Emerald
11.11.2004, 06:35 |
Hilft der schwächelnde Rand den vernachlässigten SA-Minen-Werten? Thread gesperrt |
-->
Erstmals nach vielen Wochen, haben gestern HMY und GFI entgegen dem Allgemein-
Trend der Goldminen-Aktien höher schliessen können!
Während die ganze Pallette nordamerik. und kanadischer Minenwerte Verluste er-
litten, konnten diese beiden (sehr günstigen und m.E. unterbewerteten)
Firmen an der NYSE 2.81 % (GFI) bzw. 3.11 % (HMY) zulegen bei sehr umsatz-
starken Volumen: je über 3,5 Mio Aktien.
Eine kleine Entscheidungs-Hilfe f.d. heutigen Tag?
Emerald.
PS: Durban Deep ( DROOY) bietet sich als Option-Play an.
|
CRASH_GURU
11.11.2004, 07:26
@ Emerald
|
Re: Hilft der schwächelnde Rand den vernachlässigten SA-Minen-Werten? |
-->>
>Erstmals nach vielen Wochen, haben gestern HMY und GFI entgegen dem Allgemein-
>Trend der Goldminen-Aktien höher schliessen können!
>Während die ganze Pallette nordamerik. und kanadischer Minenwerte Verluste er-
>litten, konnten diese beiden (sehr günstigen und m.E. unterbewerteten)
>Firmen an der NYSE 2.81 % (GFI) bzw. 3.11 % (HMY) zulegen bei sehr umsatz-
>starken Volumen: je über 3,5 Mio Aktien.
>
>Eine kleine Entscheidungs-Hilfe f.d. heutigen Tag?
>Emerald.
>PS: Durban Deep ( DROOY) bietet sich als Option-Play an.
Guten Morgen Emerald,
da könntest Du richtig liegen, mE ist das Wort schwächeln aber erst bei ca. 8,22 angebracht und dann vor allem über 8,40, ausserdem könnte auch AU jetzt erstmal etwas" schwächeln". Drooy ist schlecht gemanagt, aber als Daueroption wahrscheinlich brauchbar.
|
Toni
11.11.2004, 08:25
@ CRASH_GURU
|
Re: der schwächelnde Rand - Soll man das Umtauschangebot GFI in HMY annehmen? (o.Text) |
-->
|
EM-financial
11.11.2004, 10:57
@ Toni
|
nö |
-->habe selbst ein paar GFI rumliegen die letzten Käufe immerhin mit 50 Prozent im Plus. Das Umtauschangebot werde ich jedoch nicht annehmen, da ich die Bewertung angesichts der bilanziellen Situation und der guten Diversifikation von Goldfields für zu niedrig ansehe.
Da viele Money Manager so denken, dürfte es zu einer Aufbesserung des Angebots kommen. Zudem bin ich sowieso kein Freund von"gleichwertigen" M&A's.
|
Emerald
11.11.2004, 11:42
@ Toni
|
Angebot von Harmony nicht annehmen! |
-->
liebe Toni,
die Konditionen sind ungünstig, und sehr grosse US-kanad. Vermögensverwalter
welche über 5 % von Goldfields halten lehnen das Angebot ab, bzw. fechten
die Konditionen und die Art und Weise des Vorgehens mit allen Mitteln ab.
Harmony, Durban und Goldfields (in dieser Reihenfolge) nachkaufen oder zukaufen.
Gruss nach Basel.
Emerald.
|
Toni
11.11.2004, 13:38
@ Emerald
|
Re: Angebot von Harmony nicht annehmen! |
-->Tankä villmall, lieber Emerald.
Wird also abgelehnt.
Sind aber schon mühsam, diese Südafrikaner, kommen seit zwei Jahren nicht vom Fleck. Traden wollte ich die eigentlich nicht, aber es bleibt einem nichts anderes übrig. Bei Drooy geht nicht einmal das vernünftig.
Aber Goldbugs sind geduldig; sie wissen, dass ihre Zeit kommt:-)
Herzliche Grüsse
Toni
>
>liebe Toni,
>die Konditionen sind ungünstig, und sehr grosse US-kanad. Vermögensverwalter
>welche über 5 % von Goldfields halten lehnen das Angebot ab, bzw. fechten
>die Konditionen und die Art und Weise des Vorgehens mit allen Mitteln ab.
>Harmony, Durban und Goldfields (in dieser Reihenfolge) nachkaufen oder zukaufen.
>
>Gruss nach Basel.
>
>Emerald.
|
Toni
11.11.2004, 13:44
@ EM-financial
|
Re: nö - - - okay:-) |
-->>habe selbst ein paar GFI rumliegen die letzten Käufe immerhin mit 50 Prozent im Plus. Das Umtauschangebot werde ich jedoch nicht annehmen, da ich die Bewertung angesichts der bilanziellen Situation und der guten Diversifikation von Goldfields für zu niedrig ansehe.
>Da viele Money Manager so denken, dürfte es zu einer Aufbesserung des Angebots kommen. Zudem bin ich sowieso kein Freund von"gleichwertigen" M&A's.
_ _ _ _ _ _ _ _
Hi Andreas
Danke für Deine Anwort und Begründung.
"merger of equals" - sowas gibt es in der Realität nicht und wird nur für die Presse = fürs Image postuliert und v.a. auch für die Belegschaften, damit die Leute nicht gleich davon laufen. Nachher wird dann aber jedem schnell klar, wer wen übernommen hat.
Liebe Grüsse
Toni
|
- Elli -
12.11.2004, 15:21
@ Toni
|
Re: Angebot von Harmony annehmen (schreibt M. Siegel) / Toni |
-->Ein Auszug aus seinem letzten"Goldmarkt":
Harmony greift Gold Fields an
Am 18.10.04 unterbreitete Harmony ein Übernahmeangebot an alle Gold Fields Aktionäre. Harmony
bietet für jede Gold Fields Aktie 1,275 Harmony Aktien. Bei einem aktuellen Kurs der Harmony von
8,70 Euro entspricht dies einem Angebot von 11,10 Euro für jede Gold Fields Aktie, was einem
kleinen Aufschlag von etwa 3 % auf den aktuellen Kurs der Gold Fields entspricht. Der Hauptaktionär,
die russische Norilsk Nickel, die einen Anteil von 20,0 % an Harmony hält, hat dem Angebot der
Harmony bereits zugestimmt. Der Erfolg der Übernahme ist neben der Entscheidung der Aktionäre
der Harmony von der Entscheidung der südafrikanischen Börsenaufsicht abhängig. Außerdem hat
Gold Fields gegen die Übernahme vor einem südafrikanischen Gericht eine Klage eingereicht.
Mit der Übernahme der Gold Fields würde Harmony mit einer jährlichen Produktion von etwa
7,8 Mio oz zum weltgrößten Goldproduzenten aufsteigen und den bisherigen Weltmarktführer
Newmont (7,0 Mio oz), Anglogold (6,0 Mio oz) und Barrick (5,0 Mio oz) hinter sich lassen. Bei der
Börsenbewertung hätte Harmony mit einer Marktkapitalisierung von 13,7 Mrd A$ im Vergleich zur
Newmont (28,5 Mrd $), Anglogold (13,0 Mrd A$) und Barrick (16,1 Mrd A$) vor allem bei einem
steigenden Goldpreis ein überdurchschnittliches Aktienkurspotential. Mit Reserven von 143 Mio oz
und Ressourcen von 716 Mio oz würde Harmony die Weltspitze mit weitem Abstand anführen.
Gemeinsam mit Gold Fields hätte Harmony im Vergleich zur Anglogold nicht nur eine deutlich höhere
Produktion, sondern auch einen höheren Cashbestand und eine niedrigere Kreditbelastung.
Für die Harmony Aktionäre würde die Übernahme der Gold Fields eine deutliche Verwässerung des
Aktienkurspotentials, vor allem bei einem fallenden Rand, bedeuten. Gleichzeitig würde sich die
aktuelle finanzielle Situation erheblich verbessern und die Abhängigkeit von der Entwicklung des
Rand wegen der internationaleren Ausrichtung der Gold Fields verringern. Für die Aktionäre der Gold
Fields würden sich die Vor- und Nachteile in die gegenläufige Richtung verschieben. Positiv für beide
Aktionärsgruppen wäre der Aufstieg zum Weltmarktführer in vielen Bereichen, der längerfristig zu
einer höheren Bewertung führen würde. Negativ wäre die zukünftige Kontrolle der Harmony durch
den neuen Großaktionär Norilsk Nickel, die einen Anteil von etwa 13,2 % an Harmony hätten.
Die Übernahme ist in 2 Stufen unterteilt. In einem ersten Angebot, das bis zum 26.11.04 befristet ist,
strebt Harmony die Übernahme von 34,9 % der Gold Fields Aktien an. Gemeinsam mit dem
Aktienanteil der Norilsk Nickel würde Harmony die Politik der Gold Fields damit relativ schnell
bestimmen. In einem zweiten Schritt sollen dann die restlichen Gold Fields Aktien übernommen
werden. Die Aktionäre, die sich nicht sofort für die Annahme des Angebots der Harmony entscheiden
können, müssen dadurch keine Nachteile befürchten. Zu erwarten ist allerdings, daß sich die
Abwicklung der 2. Stufe der Übernahme erheblich hinziehen könnte.
Beurteilung: Im Hinblick auf einen längerfristigen Goldpreisanstieg, vor allem bei einem gleichzeitig
fallenden Rand, erscheint die Übernahme der Gold Fields für die Aktionäre der Harmony nachteilhaft.
Zu beachten ist jedoch die aktuelle Entwicklung. Bereits im Juniquartal hatte sich die finanzielle
Situation der Harmony vor allem wegen des starken Rand erheblich verschlechtert (vgl. Analyse vom
19.08.04). Diese Entwicklung dürfte sich im Septemberquartal fortgesetzt und auch im laufenden
Dezemberquartal nicht verbessert haben. Die Bilanz der Harmony verschlechtert sich demnach
laufend, während sich Gold Fields wegen ihrer internationaleren Entwicklung und ihrer qualitativ
besseren südafrikanischen Minen fundamental weitaus besser entwickelt. Für die Aktionäre der
Harmony würde die Übernahme der Gold Fields eine erhebliche Verbesserung ihrer derzeitigen Lage
darstellen. Die Synergieeffekte, die Harmony vorbringt, halten wir dagegen für vorgeschoben. Für die
Aktionäre der Gold Fields würde sich der Hebel auf den Goldpreis verbessern, so daß durch die
Übernahme auf längere Sicht kein wirklicher Nachteil entstehen würde. Insgesamt beurteilen wir das
Übernahmeangebot für die Aktionäre beider Gesellschaften als fair, so daß die Aktionäre der Gold
Fields der Übernahme zustimmen sollten, um den neuen Weltmarktführer zu schaffen. Wegen der
wahrscheinlich schnelleren Abwicklung sollte dem Angebot der Harmony bis zum 26.11.04
zugestimmt werden. Wir halten das Risiko für Gold Fields Aktionäre auch im Fall des Scheiterns der
Übernahme für gering, da sich der Aktienkurs der Harmony bereits auf einem stark gedrückten
Niveau befindet und sich gegenüber Gold Fields eher einer Unterbewertung herausgebildet hat.
Empfehlung: Die Aktionäre der Gold Fields sollten das Übernahmeangebot der Harmony annehmen.
|