@ Ventura
|
Re: ADL - Advance -Decline? inkl. REITS? |
-->Ventura,
ja das ist ein Grund, warum das Volumen nicht bestätigt
Die S&P 500 A/D-Linie schaut da schon ganz anders aus.
Manfred
|
- Elli -
18.10.2004, 19:03
@ nasowas
|
Re: „re Vergangenheit“ /Frage an Elli |
-->> Andere Frage: Erwatest Du auch für die USA eine Deflation?
Nein, eher nicht.
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/295862.htm
Bevor die Amis in irgendeiner Form schrumpfen, werden sie mit allen Mitteln um sich schlagen - und Gelddrucken dürfte ihre leichteste Übung sein. Ist aber nur eine Vermutung. Wenn ich von DEFLATION spreche, meine ich Europa.
|
Baldur der Ketzer
18.10.2004, 19:06
@ Burning_Heart
|
Re: @Burning Heart - Punktschuß! Frust-Infla und Wirtschaftsdefla |
-->>Meiner Einschätzung nach stecken all die Leute, die Geld zum investieren übrig haben, ihr Geld nicht mehr in die Wirtschaft( Keine Vorfinanzieren für die Zukunft mehr! Es werden keine neuen Firmen gegründet und alte expandieren nicht weiter ), sondern wegen fehlender Alternativen in Güter die Spaß machen.
>Das Investitionskapital wird verpulvert, weil mit dem Mittelstand kein Geld mehr zu machen ist.
>Davon hängt aber alles ab.
GENAU DAS ist es.
Gratuliere zur perfekten Formulierung!
Dankend grüßt Baldur, der voll übereinstimmt
|
Euklid
18.10.2004, 19:18
@ Burning_Heart
|
Viel zu enge Sicht der Angelegenheit |
-->Neuverschuldung?
Die macht entweder der Finanzminister oder die Bevölkerung.
In Zwischenphasen auch mal beide.
Zieht er zuviel über Steuern ab gibt er es doch wieder aus.
Oder hat er jemals bis auf kleine Episoden in den 60ern etwas übrig gehabt und keine Schulden gemacht?
Oder nimmt er die Staatskasse mit nach Hause und vergräbt die Schätze im Garten?
Das was der Finanzminister den Bürgern aus der Tasche zieht können sie nicht mehr ausgeben höre ich doch immer wieder von den überzeugten Deflationisten.
Dafür tuts doch dann der Finanzminister.
Der Staat zieht sich doch jetzt auch aus dem Morast der Finanzierung der Autobahnen zurück,in Bälde auch aus der Finanzierung der alten Kanäle in den großen Innenstädten.
Und auch aus der Investition in Eisenbahnstrecken wird er sich zurückziehen.
Mal sehen wer als Konsument wichtig erachtet daß aus seiner Toilette die braunen Würstchen beim Klospülen nicht rückwärts laufen;-))
Massive Verteuerungen überall dort wo sich der Staat gerade zurückzieht.
Keine Kohle mehr für Investitionen zur Sicherstellung der Energie (außer den Zuschüssen für die Hobbystromshersteller der Windrädchen),keine Kohle mehr für die Autobahnen und Schulen usw.
Da wollen wir doch mal sehen wie fleißig die Volksbienchen bei ihren Bemühungen sind in die Zukunft zu investieren wenns überall bei den Rohstoffen schon richtig weh tut.
Die Reduzierung nur auf Schulden verbirgt die klare Sicht sogar dann wenn kein Nebel ist;-))
Gruß Euklid
|
- Elli -
18.10.2004, 19:31
@ Euklid
|
Re: Viel zu enge Sicht der Angelegenheit / Standardantwort |
-->Wir haben ja alles geklärt ;-)
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/295862.htm
|
certina
18.10.2004, 20:06
@ Baldur der Ketzer
|
Re: @Burning Heart - Punktschuß! Frust-Infla und Wirtschaftsdefla |
-->>>Meiner Einschätzung nach stecken all die Leute, die Geld zum investieren übrig haben, ihr Geld nicht mehr in die Wirtschaft( Keine Vorfinanzieren für die Zukunft mehr! Es werden keine neuen Firmen gegründet und alte expandieren nicht weiter ), sondern wegen fehlender Alternativen in Güter die Spaß machen.
>>Das Investitionskapital wird verpulvert,
>GENAU DAS ist es.
>Gratuliere zur perfekten Formulierung!
>Dankend grüßt Baldur, der voll übereinstimmt
hi
ja da ist was dran...
Ich habe beim Metzger des Vertrauens eben für 362 Gramm Blutwurst ( 248 Gramm ganz ordinäre mit Speck für 5,88 / kg und 174 Gramm die edle"Schwarzgeräucherte" für 15,00 /kg (!) geschlagene 3,17 Euro bezahlt.
Also, ich sehe da, wenn überhaupt noch was, zumindest keine Deflation...
Aber wie ja trefflich oben diagnostiziert: Wir verpulvern jetzt die Kohle.
"Investieren" sollen halt die Chinesen, und die tuns halt im eigenen Land...
tschuess
G.C.
|
- Elli -
18.10.2004, 20:10
@ certina
|
Re: @Burning Heart - Punktschuß! / damit kann sogar ich mich anfreunden ;-) |
-->>Aber wie ja trefflich oben diagnostiziert: Wir verpulvern jetzt die Kohle. >
>"Investieren" sollen halt die Chinesen, und die tuns halt im eigenen Land...
>tschuess
>G.C.
|
Ventura
18.10.2004, 20:40
@ Amanito
|
Dank!!! (o.Text) |
-->
|
Ventura
18.10.2004, 20:45
@ nasowas
|
Kein Problem, die Adresse ist ein Fake (damit die Post nicht verschwindet)! |
-->Ich weiß es aber sehr zu schätzen!
Vielleicht überweist Du Euro 50,- an die Kinderkrebshilfe?
Wenn Du Probleme hast kann ich Dir das ganze noch einmal senden.
Gruß
V
|
Ventura
18.10.2004, 20:48
@ Ventura
|
die Installation läuft nur auf c: und keiner anderen Partition oder Laufwerk! (o.Text) |
-->
|
Burning_Heart
18.10.2004, 21:15
@ certina
|
Re: @Burning Heart - Punktschuß! Frust-Infla und Wirtschaftsdefla |
-->
>hi
>ja da ist was dran...
>Ich habe beim Metzger des Vertrauens eben für 362 Gramm Blutwurst ( 248 Gramm ganz ordinäre mit Speck für 5,88 / kg und 174 Gramm die edle"Schwarzgeräucherte" für 15,00 /kg (!) geschlagene 3,17 Euro bezahlt.
>Also, ich sehe da, wenn überhaupt noch was, zumindest keine Deflation...
Du wirst keine Infla oder Defla an Lebensmittelpreisveränderungen erkennen können. Fallende Preise können Infla bedeuten, steigende Defla.
>Aber wie ja trefflich oben diagnostiziert: Wir verpulvern jetzt die Kohle.
Nur die, die keine Hoffnung mehr in Investitionen haben.
>
>"Investieren" sollen halt die Chinesen, und die tuns halt im eigenen Land...
Wer fertig investiert hat( USA, Europa ), ist dem Bankrott deutlich näher als der, der auf Guthaben sitzt bzw. nicht verschuldet ist( China ).
>tschuess
>G.C.
Gruß
|
Burning_Heart
18.10.2004, 21:43
@ Euklid
|
Re: Viel zu enge Sicht der Angelegenheit |
-->>Neuverschuldung?
>Die macht entweder der Finanzminister oder die Bevölkerung.
>In Zwischenphasen auch mal beide.
>Zieht er zuviel über Steuern ab gibt er es doch wieder aus.
>Oder hat er jemals bis auf kleine Episoden in den 60ern etwas übrig gehabt und keine Schulden gemacht?
Er macht Schulden, weil er unbedingt Cash für Investitionen braucht.
Deshalb nimmt er Steuern ein und weil das nicht genug ist, betreibt er auch noch Verschuldung über Anleihen.
>Oder nimmt er die Staatskasse mit nach Hause und vergräbt die Schätze im Garten?
Die Staatskasse ist von anfang an negativ, und Luft zu verbuddeln macht keinen Sinn.
>
>Das was der Finanzminister den Bürgern aus der Tasche zieht können sie nicht mehr ausgeben höre ich doch immer wieder von den überzeugten Deflationisten.
Unwichtig.
Ob der Bürger oder sein Aufpasser das Geld ausgibt ist egal.
Davon mal abgesehen, daß Geld, welches in Umlauf ist, seinen Inflationsbeitrag bereits geleistet hat und es mit weiteren Käufen nicht wiederholt.
Geld in Umlauf ist ein bedeutungsloses Tauschmittel das schon mit seiner Geburt gekauft hat.
>Dafür tuts doch dann der Finanzminister.
>Der Staat zieht sich doch jetzt auch aus dem Morast der Finanzierung der Autobahnen zurück,in Bälde auch aus der Finanzierung der alten Kanäle in den großen Innenstädten.
>Und auch aus der Investition in Eisenbahnstrecken wird er sich zurückziehen.
>Mal sehen wer als Konsument wichtig erachtet daß aus seiner Toilette die braunen Würstchen beim Klospülen nicht rückwärts laufen;-))
Ja er hat kein Verschuldungspotenzial mehr geschweige den ausreichend Steuereinnahmen, und deshalb gibts kein Geld mehr für Infrastrukturerneuerungen.
Die meisten werden das spätestens dann merken, wenn beim duschen kein Wasser mehr kommt.
>Massive Verteuerungen überall dort wo sich der Staat gerade zurückzieht.
>Keine Kohle mehr für Investitionen zur Sicherstellung der Energie (außer den Zuschüssen für die Hobbystromshersteller der Windrädchen),keine Kohle mehr für die Autobahnen und Schulen usw.
So siehts aus.
>Da wollen wir doch mal sehen wie fleißig die Volksbienchen bei ihren Bemühungen sind in die Zukunft zu investieren wenns überall bei den Rohstoffen schon richtig weh tut.
Die investieren nicht mehr, die haben die letzten 60 Jahre investiert.
>Die Reduzierung nur auf Schulden verbirgt die klare Sicht sogar dann wenn kein Nebel ist;-))
Häh?
Schulden machen ist Inflation, Schulden begleichen ist Deflation.
Du gehst morgen zur Bank und leihst dir 1000.000 Euro.
Damit kaufst du Stahl.
Dadurch steigt der Stahlpreis(Infla).
Irgendwann will die Bank das Geld zurück, weil die dich für Kreditunwürdig halten.
Du mußt den Stahl wieder verkaufen(Defla).
Ist der Stahl vergammelt, werden die Schulden ausgebucht, der Bank fehlt dein geliehenes Geld und sie kann sich davon z.b. kein Stahl kaufen.
>Gruß Euklid
Gruß
|
- Elli -
18.10.2004, 23:23
@ Burning_Heart
|
Einem Ingenieur kann man das offenbar nicht erklären...... |
-->>>Die Reduzierung nur auf Schulden verbirgt die klare Sicht sogar dann wenn kein Nebel ist;-))
-
>Häh?
>Schulden machen ist Inflation, Schulden begleichen ist Deflation.
>Du gehst morgen zur Bank und leihst dir 1000.000 Euro.
>Damit kaufst du Stahl.
>Dadurch steigt der Stahlpreis(Infla).
>Irgendwann will die Bank das Geld zurück, weil die dich für Kreditunwürdig halten.
>Du mußt den Stahl wieder verkaufen(Defla).
>Ist der Stahl vergammelt, werden die Schulden ausgebucht, der Bank fehlt dein geliehenes Geld und sie kann sich davon z.b. kein Stahl kaufen.
Ist im Prinzip auch nicht schlimm, dafür haben andere keine Ahnung von Statik etc.
Aber ständig hier die Leser verschaukeln, das geht mir langsam auf den Keks.
Zu manchen Themen sollte mancher lieber schweigen.
|
Euklid
19.10.2004, 08:34
@ Burning_Heart
|
Gigantische Beschreibung eines Phänomens |
-->Hallo und guten Morgern.
Du wirst sie nicht erkennen können schreibst Du.
Das ist die größte Aussage seit Einsteins Relativitätstheorie
Solche Aussagen sind krampfhafte Versuche das Monster das man nicht erkennen kann festzunageln obwohl man es nicht erkennen kann.
Hast Du vielleicht schon mal versucht einen Quark an die Wand zu nageln obwohl man den sehen kann?
Die Erklärungsversuche einer Deflation nehmen inzwischen Züge an die man schon als leicht pervertiert bezeichnen muß.
Ja die Deflation wird in den Preisen schon wieder sichtbar werden,und das meine ich ernst,und zwar genau dann wenn der Ã-lpreis wieder auf ein erträgliches Niveau zurückfällt.
Durch den Basiseffekt wird sich dies wieder in die Köpfe einhämmern lassen obwohl der Preis des Ã-ls dann immer noch über dem Ausgangsniveau des Inflationsbeginns liegt.
Und das läßt die Leute weiter warten und am Ende zu Höchspreisen mit höchsten Zinsen kaufen.
Und die Schafherde tut das dann auch noch.
Die vereinigten Pressewerke leisten schon ihr möglichstes um die maximalen Zinsen aus der Schafherde zu locken.
Auf dem Höhepunkt der Zinsen und des Preises soll die Schafherde konsumieren. [img][/img]
Gruß Euklid
Gruß Euklid
|
Burning_Heart
19.10.2004, 13:43
@ Euklid
|
Re: Gigantische Beschreibung eines Phänomens |
-->>Hallo und guten Morgern.
Hallo
>Du wirst sie nicht erkennen können schreibst Du.
An >>> Preisveränderungen <<< wirst du sie nicht erkennen!!!
>Das ist die größte Aussage seit Einsteins Relativitätstheorie
>Solche Aussagen sind krampfhafte Versuche das Monster das man nicht erkennen kann festzunageln obwohl man es nicht erkennen kann.
Aber Inflas mit steigenden Immopreisen zu erklären ist auch so ein Ding.
Erklär doch mal, warum Immo/Luxusautopreise immer steigen wenn Aktienmärkte fallen.
>Hast Du vielleicht schon mal versucht einen Quark an die Wand zu nageln obwohl man den sehen kann?
>Die Erklärungsversuche einer Deflation nehmen inzwischen Züge an die man schon als leicht pervertiert bezeichnen muß.
>Ja die Deflation wird in den Preisen schon wieder sichtbar werden,und das meine ich ernst,und zwar genau dann wenn der Ã-lpreis wieder auf ein erträgliches Niveau zurückfällt.
Es gibt entweder Infla oder Defla und die sind frühestens nach vielen Jahrzehnten beendet.
Da schwankt nichts hin oder her.
Wegen dem Ã-lpreis schon gar nicht.
Die Frage ist simpel, ob noch mehr Schulden zum kaufen gemacht werden können als bis jetzt schon gemacht wurden.
Falls ja, dann weiterhin Infla, falls nein dann wird die Infla beendet und es folgt zwangsläufig Defla.
Die ist erst vorbei, wenn du beim Bäcker die Brötchen für 3 Cent kaufen kannst.
Fast jedenfalls.
Der Euro ( Schuld )und die Bäckerrei ( Von der Macht ermöglichtes Eigentum ) müssen zum Schluss auch noch weg.
Also, ist noch irgendwo Verschuldungspotenzial vorhanden oder nicht?
Gibt es noch so eine Erfindung wie die Kreditkarte vor 20 Jahren, die Verschuldung auf höhere Niveaus heben konnte und die Infla um einige Jahrzehnte weiterschieben konnte, oder ist Ende der Fahnenstange?
>Durch den Basiseffekt wird sich dies wieder in die Köpfe einhämmern lassen obwohl der Preis des Ã-ls dann immer noch über dem Ausgangsniveau des Inflationsbeginns liegt.
Richtig. Auch der Ã-lpreis enthält ordentlich Kreditluft.
>Und das läßt die Leute weiter warten und am Ende zu Höchspreisen mit höchsten Zinsen kaufen.
>Und die Schafherde tut das dann auch noch.
>Die vereinigten Pressewerke leisten schon ihr möglichstes um die maximalen Zinsen aus der Schafherde zu locken.
>Auf dem Höhepunkt der Zinsen und des Preises soll die Schafherde konsumieren.
Was die Zinsen so machen werden, weiß der Geier.
[img][/img]
>Gruß Euklid
>Gruß Euklid
Gruß
|
nasowas
19.10.2004, 14:33
@ Ventura
|
Re: Kein Problem, die Adresse ist ein Fake (damit die Post nicht verschwindet)! |
-->>Ich weiß es aber sehr zu schätzen!
>Vielleicht überweist Du Euro 50,- an die Kinderkrebshilfe?
>Wenn Du Probleme hast kann ich Dir das ganze noch einmal senden.
>Gruß
>V
Hallo werde ich tun.
Werde mir nächste Woche (momentan bin ich ein bißchen in Zeitdruck)mal die beiden im Web gefundenen Adressen näher betrachten und mich dann vermutlich für eine der beiden entscheiden:
http://www.kinderkrebsstiftung-schickedanz.de/index_ie.html
http://www.kinderkrebsstiftung.de/wirueuns.html
Gruß
|