JüKü
05.12.2000, 21:28 |
Meinung zur"Millionenstrategie" Thread gesperrt |
Über die Reaktion auf Cash's"Millionenstrategie" war ich überrascht, nein entsetzt. Und meine Motivation hat einen deutlichen Schlag ins Gesicht bekommen. Wohlgemerkt: Die Reaktionen, nicht sein Beitrag.
"Know your customer". Gestern war ich so weit, mit dem Abo aufzuhören und mich nur noch um Analysen zu kümmern, die ich dann konsequent und allein umsetze (die Konsequenz hätte ich mir dann beigebracht). Mit kleinen Beträgen fällt es leichter. Heute sehe ich es wieder in wenig gelassener. Trotzdem war es aus meiner Sicht ein gravierender Rückschlag für das ganze Forum.
Vorab ein paar Zitate von LeBon:
~"Die Masse lässt nicht zu, dass sich zwischen ihrer Begierde (z.B. double your money every hour) und die Verwirklichung dieser Begierde ein Hindernis
erhebt, um so weniger, als ihre Überzahl ihr das Gefühl unwiderstehlicher Macht gewährt. Für den einzelnen in der Masse schwindet der Begriff des
Unmöglichen."
~"So muss die Masse, die stets an den Grenzen des Unbewussten herumirrt, allen Einflüssen unterworfen ist, von der Heftigkeit ihrer Gefühle erregt wird,
welche allen Wesen eigen ist, die sich nicht auf die Vernunft berufen können, allen kritischen Geistes bar, von einer übermäßigen Leichtgläubigkeit sein."
Dazu Kommentar von dottore: (Siehe zum Thema"Leichtgläubigkeit" in Sachen Börse das Reagieren auf sog."Insidertipps", ich erinnere mit Nachdruck an die Morphosys-Geschichte
und das"Kursziel 1000 Euro" von Förtsch, was geradezu von einer kindischen Leichtgläubigkeit war, die"Analysten-Empfehlungen","Up-" oder
"Downgradings" wie"Strong Buy" usw.).
~"Nichts erscheint der Masse unwahrscheinlich. Das darf man nicht vergessen, wenn man begreifen will, wie leicht die unwahrscheinlichsten Legenden...
zustande kommen und sich verbreiten."
~"Der Überschwang der Massen erstreckt sich nur auf die Gefühle und in keiner Weise auf den Verstand. Die Tatsache der bloßen Zugehörigkeit des
einzelnen zur Masse bewirkt... eine beträchtliche Senkung der Voraussetzungen seines Verstandes."
"Da die Masse in das, was sie für Wahrheit oder Irrtum hält, keinen Zweifel setzt, andererseits ein klares Bewußtsein ihrer Kraft besitzt, so ist sie ebenso
eigenmächtig wie unduldsam. Der einzelne kann Widerspruch und Auseinandersetzung anerkennen, die Masse duldet sie niemals."
~"Welche Ideen den Massen auch suggeriert werden mögen, zur Wirkung können sie nur kommen, wenn sie in sehr einfacher Form aufzunehmen sind und
sich in ihrem Geist in bildhafter Erscheinung wiederspiegeln."
~"Alles, was die Phantasie der Massen erregt, erscheint in der Form eines packenden, klaren Bilde, das frei ist von jedem Deutungszubehör und nur durch
einige wunderbare Tatsachen gestützt: einen großen Sieg, ein großes Wunder, ein großes Verbrechen, eine große Hoffnung."
~"Nie haben die Massen nach Wahrheit gedürstet. Von den Tatsachen, die ihnen missfallen, wenden sie sich ab und ziehen es vor, den Irrtum zu vergöttern,
wenn er sie zu verführen vermag. Wer sie zu täuschen versteht, wird leicht ihr Herr, wer sie aufzuklären sucht, stets ihr Opfer."
-------------
Alle diese Zitate, wenn auch durcheinander, beziehen sich immer noch auf die Reaktionen.
"Aus 1000 DM innerhalb eines Jahres 1.000.000 DM" - wer möchte das nicht, auch wenn es noch so utopisch klingt. Wer so einen Brief mit diesem Satz in seinem Briefkasten findet, was macht er wohl damit?
Hier aber, nach ein paar durchaus erfolgreichen"Appetitanregern", kommt Hoffnung, Gier, auf.
So viel zur Reaktion, und das war für mich das Interessante.
---------
Jetzt zur"Millionenstrategie" selbst. Utopisch, wer will das bestreiten, ist noch harmlos.
Aber natürlich mache ich mit! In Form eines Musterdepots, das jeder nachfahren kann, so habe ich es verstanden. Als Fonds, in den ich einzahle, nein, das würde ich auf Grund eines Briefes im Briefkasten auch nicht tun.
<center>
<HR>
</center> |
mangan
05.12.2000, 21:46
@ JüKü
|
Re: Meinung zur"Millionenstrategie" Nehme Spaßantwort in Anspruch:-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Frank1
05.12.2000, 21:51
@ JüKü
|
Re: LeBon, ja ok! ABER... |
... schau doch mal heute die US-Börsen an.
Seit über einer Stunde beobachte ich die Kurse. Meine Reaktion war nur Kopfschütteln!! Dass du die paar Sätze von LeBon ins Forum reingetan hast, hat mich persönlich gut getan.
Jedesmal wenn die Kurse raufgehen, denke ich an einer dieser LeBon-Sätze!!
Da braucht nur ein Mann (Al Greeny) nur andeutungsweise über die Möglichkeit von Zinssenkungen zu sprechen und schon springen alle und kaufen wie wild!!!
Fazit (ganz kurz): Herdentrieb!!!!!
Gruss
Frank
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
05.12.2000, 21:52
@ Frank1
|
in erster linie wohl short sqeeze.. ausserdem viel liqui und elections owt |
>... schau doch mal heute die US-Börsen an.
>Seit über einer Stunde beobachte ich die Kurse. Meine Reaktion war nur Kopfschütteln!! Dass du die paar Sätze von LeBon ins Forum reingetan hast, hat mich persönlich gut getan.
>Jedesmal wenn die Kurse raufgehen, denke ich an einer dieser LeBon-Sätze!!
>Da braucht nur ein Mann (Al Greeny) nur andeutungsweise über die Möglichkeit von Zinssenkungen zu sprechen und schon springen alle und kaufen wie wild!!!
>Fazit (ganz kurz): Herdentrieb!!!!!
>Gruss
>Frank
<center>
<HR>
</center> |
Rumpelstilzchen
05.12.2000, 21:55
@ JüKü
|
Re: Meinung zur"Millionenstrategie" |
>[b]Über die Reaktion auf Cash's"Millionenstrategie" war ich überrascht, nein entsetzt. Und meine Motivation hat einen deutlichen Schlag ins Gesicht bekommen. Wohlgemerkt: Die Reaktionen, nicht sein Beitrag.
>"Know your customer". Gestern war ich so weit, mit dem Abo aufzuhören und mich nur noch um Analysen zu kümmern, die ich dann konsequent und allein umsetze (die Konsequenz hätte ich mir dann beigebracht). Mit kleinen Beträgen fällt es leichter. Heute sehe ich es wieder in wenig gelassener. Trotzdem war es aus meiner Sicht ein gravierender Rückschlag für das ganze Forum.
Nimm es bitte nicht persönlich!
Die meisten Leute werden, wie ich auch, einfach nur den Kopf geschüttelt haben.
Die"Kopfschüttler" tauchen nicht als posting auf.
Es wäre eine unangemessene Generalisierung jetzt alle Deine"Customers" über einen Kamm zu scheren und die LeBon´sche Massenpsychologie auszupacken.
Wir alle unterliegen eben bestimmten Illusionen.
Wer glaubt nicht gerne, schlauer zu sein als die anderen, jetzt endlich den"Dreh" rausgefunden zu haben, alles im Griff zu haben?
Das ist nur menschlich und hat erst mal nix mit Masse zu tun.
Bitte also um Nachsicht.
Grüße
R.
<center>
<HR>
</center> |
Dirk2
05.12.2000, 21:58
@ Frank1
|
Re: LeBon, ja ok! ABER... |
Greenspan war nur der Auslöser - nicht die Ursache.
Frage: und warum soll es keinen Herdentrieb nach unten geben?
Dirk
<center>
<HR>
</center> |
Josef
05.12.2000, 21:59
@ JüKü
|
Re: Meinung zur"Millionenstrategie": @Juekue |
Ist ja alles gut und schoen was du schreibst, aber die Maerkte spielen
doch immer mehr verrueckt: 11.1 % im Nasdaq-Future. im DJII 3.3%, im
S&P-500 3.7 % alles an einem Tag. Das sind keine normalen Maerkte mehr,
sondern sie aehneln eher Futures-Maerkten.Ungesund bis zum Gehtnichtmehr.
Die Zockerindustrie (=Broker usw.)verdient gigantisch. Das sind nichts
anderes als die finalen Schwankungen vor dem Einsturz.Wie ein Gebaeude
in einem Erdbeben.
Lass' CASH doch machen. Vielleicht kriegen wir alle noch grosse Augen.
(falls es noch so lange haelt)
Freundliche Gruesse.
<center>
<HR>
</center> |
Toni
05.12.2000, 21:59
@ JüKü
|
Re:"Millionenstrategie" - kleines Spielchen |
Lieber Jürgen
Der LeBon ist doch immer wieder schön zu lesen. Weil er stimmt. Folglich stimmt er auch hier in diesem/Deinem Forum. Muss ja fast. Solltest Dich deswegen nicht entsetzen. Die Gefahr des Ueberschnappens sehe ich hier nicht, weil genügend kritische Köpfe versammelt sind. Die haben bis jetzt - so weit ich es beobachten konnte - noch jeden, der am Abheben war, auf den Boden zurückgeholt.
Mich hat die Fülle der Reaktionen auch erstaunt, aber als Motivation dahinter sah ich öfters - vielleicht auch nur von mir hineinprojiziert - Neugier/Wissenwollen, was dahintersteckt bzw was die Märkte bewegt, und Experimentierfreude bzw purer Spieltrieb.
Toll, dass Du mitmachst. Vor einem kleinen Wettrennen brauchst Du Dich nun wirklich nicht zu fürchten. Das wird lustig. Aber ein ganzes Jahr lang wird's nicht dauern, bis die Uebung abgebrochen wird, denn so lange brauchen wir nicht, um zu wissen, was wir wissen wollen, und so lange kann es auch nicht lustig sein.
Liebe Grüsse
Toni
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
05.12.2000, 22:06
@ Rumpelstilzchen
|
Re: Meinung zur"Millionenstrategie" |
>>Über die Reaktion auf Cash's"Millionenstrategie" war ich überrascht, nein entsetzt. Und meine Motivation hat einen deutlichen Schlag ins Gesicht bekommen. Wohlgemerkt: Die Reaktionen, nicht sein Beitrag.
>>"Know your customer". Gestern war ich so weit, mit dem Abo aufzuhören und mich nur noch um Analysen zu kümmern, die ich dann konsequent und allein umsetze (die Konsequenz hätte ich mir dann beigebracht). Mit kleinen Beträgen fällt es leichter. Heute sehe ich es wieder in wenig gelassener. Trotzdem war es aus meiner Sicht ein gravierender Rückschlag für das ganze Forum.
>Nimm es bitte nicht persönlich!
>Die meisten Leute werden, wie ich auch, einfach nur den Kopf geschüttelt haben.
>Die"Kopfschüttler" tauchen nicht als posting auf.
>Es wäre eine unangemessene Generalisierung jetzt alle Deine"Customers" über einen Kamm zu scheren und die LeBon´sche Massenpsychologie auszupacken.
>Wir alle unterliegen eben bestimmten Illusionen.
>Wer glaubt nicht gerne, schlauer zu sein als die anderen, jetzt endlich den"Dreh" rausgefunden zu haben, alles im Griff zu haben?
>Das ist nur menschlich und hat erst mal nix mit Masse zu tun.
>Bitte also um Nachsicht.
>Grüße
>R.
--------
Nein, alle über einen Kamm scheren tue ich nicht, ich verurteile auch niemanden, um Gottes Willen.
Ich glaube sogar durchaus, dass Cash etwas Außergewöhnliches in petto hat, wenn auch nicht unbedingt die Vertausendfachung.
Vielleicht habe ich auch einfach zu empfindlich reagiert, mag sein. Aber ich sage nun Mal gerne meine Meinung, besser: meine Gefühle. Und spontan waren sie so. Ich will hier nicht den harten Profi spielen, sondern ich bin auch ein Mensch.
Danke für den Beitrag.
<center>
<HR>
</center> |
Second Opinion
05.12.2000, 22:24
@ JüKü
|
Re: Meinung zur"Millionenstrategie" |
>[b]Über die Reaktion auf Cash's"Millionenstrategie" war ich überrascht, nein entsetzt. Und meine Motivation hat einen deutlichen Schlag ins Gesicht bekommen. Wohlgemerkt: Die Reaktionen, nicht sein Beitrag.
Mich würde interessieren was Ihre (Deine?) Motivation ist.
Wünschenswert meiner Meinung nach wäre eine sachliche, auf Fakten beruhende Betrachtung der Ereignissein der Wirtschaft und eine anschließende Analyse (z.B im Forum, Abo) beruhend auf Erfahrung, Hindergrundwissen und natürlich der EWT. Nur so ist optimale Objektivität gewährleistet.
Weniger wünschenswert und erfolgreich wäre der Versuch die Psychologie der Massen zu ändern. Zuviel Sendungsbewußtsein und Erziehungsauftrag nähren den Verdacht"Jünger" eines angeblich überlegenen, universellen und"wissenschaftlichen" Prinzips (oder provokativer formuliert Weltanschauung) zu sein /1/.
/1/ Axel Retz Die Fünf aus der Fünf aus der Fünf!!! Elliott-Wellen und Fibonacci (Teil 1)
<center>
<HR>
</center> |
Hideyoshi
05.12.2000, 23:45
@ JüKü
|
Re: Meinung zur"Millionenstrategie" |
Hallo Jürgen,
hin und wieder muss ich mich auch mal wieder einklinken. Jürgen vielen Dank für deine Gefühle und für deine Menschlichkeit.
Glaub's mir oder nicht aber wenns deine Postings nicht gäbe dann wir es hier nicht halb so interessant.
Ab und zu musst du uns"Kinder" auch mal spielen und spinnen lassen, sonst ist das Leben doch nur halb so interessant.
Also weiter so, denn wo es menschelt da lass dich nieder.
H.
da baya da joponische
<center>
<HR>
</center> |
buckfish
06.12.2000, 11:12
@ JüKü
|
@Jükü: So was nennt man Resonanzkatastrophe... |
Lieber Jükü,
du wirkst im Forum wie ein Schwingungsdämpfer (außer dir gibt es noch ein paar, die jedoch weniger wirkungsvoll sind). Kaum bist Du mal 2 Tage weg, lässt die Zahl und Qualität der Beiträge nach und es kann sogar zu sich aufschaukelnden Resonanzen kommen, die Musik droht im Feedback-Pfeifen unterzugehen bis jemand die Hand aufs Mikrophon legt.
Schau´s doch mal so an: Was würdest du denn sagen, wenn du das Board alleine lässt und alles geht reibungslos weiter? DAS wäre doch ein Grund, dich zurückzuziehen. So aber beweisen wir dir ein um´s andere Mal, dass du ein erstklassiger Forumkanalisator bist! (Ein Dankeschön?)
Im Forum gibt es jede Menge Spezialisten auf unterschiedlichsten Gebieten. Aber ich wage mal zu behaupten, dass die meisten (so wie ich) ein ziemlich erfolgloses Börsenjahr hinter sich haben - obwohl man viel Grips investiert hat. Ich muss mich z.B. enorm hüten, in eine Haltung des beleidigt-wütenden Investitors zu verfallen, nach dem Motto: jetzt gings einen großen Schritt rückwärts, deshalb muss ich jetzt unbedingt und schnellstens zwei Riesenschritte vorwärts gehen: doppeltes Risiko, doppelter Einsatz, halbe Zeit - und auch rein in die Resonanzkatastrophe!
Du zeigst menschliche Reaktionen - das Forum zeigt menschliche Reaktionen.
Und das auf einem hohen Niveau (bis 100.000 Prozent:-)) und in einer sehr angenehmen Sprache. Was willst du, was wollen wir mehr!
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
06.12.2000, 12:08
@ buckfish
|
Re: @Jükü: So was nennt man Resonanzkatastrophe... |
>Lieber Jükü,
>du wirkst im Forum wie ein Schwingungsdämpfer (außer dir gibt es noch ein paar, die jedoch weniger wirkungsvoll sind). Kaum bist Du mal 2 Tage weg, lässt die Zahl und Qualität der Beiträge nach und es kann sogar zu sich aufschaukelnden Resonanzen kommen, die Musik droht im Feedback-Pfeifen unterzugehen bis jemand die Hand aufs Mikrophon legt.
>Schau´s doch mal so an: Was würdest du denn sagen, wenn du das Board alleine lässt und alles geht reibungslos weiter? DAS wäre doch ein Grund, dich zurückzuziehen. So aber beweisen wir dir ein um´s andere Mal, dass du ein erstklassiger Forumkanalisator bist! (Ein Dankeschön?)
>Im Forum gibt es jede Menge Spezialisten auf unterschiedlichsten Gebieten. Aber ich wage mal zu behaupten, dass die meisten (so wie ich) ein ziemlich erfolgloses Börsenjahr hinter sich haben - obwohl man viel Grips investiert hat. Ich muss mich z.B. enorm hüten, in eine Haltung des beleidigt-wütenden Investitors zu verfallen, nach dem Motto: jetzt gings einen großen Schritt rückwärts, deshalb muss ich jetzt unbedingt und schnellstens zwei Riesenschritte vorwärts gehen: doppeltes Risiko, doppelter Einsatz, halbe Zeit - und auch rein in die Resonanzkatastrophe!
>Du zeigst menschliche Reaktionen - das Forum zeigt menschliche Reaktionen.
>Und das auf einem hohen Niveau (bis 100.000 Prozent:-)) und in einer sehr angenehmen Sprache. Was willst du, was wollen wir mehr!
Da ist wohl was dran. Ich konnte auch kaum glauben, dass die Zugriffe auf meine Seite in den letzten 2 Tagen um etwa 1/2 bis 2/3 zurück gegangen sind (na ja, das ist noch verständlich, da ja jeder wusste, dass keine Upates kommen), die Forum-pageviews um etwa 1/3. Aber nicht zu vergessen, dass dottore fehlt.
Ja, das - und dein Beitrag - haben mich wieder gehörig aufgebaut und motiviert. Trotzdem, oder deswegen, wird mein Zeitproblem immer größer. Da muss ich noch eine Lösung für mich finden. Entweder komplett freie Update- (und Forum-?) Tage, wie schon zig-Mal geplant, oder strikte Einteilungen
~ eine Stunde emails
~ zwei Stunden Forum
~ eine Stunde"Verwaltungskram"
~ zwei Stunden Updates
oder so ähnlich. Das ist leider Theorie. Mal reicht eine Stunde nicht für eMails, Mal reicht eine Stunde nicht für Verwaltung, etc. Also doch wieder ungeordnet.
Und die"freien" Tage führen nur dazu, dass am nächsten Tag fast alles nachzuholen ist. Aber ich will nicht stöhnen, ich hab's ja so gewollt. Einen Stundenlohn rechne ich aber lieber immer noch nicht aus. Ab der zwei- bis dreifachen Abonnentenzahl oder Abogebühr fange ich an...
Danke für den Beitrag!
<center>
<HR>
</center> |
buckfish
06.12.2000, 13:14
@ JüKü
|
Zum Zeitproblem: Vielleicht findet sich auf dem Treffen eine Lösung! |
Wenn es für einen zuviel wird, müssen mehrere ran.
Z.B. eine(r) für die EW-Analysen, eine(r) für die Verwaltung, evtl. eine(r) für die"Standard"-emails und Vorsortierung der Forumbeiträge.
Oder: das Kind wirft eine Vollzeitstelle für dich ab...
So wie Toni das angekündigt hat: JüKü als Verwalter eines Baisse-Fonds! Ich bin auf der Suche nach einem Baisse-Instrument, das mir nicht mehr soviel Zeit und Nerven raubt - denn ab nächstes Jahr werde ich hoffentlich wieder mit"redlicher" und mein eigenes Fach betreffender Arbeit einige Zeit verbringen.
Ich hoffe, die Dinge fallen in die Reihe...
<center>
<HR>
</center> |