offthspc
10.11.2004, 21:11 |
Konventionelle Landwirtschaft... mal ein paar ungefakte, echte Bilder Thread gesperrt |
-->Ausgebeutetes hormongepowertes Milchvieh (rechts) und Kälber mit Eisenmangel (links)
Qualvoll zusammengepferchte Maststiere stehen knietief in ihren eigenen Ausscheidungen.
In vor Dreck schwarzen Futterküchen werden ekelerregendste Futtermittel zusammengerührt um billigstes Fleisch zu erzeugen.
In dunklen unbelüfteten Kammern vegetieren die armen Tiere vor sich hin.
Ich stelle hiermit folgende Aussage in den Raum:
Bin seit mittlerweile 10 Jahren in dieser Branche und kenne mit Sicherheit mehr Stallungen und Betriebe als die meisten.
Wo sind sie die Tier KZs, von denen in Tierschutzkreisen ständig die Rede ist??
Ich bin habe leider noch keines gesehen.
Und ich komme durchaus für Reparaturen oder zum Verkauf in Stallungen die teilw. älter sind als 30 Jahre.
Aber ich kenne auch Kunden denen der Stall samt lebendem Inhalt von"Tierschützern" abgefackelt wurde. (Alarmanlagen sind in Lagen in Nähe der Autobahn mittlerweile ein Muß)
Oder den Fall eines Betriebes bei dem sämtliche Tiere einer Halle in der Nacht in ein Abteil! zusammengetrieben wurden.
Um eventuell Fotos zu schießen?
Von den unerträglichen Bedingungen in der Landwirtschaft?
mfG
offthspc
P.S: Der primäre Sektor läuft derzeit nicht schlecht [img][/img]
|
alberich
10.11.2004, 21:23
@ offthspc
|
Das darfst Du hier nicht zeigen!!! Schrecklich. |
-->Ansonsten müssen hier im Board noch einige Leute umdenken. Das kannst Du nicht wirklich wollen, oder?
gruß
alberich
|
Theo Stuss
10.11.2004, 21:36
@ alberich
|
Re: Hauptsache die Viecher schmecken! (o.Text) |
-->
|
Mr. Smith
10.11.2004, 22:04
@ offthspc
|
Re: Rinder am Boden! |
-->...das kann nur BSE sein!!! [img][/img]
Gruß,
Mr.Smith
|
Baldur der Ketzer
10.11.2004, 23:45
@ offthspc
|
Re: Konventionelle Landwirtschaft... mal ein paar ungefakte, echte Bilder |
-->Hallo, offthspc,
ich glaube, daß es in den letzten Jahrzehnten einen wichtigen Generationswechsel gegeben hat.
Ich kannte noch die Bauern, die nachts aus der Wirtschaft gar nicht ins Bett kamen und frühmorgens besoffen gleich in den Stall getorkelt sind, um da ihre Arbeit zu verrichten. Wo der Bauer das Gesetz am Hof darstellte. Nicht mal die Familie was zu sagen hatte. Die die Kälber mit Stricken anbanden, die einen Draht enthielten zur Verstärkung.
Die jetzigen Hofbetreiber werden wohl deren Söhne und überwiegend schon Enkel sein. Die sind auch anders aufgewachsen, anders erzogen worden. So ganz nutzlos war die Tierschutzbewegung denn doch nicht.
Trotzdem gibts noch genügend Sauereien (Ferkelkastration und Kuhenthornung etc.), das Besamen von Kühen mit dem Samen besonders großer Bullen, um große Kälber zu *produzieren*, wobei es dem Bauern ja nicht wehtut, wenn die Kuh das Kalb kaum mehr gebären kann, dann die Qualzucht von Truthähnen, das Schnabelabkneifen, usw., und der tierliebe Landwirt, der bei mir um die Ecke seinen Hof hat, wird auch heute noch eine große Ausnahme sein.
In der entfernten Verwandtschaft gabs einen, der am Bauernhof das Futter aus dem Saustall vor den Viechern rettete, weil das zu schade zum Verfüttern sei (gedämpfte Kartoffeln und Getreide etc.) - er hat es dann selbst gegessen, und wurde nichtsdestowenigertrotz ziemlich alt. Damals gabs mit Sicherheit null Chemiezusätze ins Futter. Trotzdem war das der Hof, wo man Kälber mit der Axt erschlug, weil das billiger war, als den Metzger zu holen..........
Ich denke, man kann sagen, daß es per saldo heute um etliches besser zugeht als jemals zuvor, da gebe ich Dir gerne Recht.
Aber ob man schon am Ziel angelangt ist?
Beste Grüße vom Baldur
|
wheely
11.11.2004, 00:17
@ offthspc
|
klar, überall siehts so aus, alles unseriöse Panikmache, gell? |
-->was beweisen nun deine Bilder? Dass es einen Hof gibt, der vorbildlich arbeitet? Hat das jemand bestritten?
Was mich echt tierisch abnervt ist die Art und Weise, wie ideologische Diskussionen geführt werden von anscheinend unversöhnlich gegenüberstehenden Kontrahenten.
Konventionell - igitt, alles Tierquäler und Giftpanscher
Bio - fast schon als Schimpfwort genutzt, unnatürlicher Auswuchs, der nur von den Ängsten der unwissenden Verbraucher profitiert.
Willst du hier mit deinen schönen Bildchen behaupten, dass es die Massentierhaltung z.B. von Käfighennen nicht gibt? Dass die Truthahnmästung nur eine Erfindung ist? Dass die massenhaften Berichte, Bilder, Filme über geschundene Kühe, Schweinen mit offenen Wunden, Hennen und Puten ohne Federn mit abgeschnittenen Schnäbeln usw alle von Lukas Ltd. gefakt sind?
Als interessierter, verantwortungsbewußter Verbraucher nervt es gewaltig, wenn jede Seite ihre"Glanzpunkte" rauskramt und immer der anderen Seite negative Beispiele unterschiebt.
Eine wirklich aussagekräftige Diskussion kommt da gar nicht erst auf. Ich komm mir vor wie bei den unsäglichen Polittalks, wo auch nur jeder seine Phrasen drischt.
Jeder sollte auch mal die Versäumnisse auf seiner Seite einräumen. Deine"glücklichen Kühe" auf den Bildern werden doch auch geschlachtet und bestimmt nicht mit dem Priester zu Grabe geleitet.
Erst vor kurzem war ein guter, weil seriöser und unaufgeregter, Bericht über den Schlachtgang von Enten und Puten zu sehen. Die Ställe waren alle"in der Norm", aber lange nicht so rausgeputzt wie deine Bildchen.
Tierhaltung ist einfach ein Geschäft, und wenn die Puten am Hals gepackt in die Kiste geschmissen, eng an eng in den Schlachthof gekarrt und dort kopfüber an den Füßen aufgehängt werden und erst einige Runden so drehen bis sie geköpft werden, dann ist das gang und gäbe und entspricht irgendwie so gar nicht deiner heilen Welt...
Und die tagelangen Lebendtransporte oft genug ohne Futter und Wasser mit genügend totem Getier am Ende ist auch ein Produkt der konventionellen Tierhaltung, vielleicht sind da auch ein paar deiner gezeigten Kühe darunter...
Es ist eben nicht alles so toll, wie die Verfechter darstellen wollen. Einsicht anscheinend Fehlanzeige. Es gäbe so viel zu tun. Deine Bildchen könnten vom Sonnleitner stammen, auch so ein Puscher, der nicht einen Fehler sehen will....
Guten Appetit noch
wheely
|
offthspc
11.11.2004, 06:27
@ wheely
|
Erzähl mir nix von Puten (mehr am Abend) |
-->Das Geflügel hatten wir 15 Jahre auf dem Hof.
Wird wohl Zeit mit etlichen urban legends aufzuräumen.
mfG
offthspc
|
wheely
11.11.2004, 09:34
@ offthspc
|
Re: Erzähl mir nix von Puten - doch, gerade! |
-->>Das Geflügel hatten wir 15 Jahre auf dem Hof.
>Wird wohl Zeit mit etlichen urban legends aufzuräumen.
DU hattest es auf dem Hof, und ich bin mit natürlich sicher, dass die bei euch ordnungsgemäß nach Lage der Dinge gehalten wurden, würde ich dir nie abstreiten wollen. In welcher Stückzahl denn?
Ich spreche hier von wirklicher Massentierhaltung. Du kennst doch bestimmt auch den"Hühnerkönig", der in D schon verhaftet wurde und dann durch seinen Sohn in Tschechien die nächsten Hühnerbatterien gebaut hat. Geh mal in solche Ställe, wo Nikotin gespritzt wird.
Aber bestimmt wirst du mir erzählen, das sind alles Ammenmärchen, und die Bilder und Berichte sind gefakt, was?
Ne ne, das war und ist leider immer noch Realität, selbst wenn - was ich mal dahingestellt lassen will - der Großteil aller Bauern solche vorbildlichen Ställe hätte wie von dir dargestellt.
Und wie vor geschrieben, es gehört ja der ganze Kreislauf dazu, von Geburt, Haltung, Fütterung (Mästung z.B. bei Gänsen - oder gibts die auch nicht?), Verschaffung, Lebendtransport bis Schlachtung.
Da liegt noch viel im Argen, egal, was du mir erzählen willst von deinem vorbildlichen Hof. Das mag ja von mir aus die Mehrzahl sein, aber negieren lassen sich meine Angaben nicht.
Gruß
wheely
|
EM-financial
11.11.2004, 10:42
@ Baldur der Ketzer
|
Neulich ein Bericht bei Arte |
-->Die Arbeitsteilung unserer Gesellschaft und der Wirtschaftsaufschwung hatten in Bezug auf die Nahrungsverarbeitung und Aufnahme einen sehr negativen Effekt auf die Bevölkerung.
Lebensmittelvergiftungen sind in einigen Entwicklungsländern zwar wesentlich zahlreicher, als bei uns, dafür liegen die Darmkrebserkrankungen um einiges niedriger.
Bei Arte kam letzten Samstag ein Bericht über den ehemaligen Wurstkönig Herta, der seit Mitte der 80er einen Biohof aufgebaut und seinen Wurstbetrieb an Nestle verkaufte. Er stellte die heutige Tierhaltung ebenfalls in Frage.
Wobei mir mein gesunder Menschenverstand sagt, dass Tiere ein Recht auf eine gute Behandlung haben, die sich aber nur dann realisieren läßt, wenn die Produzenten wieder einen höheren Anteil an den Erlösen erhalten und der Discountdreck bei Nahrungsmitteln endlich aufhört.
Für mich als Verbraucher ist es aufgrund des Zeit- und oder Geldmangels schon gar nicht mehr möglich mich 100 Prozent gesund zu ernähren. Gerne würde ich qualitativ hochwertige Nahrung kaufen und lieber weniger essen und mehr dafür bezahlen.
Allerdings ist unser Geschmackssinn durch die zahlreich angewandten Geschmacksverstärker wohl schon so verschlechtert worden, dass sich vermutlich zunächst eine mehrmonatige Fastenkur und anschließende Lebensumstellung empfehlen würde.
Wer lieber die Billigschei... fressen will und sich militant gegen die Versuche einsetzt bspw. Hormonbehandlungen, Antibiotikaspritzen u.ä. zu verteidigen, dem ist ohnehin nicht mehr zu helfen.
Sowohl Tierschutz zum einen aber auch eine Verbesserung der Nahrungsqualität sind für mich die wichtigsten Ziele einer modernen Gesellschaft. So lange man aber noch nach dem neuesten Mercedes geifert und Pop(p)stars im Privatfernsehen das höchste Maß der Unterhaltung darstellt, sehe ich keine vernünftige Zukunft für Deutschland.
Die Vorbereitungen zur Abschaffung der Glotze laufen bei mir schon auf Hochtouren. Begonnen habe ich mit dem löschen"unwichtiger" Kanäle, deren Betrachtung mich selbst beim Zapping schon aggressiv machen.
|
ingobert
11.11.2004, 11:06
@ wheely
|
Bravo, sehr gut! (o.Text) |
-->
|
Amanito
11.11.2004, 13:07
@ offthspc
|
Re: Konventionelle Landwirtschaft... mal ein paar ungefakte, echte Bilder |
-->und wo bleiben die Hühnerfarmen, wo die geschlüpften Hähne einfach in eine Tonne geworfen werden und dann qualvoll ersticken oder erdrückt werden, und völlig degenerierte Hennen auf Leichen ihrer Artgenossinnen herumlaufen? usw usw.
|
Amanito
11.11.2004, 13:10
@ wheely
|
Wheely for President! (o.Text) |
-->
|
alberich
11.11.2004, 13:21
@ Amanito
|
Re: Konventionelle Landwirtschaft... mal ein paar ungefakte, echte Bilder |
-->>und wo bleiben die Hühnerfarmen, wo die geschlüpften Hähne einfach in eine Tonne geworfen werden und dann qualvoll ersticken oder erdrückt werden, und völlig degenerierte Hennen auf Leichen ihrer Artgenossinnen herumlaufen? usw usw.
was meinst Du, wo die Hähne der Biobetriebe bleiben?
Dummerweise sind Legehennen und Masthähnchen zwei verschiedene Zuchtlinien.
D.h. 50 % der bebrüteten Eier entschlüpfen unerwünschte Lebewesen. Die Hähne der Legehennen sind zu mager, die kauft keiner; die Hennen der Masthähnchen legen zu wenig Eier.
Und jetzt?
gruß
alberich
|
Arbitrageur
11.11.2004, 13:38
@ EM-financial
|
Re: Neulich ein Bericht bei Arte |
-->>Die Arbeitsteilung unserer Gesellschaft und der Wirtschaftsaufschwung hatten in Bezug auf die Nahrungsverarbeitung und Aufnahme einen sehr negativen Effekt auf die Bevölkerung.
>Lebensmittelvergiftungen sind in einigen Entwicklungsländern zwar wesentlich zahlreicher, als bei uns, dafür liegen die Darmkrebserkrankungen um einiges niedriger.
>Bei Arte kam letzten Samstag ein Bericht über den ehemaligen Wurstkönig Herta, der seit Mitte der 80er einen Biohof aufgebaut und seinen Wurstbetrieb an Nestle verkaufte. Er stellte die heutige Tierhaltung ebenfalls in Frage.
>Wobei mir mein gesunder Menschenverstand sagt, dass Tiere ein Recht auf eine gute Behandlung haben, die sich aber nur dann realisieren läßt, wenn die Produzenten wieder einen höheren Anteil an den Erlösen erhalten und der Discountdreck bei Nahrungsmitteln endlich aufhört.
>Für mich als Verbraucher ist es aufgrund des Zeit- und oder Geldmangels schon gar nicht mehr möglich mich 100 Prozent gesund zu ernähren. Gerne würde ich qualitativ hochwertige Nahrung kaufen und lieber weniger essen und mehr dafür bezahlen.
>Allerdings ist unser Geschmackssinn durch die zahlreich angewandten Geschmacksverstärker wohl schon so verschlechtert worden, dass sich vermutlich zunächst eine mehrmonatige Fastenkur und anschließende Lebensumstellung empfehlen würde.
>Wer lieber die Billigschei... fressen will und sich militant gegen die Versuche einsetzt bspw. Hormonbehandlungen, Antibiotikaspritzen u.ä. zu verteidigen, dem ist ohnehin nicht mehr zu helfen.
>Sowohl Tierschutz zum einen aber auch eine Verbesserung der Nahrungsqualität sind für mich die wichtigsten Ziele einer modernen Gesellschaft. So lange man aber noch nach dem neuesten Mercedes geifert und Pop(p)stars im Privatfernsehen das höchste Maß der Unterhaltung darstellt, sehe ich keine vernünftige Zukunft für Deutschland.
>Die Vorbereitungen zur Abschaffung der Glotze laufen bei mir schon auf Hochtouren. Begonnen habe ich mit dem löschen"unwichtiger" Kanäle, deren Betrachtung mich selbst beim Zapping schon aggressiv machen.
Geniale Strategie!
Bin Seit Anfang des Jahres ohne TV & hatte damit angefangen, RTL rauszudrehen, nachdem ich bemerkt hatte, daß das Zusehen Spaß macht, ich danach jedoch ziemlich hirngewaschen war und einige Stunden vergangen waren ohne eigene Ideen.
|
Amanito
11.11.2004, 14:17
@ alberich
|
Re: Konventionelle Landwirtschaft... mal ein paar ungefakte, echte Bilder |
-->>Und jetzt?
was soll diese Frage??? [img][/img]
Das Töten von Lebewesen zum Zwecke des Verspeisens wird ja von kaum jemandem an und für sich für schlecht gehalten, sondern einzig und alleine das <big>WIE</big> ist die Frage. Läßt man sie elendiglich krepieren über Stunden oder sind sie im Bruchteil einer Sekunde tot, so gut wie ohne Leid.
|
Kaddii
11.11.2004, 16:11
@ offthspc
|
nach 10 Jahren so blind? |
-->Hi
Ich fühle mich irgendwie verarscht beim lesen dieses Treats.
Wenn Sie schon 10 Jahre im Geschäft sind dann gebe ich mal Nachhilfe.
Suchen Sie bitte einen Erzeuger für Mastkaninchen auf uns schauen Sie mal diese Haltungsformen an. Ab dem Tag werden Sie garantiert kein Kaninchen mehr essen.
Keiner im Board wird mir erklären können warum ein Mastkaninchen weniger Platz als eine Legehenne hat. Die Mortalitätsquote liegt im Mastbereich über 50 %.
Wenn Sie sich ernsthaft als"Qualifiziert" bezeichnen wollen, dann bitte mal ganz schnell einen Bericht über die Kaninchen KZ hier reinstellen.
Schöne gefakte Bilder übrigens, keine Kuhscheisse, sauber aufgeschichtetes Stroh, tolle Mischmaschinen, kein Personal, kein Auslauf... also echt tierlieb.
Mit Gruße von der biologischen Legehennenhaltung
Kaddii
Angermünde, kalt und regnerisch
|
offthspc
11.11.2004, 21:15
@ Kaddii
|
Lasse mich gerne über Kaninchenmast aufklären.. |
-->
>Wenn Sie sich ernsthaft als"Qualifiziert" bezeichnen wollen, dann bitte mal ganz schnell einen Bericht über die Kaninchen KZ hier reinstellen.
Na dann mal los, geehrter Beitragsschreibender, Kaninchen leider meinerseits nicht im Inventar.
Und bitte keine Bilder von irgendwelchen websites klauen, nur selber geschossene Bilder finde ich aussagekräftig.
>Schöne gefakte Bilder übrigens,
Tja, habe leider nur Schnellschüsse veröffentlicht, fürs Prospekt lasse ma aber die Profi-Fotografen ran und dann wird auch gefakt (logo oder?)
>keine Kuhscheisse,
hat auf der"Futterseite" auch nichts verloren...
>sauber aufgeschichtetes Stroh,
nennen die Leute vom Land Rundballen, macht eine Maschine
tolle Mischmaschinen
tja, Sklaven sind halt teuer (noch)
>kein Personal,
siehe oben
>kein Auslauf
darum nennt man das System auch"Laufstall", entspricht dem akt. (2004) Ã-sterreichischen Tierschutzgesetz das alle vorhergehenden Gesetze auf Landesebene ablöst auch wenn noch hier und da herumgefeilt wird.
... also echt tierlieb.
Wenn sie es als Qualifizierter schon so sehen...
Vielen Dank
mfG
offthspc
|
offthspc
11.11.2004, 22:09
@ wheely
|
Unseriöse Panikmache......exakt (+- 10%) |
-->>was beweisen nun deine Bilder? Dass es einen Hof gibt, der vorbildlich arbeitet?
Ein Hof?
Mein Posting war doch nicht in der Art der Bild Zeitung.
Da stand auch etwas Text dabei....
>Was mich echt tierisch abnervt ist die Art und Weise, wie ideologische Diskussionen geführt werden von anscheinend unversöhnlich gegenüberstehenden Kontrahenten.
Und ein gutes Beispiel ist dieses Posting.
>Konventionell - igitt, alles Tierquäler und Giftpanscher
Kalt...
>Bio - fast schon als Schimpfwort genutzt, unnatürlicher Auswuchs, der nur von den Ängsten der unwissenden Verbraucher profitiert.
Wärmer...
>Willst du hier mit deinen schönen Bildchen behaupten, dass es die Massentierhaltung z.B. von Käfighennen nicht gibt?
Häh? Sollte sich da gar Geflügel in eines der Bilder geschlichen haben?
Ich seh da nur Rindvieh.
Nochmal, alles was 4 (in Worten: vier) Beine hat ist KEIN Geflügel.
>Dass die Truthahnmästung nur eine Erfindung ist?
Nochmal Häh, habe ich das behauptet?
Bezieht sich der Text überhaupt auf mein Posting?
Nochmal, selber hatten wir 4000 der Viecher.
>Dass die massenhaften Berichte, Bilder, Filme über geschundene Kühe, Schweinen mit offenen Wunden, Hennen und Puten ohne Federn mit abgeschnittenen Schnäbeln usw alle von Lukas Ltd. gefakt sind?
Och, Schnäbel gezwickt habe ich selber jahrelang.
Sch.. Arbeit, wird aber nur durchgeführt damit die unvermeidbaren Rangeleien und Kämpfe möglichst ohne Verletzungen abgehen.
Ach ja, meine aktuell 5 Stück Puten im großem Freilandgehege gehen sich auch gegenseitig an die Wäsche.
Platzmangel oder sonstige massenhaltungstypische Erscheinungen können in einem Areal der Größe 10x50m wohl kaum die Ursache sein.
>Als interessierter, verantwortungsbewußter Verbraucher nervt es gewaltig, wenn jede Seite ihre"Glanzpunkte" rauskramt und immer der anderen Seite negative Beispiele unterschiebt
Nennt man Business, aber nach der nächsten Schwingungserhöhung *hüstel* sind wir alle ehrlich und haben uns ganz toll lieb.
>Eine wirklich aussagekräftige Diskussion kommt da gar nicht erst auf. Ich komm mir vor wie bei den unsäglichen Polittalks, wo auch nur jeder seine Phrasen drischt.
Siehe auch:
>Willst du hier mit deinen schönen Bildchen behaupten, dass es die Massentierhaltung z.B. von Käfighennen nicht gibt?
Diskussion?
Dass die massenhaften Berichte, Bilder, Filme über geschundene Kühe, Schweinen mit offenen Wunden, Hennen und Puten ohne Federn mit abgeschnittenen Schnäbeln usw alle von Lukas Ltd. gefakt sind?
Diskussion??
>Jeder sollte auch mal die Versäumnisse auf seiner Seite einräumen. Deine"glücklichen Kühe" auf den Bildern werden doch auch geschlachtet und bestimmt nicht mit dem Priester zu Grabe geleitet.
Diskussion???
>Erst vor kurzem war ein guter, weil seriöser und unaufgeregter, Bericht über den Schlachtgang von Enten und Puten zu sehen. Die Ställe waren alle"in der Norm", aber lange nicht so rausgeputzt wie deine Bildchen.
Wie in obigem Beitrag erwähnt, Schnappschüsse, nichts gestellt oder gefakt.
Keine Fotos fürs Prospekt sondern fürs Kundenarchiv.
>Tierhaltung ist einfach ein Geschäft,
Korrekt
>und wenn die Puten am Hals gepackt in die Kiste geschmissen
Tja, praktikable Wirbelsäulen mit angewachsenem Griff in Planung.
Rückfragen siehe Gentech StartUp ihrer Wahl
>eng an eng in den Schlachthof gekarrt
Stimmt, auch der letzte Weg sollte ökologisch korrekt im Fußmarsch absolviert werden.
>und dort kopfüber an den Füßen aufgehängt werden
Frage: Wo sonst?
Am Hals, führt zu langsamen Ersticken.
An den Flügeln?
>und erst einige Runden so drehen bis sie geköpft werden,
Wieso wohl, da sammelt sich das Blut im Kopf....
dann ist das gang und gäbe und entspricht irgendwie so gar nicht deiner heilen Welt...
Oochh... *tränezerdrück*, siehe"Schwingungserhöhung"
>Und die tagelangen Lebendtransporte oft genug ohne Futter und Wasser mit genügend totem Getier am Ende ist auch ein Produkt der konventionellen Tierhaltung, vielleicht sind da auch ein paar deiner gezeigten Kühe darunter...
Vor allem ein Produkt der EU den ohne Subvention würde es sich nämlich nicht rechnen.
Auch ihr bezahlten Steuern tragen dazu bei.
>Es ist eben nicht alles so toll, wie die Verfechter darstellen wollen. Einsicht anscheinend Fehlanzeige. Es gäbe so viel zu tun. Deine Bildchen könnten vom Sonnleitner stammen, auch so ein Puscher, der nicht einen Fehler sehen will....
Mander, es ischt Zeit!
Aber bitte nicht jammern wenn die Ware im Supermarkt dann aus dem fernsten Ausland kommt wo sich erst recht keiner für Haltungsbedingungen und ähnlichen Mumpitz interessiert.
Gell, Hauptsache"vor der eigenen Haustür" ist alles sauber,nett und ordentlich.
mfG
offthspc
|
Sigip
11.11.2004, 23:25
@ offthspc
|
Re: Konventionelle Landwirtschaft... mal ein paar ungefakte, echte Bilder |
-->Hallo Offthspc,
man sollte auch in der konventionellen Landwirtschaft differenzieren. Da sind auf der einen Seite die konventionellen Bauern. Du hast vollkommen Recht; auch wenn das der öffentlichen Meinung widerspricht und vor allen Dingen den Vorurteilen in diesem Forum, die Haltungsbedingungen der Tiere hat sich gegenüber früher deutlich verbessert. Fast überall sieht man zumindest hier in der Milchviehhaltung die offenen, hellen Laufställe, Anbindeställe sind schon die Ausnahme. Auf der anderen Seite ist die gewerbliche, industrielle Landwirtschaft mit ihren riesigen Massenställe. Gerade diese Seite erregt den Zorn der Ã-ffentlichkeit, teilweise auch zu Recht. Hier ist der Gesetzgeber gefordert um die Bedingungen festzulegen. Haltungsformen sind aber ein Wettbewerbsfaktor und deshalb müssen sie in einem Wettbewerbsraum einheitlich geregelt werden. Was die Schreiber in diesem Forum offensichtlich in ihrer Differenzierungslosigkeit überhaupt nicht wissen ist, dass die industrielle Landwirtschaft der normalen konventionellen Landwirtschaft ein Dorn im Auge ist. Hier tobt sich das Großkapital aus, nimmt der konventionellen Landwirtschaft ihre Existenzgrundlage weg und betreibt unsentimental, nur auf Profit gerichtet, Landwirtschaft. Dafür wird dann die normale konventionelle Landwirtschaft gleich mit in Sippenhaft genommen, wie man in diesem Forum es permanent erfahren kann.
Sigip
|
bonjour
11.11.2004, 23:46
@ wheely
|
Re: Puten, das Thema meines Lebens |
-->Wir haben unser Haus in der Nähe einer Putenfarm gebaut, 1,5 Km Abstand.
Natürlich wußten wir das nicht! Die Putenfarm liegt so versteckt im Wald ohne jedes Hinweisschild oder dergleichen, daß wir schon die Umgebung mit dem Hubschrauber hätten abfliegen müssen....(sollte man tun, wenn man ein Haus baut...aber noch besser ist, erst keins zu bauen).
Diese Putenfarm besteht aus sage und schreibe 60 Gebäuden a 30 m Länge mit jeder Menge Wellblech und Gebläsen.
Der Wald rundherum ist am kaputtgehen, eigentlich darf so dicht am Wald sowas gar nicht stehen, aber die Betreiber behaupten, sie hätten Bestandsschutz und Genehmigungen.
Von den Gebäuden geht ein Infraschall aus.
Falls jemand weiß, was das ist.. das ist das, was bei Horrofilmen als Underlay eingespielt wird, um zu entnerven.
Wir haben das jede Nacht.
Das Immissionschutzamt arbeitet mit den Betreibern selbstverständlich zusammen, die Infraschallmessung war zufällig an dem Tag gaaaanz kurz unterm erlaubten Grenzwert, man hörte deutlich, wie die Propeller kurz vor der Messung abgeschaltet wurden, na und so weiter.
Ich nehme mal an, es kann sich jeder denken, was das bedeutet.
Die zellwandfreien Bakterien, der durch Antibiotika verseuchten Tiere, werden in die Umwelt emittiert, angeblich im Umkreis von 50 Km.
Man kann nichts dagegen tun, Filter einzubauen ist nicht vorgeschrieben.
Last not Least der Eindruck, wenn man vor den Gebäuden steht, Tod... der Tod ist ein Meister der Putenmästung, frei nach, wie heißt er gleich..egal. Die Gebäude wirken völlig unbewohnt und unbewirtschaft, von riesigen Zäunen und verrammelten Einfahrten umgeben, kein Mensch da, steril und sauber. Innen drin die Puten, ohne Tageslicht, zusammengepfercht. Selbstverständlich darf niemand hinein, es könnte ja Infektionsgefahr bestehen...
Ich hab mit Leuten gesprochen, die dort gearbeitet haben, sind alle krank und sagen, es wär die reine Tierquälerei.
Und man kann absolut nichts dagegen tun.
Das war mal ein Bericht aus persönlicher Erfahrung und Betroffenheit.
Gruß b.
|
wheely
11.11.2004, 23:59
@ offthspc
|
megaschwaches Posting, sorry.... |
-->da dachte ich, da kommen nun handfeste Beweise, klare An- und Aussagen, statt dessen komisches BlaBla und Fragen"beantwortung" per Gegenfrage.
Was wolltest du denn mit deinen Bildchen andeuten und der Überschrift"ungefakte Bildchen aus den konventionellen Landwirtschaft"??
Doch wohl, dass diese ach so schlimmen Vorwürfe alles Humbug sind. Und wenn ich dich dann mit Beispielen konfrontiere dann kommt nichts handfestes. Beweis genug für mich.
Ich bin übrigens überhaupt kein militanter Bioverfechter, ich will als Verbraucher nur gute Qualität mit"humanerer" und verantwortungsvollerer Landwirtschaft.
>>Konventionell - igitt, alles Tierquäler und Giftpanscher
>Kalt...
>>Bio - fast schon als Schimpfwort genutzt, unnatürlicher Auswuchs, der nur von den Ängsten der unwissenden Verbraucher profitiert.
>Wärmer...
Das sind ja die besten Aussagen überhaupt. Du negierst also diese ganzen Berichte (absolut belegbar!)
Na dann träum schön weiter und verschließe weiterhin die Augen, wenns dich glücklich macht...
Mehr kann ich dazu nicht mehr sagen.
Kopfschüttelnder Gruß
wheely
|
wheely
12.11.2004, 00:04
@ bonjour
|
tja, Du siehst ja, wie hier manche die Augen verschließen vor der Wahrheit.... |
-->Der große"Hühnerkönig" hat knapp hinter der Bayerischen Grenze in Tschechien auch eine riesige Käfighaltung aufgebaut, ich habe auch mit Leuten gesprochen, die in so einer Anlage gearbeitet haben. Sollte man den großen Verfechtern der konventionellen LW mal anraten, mit Betroffenen zu sprechen.
Dir mein Beileid für die Wohnnähe und den Puten, die dort dahinvegitieren müssen.
Gruß
wheely
|
wheely
12.11.2004, 00:16
@ Sigip
|
Unterscheidung Massentierhaltung - konventionelle LW |
-->Ich bin kein Verfechter einer der beiden Seiten, wie schon häufiger geschrieben. Dass der"normale" kleine Bauer nicht zu vergleichen ist mit einer Massentierhaltung ist (zumindest mir) vollkommen klar. Ich wohne praktisch auf dem Land und habe ein wenig Einblick.
Das sollte in der Diskussion schon klar herausgestellt werden, was aber"offth" anscheinend nicht so sieht, daher meine Kritik.
Auch bei Bio ist bestimmt nicht alles super, mir wäre es sehr recht, wenn Verfehlungen beider Seiten aufgearbeitet werden würden.
Bei manchen Leuten ist das aber anscheinend nicht zu machen, s. sein Posting an mich bzgl. Bio und konv. LW.
Insofern würde ich mir eine unaufgeregtere Diskussion wünschen, aber auch Eingeständnisse jeder Seite, was schlecht ist und was verändert werden muß. Das starre Beharren beiderseits bringt gar nichts. Daher auch mal danke für deine Unterscheidung.
Gruß
wheely
|
offthspc
12.11.2004, 16:20
@ Sigip
|
Danke, Problem der aktuellen Situation erfaßt voll erkannt. (owT) |
-->Was die Schreiber in diesem Forum offensichtlich in ihrer Differenzierungslosigkeit überhaupt nicht wissen ist, dass die industrielle Landwirtschaft der normalen konventionellen Landwirtschaft ein Dorn im Auge ist. Hier tobt sich das Großkapital aus, nimmt der konventionellen Landwirtschaft ihre Existenzgrundlage weg und betreibt unsentimental, nur auf Profit gerichtet, Landwirtschaft. Dafür wird dann die normale konventionelle Landwirtschaft gleich mit in Sippenhaft genommen, wie man in diesem Forum es permanent erfahren kann.
So ist es:
Konventionell!= Massentierhaltung
Bio!= automatisch gut für Konsument, Tiere und Natur.
!=... ungleich
Sollte man noch erwähnen das diese industriellen Produzenten die Preise drücken und damit die Lebensfähigkeit des Rests zerstören.
Leider wird wie angeführt alles in einen Topf geworfen.
Ist aber aktuell wohl Usus, geht allen Anwälten (alles Kostenschinder), Beamten (faule Säcke),Arbeitnehmern (detto faule Säcke) Bankstern und Vorstandsvorsitzenden (unfähig, zu teuer) genauso.
Ist schon interessant, diese Gesellschaft die,so scheint es, das Wohl der Tiere und der Natur über das Wohl der Menschen stellt.
Da stehen tausende Pendler täglich im Stau weil auf der projektierten Trasse der geplanten Umfahrung irgendwelche Insekten im Untergrund einer verwilderten Wiese gefunden werden..... was den Bau mal so bis etwa 2010 verzögert. (Beispiel aus meiner Umgebung)
Naja, eventuell verhilft die prognostizierte Krise den Menschen ja wieder zu etwas"Bodenständigkeit".
mfG
offthspc
|
offthspc
12.11.2004, 16:23
@ wheely
|
Gelesen (owT) |
-->>da dachte ich, da kommen nun handfeste Beweise, klare An- und Aussagen, statt dessen komisches BlaBla und Fragen"beantwortung" per Gegenfrage.
>Was wolltest du denn mit deinen Bildchen andeuten und der Überschrift"ungefakte Bildchen aus den konventionellen Landwirtschaft"??
>Doch wohl, dass diese ach so schlimmen Vorwürfe alles Humbug sind. Und wenn ich dich dann mit Beispielen konfrontiere dann kommt nichts handfestes. Beweis genug für mich.
>Ich bin übrigens überhaupt kein militanter Bioverfechter, ich will als Verbraucher nur gute Qualität mit"humanerer" und verantwortungsvollerer Landwirtschaft.
>>>Konventionell - igitt, alles Tierquäler und Giftpanscher
>>Kalt...
>>>Bio - fast schon als Schimpfwort genutzt, unnatürlicher Auswuchs, der nur von den Ängsten der unwissenden Verbraucher profitiert.
>>Wärmer...
>
>Das sind ja die besten Aussagen überhaupt. Du negierst also diese ganzen Berichte (absolut belegbar!)
>Na dann träum schön weiter und verschließe weiterhin die Augen, wenns dich glücklich macht...
>Mehr kann ich dazu nicht mehr sagen.
>Kopfschüttelnder Gruß
>wheely
|