politico
11.11.2004, 14:16 |
"Zivilisationskrankheiten" auch in China Thread gesperrt |
-->Die ganze Welt degeneriert, wenn sie reich wird.
Nach einigen Tagen Aufenthalt in China kann ich sagen, dass auch hier die"Zivilisationskrankheiten" zunehmen:
- viele Übergewichtige
- Überbordender Autoverkehr mit Staus, habe ich heute bei der Einfahrt nach Peking erlebt
- die Luxuskarossen (speziell Audi A6) und SUVs vermehren sich
- Ja, auch die Haustiere und deren Luxusbehandlungen nehmen zu.
So habe ich etwa heute am Flug von ChengDu nach Peking in der Zeitung gelesen, dass etwa Spezialbäder für Hunde um 600 Yuan (= 60 Euro) reissenden Absatz finden. Besonders nehmen die Haustiere offenbar bei den städtischen Unterschichten zu.
Übrigens, der Bauboom hält noch immer an, obwohl sich die meisten Leute kaum mehr Wohnungen leisten können. Es wird auch am Sonntag und in der Nacht gebaut und geschweisst.
Die Inflation, die wir in Europa kaum spüren, schlägt hier voll durch.
Politico.
|
McShorty
11.11.2004, 16:35
@ politico
|
Danke für die Info´s |
-->Hallo Politico,
Danke für die INfo´s aus 1. Hand, hattest ja schon mal welche rein gestellt.
Da Du ja sicher geschäftlich unterwegs bist, kannst Du ja viell. noch mehr berichten ohne Geheimnisse zu verraten. Bin sicher nicht der einzige der das gerne liest.
Weiterhin gute Reise + viel Erfolg. [img][/img]
Gruß gen Osten,
McShorty, HH, Sonnenuntergang bei 7 °C
|
politico
11.11.2004, 23:28
@ McShorty
|
Re: Danke für die Info´s |
-->>Hallo Politico,
>Danke für die INfo´s aus 1. Hand, hattest ja schon mal welche rein gestellt.
>Da Du ja sicher geschäftlich unterwegs bist, kannst Du ja viell. noch mehr berichten ohne Geheimnisse zu verraten. Bin sicher nicht der einzige der das gerne liest.
>Weiterhin gute Reise + viel Erfolg. [img][/img]
>Gruß gen Osten,
>McShorty, HH, Sonnenuntergang bei 7 °C
Hallo McShorty!
Ja,ich bin geschäftlich in China unterwegs.
Aber natürlich benutze ich die Gelegenheit, mir auch als Investor ein persönliches Bild über andere Länder zu machen.
Zusammenfassend muss ich sagen, dass in die vier Jahren, als ich das 1. Mal hier war, sich ungeheuer viel getan hat. Hier entsteht ein moderner, wirtschaftlicher Gigant der Superlative.
Das alte China mit Rikschas, etc. gibt es auch noch, verschwindet aber immer mehr. Leider hat sich bei den Essgewohnheiten nicht viel geändert - mit den Chopsticks. Einen traditionellen Business-Lunch muss ich noch über mich ergehen lassen, danach gibt es zum Glück den PizzaHut neben dem Hotel.
Politico.
|