manolo
02.11.2004, 12:51 |
Dieses drohene Fiasko erscheint mir doch bemekernswert Thread gesperrt |
--> <font size="4"´>Deutschland droht drastischer Lehrermangel</font>
Neue Studie: Obwohl 35 000 Pädagogen derzeit Arbeit suchen, stellen die Bundesländer immer weniger Lehrer ein/ steht heute in der WELT
Die Misere der öffentlichen Haushalte wirkt sich inzwischen dramatisch auf das deutsche Schulsystem aus. Jüngsten Berechnungen zufolge stellten die Schulminister in diesem Jahr bundesweit mehr als 8000 Lehrkräfte weniger ein, als zum Erhalt des derzeitigen...
<ul> ~ hier weiter zum drohenden ganzen Fiasko</ul>
|
Ecki1
02.11.2004, 12:54
@ manolo
|
Re: nur der übliche 7-8-jährige Schweinzyklus bei Lehrern (o.Text) |
-->
|
mangan
02.11.2004, 14:45
@ manolo
|
Das Fiasko ist überall-, auch in der Schule, fehlende Motivation wg. |
-->leistungsloser Versorgung.
Zu meiner Schulzeit waren bis 70 Schüler bei einem verkalkten Lehrer.
Anschließend Studium neben prakt. voller Berufstätigkeit.
48 Stundenwoche habe ich auch als Selbstverständlichkeit erlebt.
Da gab es keine Fürsorge um Jugendliche, die man anleiten muß.
Ja, ich denke wirklich das Übel und die Langeweile heutzutage kommt von Sorglosigkeit.
In aufstrebenden Ländern erkenne ich die BRD von 1960 und ich weiß warum dort gearbeitet wird statt Graffitti zu schmieren, usw.
> <font size="4"´>Deutschland droht drastischer Lehrermangel</font>
>Neue Studie: Obwohl 35 000 Pädagogen derzeit Arbeit suchen, stellen die Bundesländer immer weniger Lehrer ein/ steht heute in der WELT
>Die Misere der öffentlichen Haushalte wirkt sich inzwischen dramatisch auf das deutsche Schulsystem aus. Jüngsten Berechnungen zufolge stellten die Schulminister in diesem Jahr bundesweit mehr als 8000 Lehrkräfte weniger ein, als zum Erhalt des derzeitigen...
|