Euklid
07.11.2004, 18:53 |
Frankreich befindet sich in Afrika jetzt auch im Krieg Thread gesperrt |
-->Scheinbar ist der ganze Wahnsinn nicht mehr aufzuhalten.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,326837,00.html
Gruß Euklid
|
Stephan
07.11.2004, 20:53
@ Euklid
|
Hat mal jemand den Chart für Kakao? |
-->Hallo Euklid, Guten Abend!
Hätten wir schon die europäische Verfassung, die 2007 verabschiedet werden soll, befände sich ganz Europa am Rand eines Krieges mit einem wichtigen Rohstoffland.
"Die Elfenbeinküste, weltgrößter Produzent von Kakao, ist seit einem Putschversuch im September 2002 de facto geteilt." (SPON)
[i]<bloquote>Ebenfalls einzigartig dürfte sein, dass die Bereitschaft zu weltweiten Militäreinsätzen in Verfassungsrang erhoben wird. So sollen EU-Streitkräfte zu „Kampfeinsätzen im Rahmen der Krisenbewältigung einschließlich Frieden schaffender Maßnahmen“ eingesetzt werden können. Ohne Gebietseinschränkung, ohne Bindung an ein Mandat des UNO-Sicherheitsrates. Doch damit nicht genug: „Mit allen diesen Missionen kann zur Bekämpfung des Terrorismus beigetragen werden, unter anderem auch durch die Unterstützung für Drittstaaten bei der Bekämpfung des Terrorismus in ihrem Hoheitsgebiet“.(3) Das kommt einem Freibrief zur Aufstandsbekämpfung gleich. Denn wer „Freiheitskämpfer“ oder „Terrorist“ ist, entscheidet sich bekanntlich nach Interessenslage. Der Verfassungsentwurf sieht auch eine militärische Beistandsverpflichtung für alle EU-Mitglieder, um „terroristische Bedrohungen abzuwenden“ bzw. „die demokratischen Institutionen und die Zivilbevölkerung vor etwaigen Terroranschlägen zu schützen“ vor.(4) Diese Beistandsverpflichtung könnte gefährlicher sein, als eine Beistandsverpflichtung im - unrealistischen - Fall des Angriffes auf ein EU-Mitgliedsland. Denn mit diesem Gummiparagraphen kann auch die Verpflichtung, bei offensiven Militäraktionen mitzumachen, nicht ausgeschlossen werden. Auf die Idee, den Kampf gegen den „Terrorismus“ in Verfassungsrang zu erheben, ist bislang nicht einmal Rumsfeld gekommen.<i/></bloquote> Gerald Oberansmayer in FRiWe
>Scheinbar ist der ganze Wahnsinn nicht mehr aufzuhalten.
>Gruß Euklid
Gruß Stephan
<ul> ~ Die Lage in der Elfenbeinküste eskaliert</ul>
|
Euklid
07.11.2004, 21:08
@ Stephan
|
Re: Hat mal jemand den Chart für Kakao? |
-->Hallo Stephan guten Abend
der Ehrlichkeit halber muß man sagen daß unsere Heuchelregierungen in Europa keinen Deut besser als die amerikanische ReGIERung ist.
Die Beratung durch Rokkosowski ist excellent.
Offenbar hat er es jetzt nicht nur zum Kanzlerberater gebracht,sondern redet auch schon in der Familienpolitik mit,sodaß man ihm den Range eines ReGIERungsberaters konzedieren muß.
Ich frage mich warum man hier überhaupt noch wählt,denn ich kann mich nicht erinnern Rokossowski gewählt zu haben.
Für die Presse ist das alles belanglos wenn ein Brandredner (Brandstifter?) auch noch in diese Hosen schlüpft die ihm absolut nicht zustehen.
Würde meinen Kopf verwetten daß der Türkei-Beitritt hinter den Kulissen auch seine Handschrift trägt.
Es ist sowohl der Arbeitskräftepool als auch die Belieferung des Marktes mit mehr als 100 Mio Menschen wenn die Türkei beitritt.
Ob das gut oder schlecht ausgeht ist diesen Leuten schnurzegal da im Notfall das Paradies irgendwo auf den Bahamas oder in Florida steht.
Gruß Euklid
|
EM-financial
07.11.2004, 21:24
@ Stephan
|
Kakaochart |
-->Gab ja schon einmal eine Kakaobewegung wegen der Elfenbeinküste.
Der Baumbestand ist dort dermaßen alt und der Absatzpreis für die Bauern nicht zuletzt aufgrund des Kriegs deutlich niedriger als der ohnehin tiefe Weltmarktpreis.
Man kann davon ausgehen, dass die Kakaoproduktion von der Elfenbeinküste in den nächsten Jahren rückläufig sein wird und es global geshen kaum Alternativen gibt. Ausnahme vielleicht noch Indonesien.
Deshalb dürfte der Kakaopreis bald (1-2 Jahre)erheblich steigen und auch nicht weit zurückkommen.
Erst wenn der alte Baumbestand an der Elfenbeinküste ersetzt wird, kann mit einem erneuten Bärenmarkt gerechnet werden. Wobei es auch einige Jahre braucht bis die Kakaopflanzen ihren maximalen Ertrag erreichen.
<ul> ~ http://www.tfc-charts.w2d.com/chart/CC/95</ul>
|
Stephan
07.11.2004, 22:20
@ Euklid
|
Teile (andere) und hersche |
-->Hallo Euklid,
>der Ehrlichkeit halber muß man sagen daß unsere Heuchelregierungen in Europa keinen Deut besser als die amerikanische ReGIERung ist.
Heuchlerisch und scheinheilig, aber erst bei genauerem Hinsehen.
Interressant was Jürgen Elsässer hier schreibt (wobei ich nicht alle Meinungen von Elsässer teile):
Junge Welt 08.02.2003:
"Präsident Chirac hatte bei einer kürzlichen Konferenz in Paris der Regierung der Elfenbeinküste die Zusage abgepreßt, das Land mit den vorwiegend muslimischen Aufständischen zu teilen - unter anderem sollten diese künftig den Verteidigungsminister stellen. Das Diktat erinnert an die Konferenz von Rambouillet, wo Jugoslawien zur Übergabe des Kosovo an die UCK-Terroristen gedrängt wurde. Als Milosevic ablehnte, antwortete die NATO mit Krieg. Präsident Gbagbo hatte das Diktat von Chirac zwar zunächst abgenickt; nach seiner Rückkehr aus Paris aber begannen gewalttätige Massenproteste, und am Dienstag erklärte das Parlament der Elfenbeinküste das Abkommen für »inakzeptabel«. Dagegen marschieren jetzt französische Soldaten auf".
Merkwürdig, dass die Teilungsstrategie immer nur für die mittleren Staaten gelten soll, wohingegen die Großen auf keinen Fall...Michiavellis Fürst läßt grüßen.
Gruß
<ul> ~ Junge Welt:"Altes Europa, neues Imperium"</ul>
|
Stephan
07.11.2004, 22:44
@ EM-financial
|
Danke für die Info (o.Text) |
-->
|
McShorty
08.11.2004, 15:07
@ Stephan
|
Kakao bei futuresource.com - mL |
-->Hallo,
bei futuresource kannst Du Dir daily, weekly, monthly + INdikatoren dazu ansehen, incl. Kontraktmonate deiner Wahl.
Grafik bekomme ich leider nicht eingebunden - keine Ahnng wieso, also mutig auf Link klicken.
Gruß,
McShorty
<ul> ~ Cocoa bei Futuresource, weekly</ul>
|