Nachtigel
10.11.2004, 08:32 |
NA TOLL: SPAREN passé:-( Regierung plant Millionen-Kampagne Thread gesperrt |
-->WERBEN FÜR HARTZ IV
Regierung plant Millionen-Kampagne
Das Bundeswirtschaftsministerium will die letzten Hartz-IV-Widerständler überzeugen. Dafür machen die Verantwortlichen 14 Millionen Euro locker. Derweil hat die Bundesagentur für Arbeit die ersten Bescheide für das neue Arbeitslosengeld II verschickt.
Berlin/Nürnberg - Die Ausschreibung für die acht Millionen Euro teure Werbeoffensive und die sechs Millionen Euro umfassende PR-Kampagne läuft seit dem 26. Oktober, berichtet die"Financial Times Deutschland". Die Frist endet demnach an diesem Mittwoch, weil es sich um ein beschleunigtes Verfahren handelt.
Ein Angebot vorlegen sollen mindestens drei, maximal sechs Agenturen. Beworben hat sich nach Informationen der Zeitung auch die Agentur Ahrens & Bimboese, die die Kampagne"Teamarbeit Deutschland" sowie PR-Aktionen für Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) verantwortet.
81 Prozent der Anträge liegen vor
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat am Dienstag die ersten Bescheide für das neue Arbeitslosengeld II verschickt. Antragsteller und ihre Familien werden laut BA ausführlich per Post darüber informiert, in welcher Höhe sie ab 2005 die neue Grundsicherung bekommen werden. Gegen den Bescheid kann Widerspruch eingelegt werden, die Frist dafür beträgt ab Januar vier Wochen.
.................
<ul> ~ Werbung für Hartz IV</ul>
|
Kasi
10.11.2004, 12:52
@ Nachtigel
|
Zum Kotzen |
-->Das ist doch alles nicht mehr zum aushalten. Da pfeift alles aus den letzten Löchern und jetzt werden für die nächste Aufklärungskampagne die Millionen rausgehauen. Wie wird die Aufklärung voll aussehen? Wie die tollen Agenda2010 Plakate? Geballte Information, um den mündigen Bürger zu überzeugen. Es ist eine riesen Schweinerei, daß die Politik sich auf das Niveau der Konsumentenwerbung bewegt. Eigentlich sollte das gesetzlich verboten sein. Die sollen verdammt nochmal auf Altpapier drucken. Von mir aus Stichpunkte mit einem URL im Netz für Detailinfos. Kostengünstiger als heute konnte man jawohl noch nie informieren. Aber um Information gehts hier jawohl nicht wirklich, sondern eher um Gehirnwäsche mit Perlweiss-grinsenden Klischee-Gesichtern. Schöne pastellige Farben, eine super Punchline und ne schicke Typo, dann geht der Rest von allein.
Raus mit der Kohle... den Werbeagenturen könnte der Koks ausgehen.
Kasi
|
JoBar
10.11.2004, 14:09
@ Kasi
|
Re: Zum Kotzen -- Wenn Du schon mal dabei bist, hier gibt es mehr:(( |
-->WIE DIE BEHÃ-RDE BEI DER SCHLIESSUNG VON GEBÄUDEN VIEL GELD VERNICHTET
Demos, Schulbesetzungen und wütende Laternenumzüge - die Stimmung bei Hamburgs Eltern, Schülern und Lehrern steht auf Sturm. Dass die Stadt sparen muss, das ist allen klar. Aber müssen dafür fast 50 Schulen geschlossen werden?"Nein. Hier stehen Schulen vor dem Aus, die gerade für Millionen Euro Steuergelder neu gebaut oder saniert wurden", sagt Christian Stolzenburg vom Elternrat der Schule Rönnkamp.
Drei Schließungs-Beispiele:
Grundschule Rönnkamp (Schnelsen): Das Gebäude wurde 1997/98 für sieben Millionen Euro neu gebaut. Stolzenburg:"Ole von Beust hat sich damals noch für den Bau stark gemacht." Das gesamte Gebäude ist behindertengerecht, da die Schule Integrationsklassen hat. Die Betriebskosten sind gering, weil nach neusten Energiestandards gebaut wurde. Das Gebäude wurde so realisiert, dass zwei Parallelklassen pro Jahrgang unterrichtet werden können - heute heißt es, zweizügig sei zu klein. In den Sommerferien wurde der Schulhof noch für 30000 Euro gepflastert. Die Krönung: Eine andere Schule muss als Ersatz behindertengerecht umgebaut werden.
Gymnasium St. Georg (Horn): Die Grundsanierung der Klassenräume ist gerade abgeschlossen. Kosten: 3,5 Millionen Euro. Nun soll die Schule geschlossen werden. Dabei ist das Gymnasium seit einem Jahr Ganztagsschule, bekam dafür eine nagelneue Kantine.
Grundschule Schierenberg (Rahlstedt): "Die Sanierung der Schule hat mehr als eine Million Euro gekostet und ist gerade abgeschlossen", ärgert sich Torsten Elling vom Elternrat. 2003 gabs zum Abschluss ein neues Dach und neue Heizungen."Und unsere Kinder sollen bald auf eine andere Schule gehen, die erst für eine Millionen Euro instandgesetzt werden muss."
Bilanz: Elf Millionen Euro überflüssige Investitionen für drei Schulen. Genau diese Summe erhofft sich die Schulbehörde auch an Verkaufserlösen - allerdings nicht aus drei sondern aus rund 30 Schulveräußerungen! Denn Schulen lassen sich schlecht vermarkten. Elternvertreter Christian Stolzenburg: "Was für eine Geldverschwendung."
http://www.mopo.de/nachrichten/101_politik_68808.html
Irre, einfach nur noch irre!
Aber es ist ja das Geld anderer Leute:(
J
|
Baldur der Ketzer
10.11.2004, 14:18
@ JoBar
|
Re: eben - die BRD nimmt z u v i e l Steuern ein, das ist das Problem |
-->......es ist noch Suppe da, falleri und trallalla.....
Es ist nur noch zum Kotzen - wenn man da nicht aufpaßt, ist bald alles vollgebrochen ;-(
Das gleiche Irrsinnsgebaren bei der Bundeswehr. Rinn inne Kartoffeln, raus ausse Kartoffeln, planlos, hirnlos, gewissen- und verantwortungslos.
Hauptsache, daß Mahnmal in Berlin mit dem Schweizer Architekten und Andreas Nachama in der Stiftung wird endlich fertig, nachdem jetzt auch dort die halbfertigen Gebäudeteile (Treppenhäuser) wieder für 12 Mios hinweg abgerissen werden müssen, fallerie......und trallalla.....
Gibt es auf diesem Globus ein zweites Land, das derart von Idiotie befallen ist? Die VSA haben eine ähnliche Erkrankung, aber da tippe ich eher auf Tollwut. Oder aber, die haben uns so weit, um Jahrhunderte quasi, vorausgedacht, daß deren Handeln aus ihrer ureigensten Sicht schon wieder gerechtfertigt erscheint....
dottores bonmot zum Thema politisch lustige Witzgestalten war zwar ein humoristischer Volltreffer, aber wenn man bedenkt, daß man sich denen nicht anvertrauen würde, wären sie Ärzte, ist es schon nicht mehr lustig...
Beste Grüße vom Baldur
|